Checkliste bei Abholung/ Auslieferung
@ all:
Da offensichtlich bei Abholung/ Auslieferung der entsprechenden Fahrzeuge immer wieder Mängel festgestellt wurden und werden, könnte man doch eine Art Checkliste entwerfen, auf welche Details bei Abholung und Auslieferung zu achten ist. Ich denke da an eine Zusammenstellung, wie z.B.: Lack, Sitze, Schlammgitter (vorhanden), Display verkratzt, Dankdeckel geht zu öffnen, Motorhaube geht leicht zu verschließen,... .
Was haltet Ihr von so einer Liste und wer würde sich mal die Mühe machen???
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Ihr habt in Deutschland einen Gewährleistungsanspruch von zwei Jahren!
Das heisst, Ihr könnt Euer Auto zuhause in aller Ruhe kontrollieren.
Wenn etwas bestelltes fehlt, kann man das auch später nachweisen.
Das Einzige, was interessant ist, sind Schäden, die Ihr dem Auto auch selbst zugefügt hättet können: Also könntet Ihr z.B. den Lack kontrollieren...
Aber VW kontrolliert seine Fahrzeuge nach bestem Wissen und Gewissen selbst, da die sich da nicht unbedingt eine Blöße geben wollen...
Daher denke ich mal, wer sich einen VW kauft, und dann eine Checkliste zur Abnahme braucht (VW erstellt ja selbst eine bei der Übergabe), der hat ja schon von vorneherein Bedenken, vielleicht beim falschen Hersteller gekauft zu haben...
Es gibt allerdings auch Leute, denen es man sowieso nicht Recht machen kann! So hatte ich schon mal einen Kunden, der mir zu jeder Aussage, die ich machte, ein Diktiergerät unter die Nase gehalten hat, - Bis ich mir das verbeten habe, und als er das nicht lassen wollte, er auf mich verzichten musste...
Absolute Spinner und Kontrollfreaks eben...
Ansonsten: Geniesst die Übergabe, den Kaffee, und entspannt Euch! Wenn was nicht passt, werdet Ihr es auch nachher noch geregelt bekommen...
Gruß
Nite_Fly
67 Antworten
Eigentlich hatte ich ja nach der Checkliste gefragt.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pauleta1976
Eigentlich hatte ich ja nach der Checkliste gefragt.... 🙁
Hallo Pauleta1976, Du kannst das, was im PDF steht, auch mit Copy and Paste in ein neues Word- (oder was auch immer) Dokument holen. Da Du ja sowieso etwas anpassen möchtest wäre das der schnellste Weg. OK, ein bischen Formatierungsarbeit muss Du dann investieren.
Hallo Ulrich1s,
danke für den Tipp, werde es gleich mal versuchen. Ein bissl Formatierungsarbeit schadet ja nich... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ulrich1s
Hallo Pauleta1976, Du kannst das, was im PDF steht, auch mit Copy and Paste in ein neues Word- (oder was auch immer) Dokument holen. Da Du ja sowieso etwas anpassen möchtest wäre das der schnellste Weg. OK, ein bischen Formatierungsarbeit muss Du dann investieren.Zitat:
Original geschrieben von Pauleta1976
Eigentlich hatte ich ja nach der Checkliste gefragt.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Hab das gefunden..Einfach Touran durch Tiguan ersetzen und ggf. ergänzen
Möchte bei Schlüsselübergabe den Menschen sehen wenn er sieht wie ich mit der Checkliste 1 Stunde lang alles kontrolliere....
Ähnliche Themen
Also ich weiß ja nicht...
Der Inhalt der oben aufgeführten Liste wurde bei der Übergabe in Wolfsburg automatisch bei der Einweisung abgearbeitet. Ein Blick auf den Lack und gut ist. Ich würde einfach ganz entspannt in die Übergabe rein gehen. Macht euch doch nicht so ein Streß. Genießt die Übergabe. Wir waren nach 30-45 min fertig. Hab jetzt nicht auf die Uhr geachtet.
Ich würde mit der Liste auch nicht unbedingt offensiv in die Einweisung gehen. Das schafft sicherlich keine angenehme Atmosphäre. Am besten nochmal im Hotel durchlesen und bei der Übergabe beiläufig abarbeiten. Ich hatte nur meine AB dabei um die Ausstattung abzugleichen.
Viele Grüße
Ihr habt in Deutschland einen Gewährleistungsanspruch von zwei Jahren!
Das heisst, Ihr könnt Euer Auto zuhause in aller Ruhe kontrollieren.
Wenn etwas bestelltes fehlt, kann man das auch später nachweisen.
Das Einzige, was interessant ist, sind Schäden, die Ihr dem Auto auch selbst zugefügt hättet können: Also könntet Ihr z.B. den Lack kontrollieren...
Aber VW kontrolliert seine Fahrzeuge nach bestem Wissen und Gewissen selbst, da die sich da nicht unbedingt eine Blöße geben wollen...
Daher denke ich mal, wer sich einen VW kauft, und dann eine Checkliste zur Abnahme braucht (VW erstellt ja selbst eine bei der Übergabe), der hat ja schon von vorneherein Bedenken, vielleicht beim falschen Hersteller gekauft zu haben...
Es gibt allerdings auch Leute, denen es man sowieso nicht Recht machen kann! So hatte ich schon mal einen Kunden, der mir zu jeder Aussage, die ich machte, ein Diktiergerät unter die Nase gehalten hat, - Bis ich mir das verbeten habe, und als er das nicht lassen wollte, er auf mich verzichten musste...
Absolute Spinner und Kontrollfreaks eben...
Ansonsten: Geniesst die Übergabe, den Kaffee, und entspannt Euch! Wenn was nicht passt, werdet Ihr es auch nachher noch geregelt bekommen...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
, der hat ja schon von vorneherein Bedenken, vielleicht beim falschen Hersteller gekauft zu haben...Gruß
Nite_Fly
Naja, bei manchen Patienten hier im Forum ist es kein Wunder das irgendwer solche Bedenken bekommt. Gibt ja auch teilweise richtige Miesepeter hier, welche mit Ihren Problemen einem die ganze Vorfreude auf den TIGER kaputt machen 🙁
Grüße Pauleta
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Ihr habt in Deutschland einen Gewährleistungsanspruch von zwei Jahren!
Das heisst, Ihr könnt Euer Auto zuhause in aller Ruhe kontrollieren.
Wenn etwas bestelltes fehlt, kann man das auch später nachweisen.
Das Einzige, was interessant ist, sind Schäden, die Ihr dem Auto auch selbst zugefügt hättet können: Also könntet Ihr z.B. den Lack kontrollieren...
Aber VW kontrolliert seine Fahrzeuge nach bestem Wissen und Gewissen selbst, da die sich da nicht unbedingt eine Blöße geben wollen...
Hai Nite_Fly,
bin prinzipiell deiner Meinung.
Bei meiner Abholung hatte ich in meiner Euphorie zwar Kratzer an der Frontstoßstange gefunden (die Stoßstange wurde sofort ausgetauscht), aber die Kratzer am Handschuhfach und an der Heckstoßstange übersehen, auch aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse in der Auslieferung.
Also die nachträglich zu reklamieren wird schwer, weil man(n) sie ja selbst verursacht haben kann.
Was ich auch übersehen hatte, waren die schlecht eingepassten Fensterleisten aus Chrom und eine lose A-Säulen-Verkleidung. Ich musste deswegen zuhause in die Werkstatt. Also Termin holen, keinen Leihwagen bekommen usw.
Ich bin gerade dabei, vom Kaufvertrag zurück zu treten, will aber ggf. einen Neuen bestellen.
Also ich habe mir fest vorgenommen, bei Tageslicht (!) und werktags (!) in Ruhe den nächsten Neuwagen genauestens zu untersuchen, und das vormittags. Dann haben die Jungs noch Zeit, einen ggf. gefundenen Schaden im Werk zu richten. Aber eben wie du sagst, hauptsächlich auf optische Mängel.
Aber dass VW seine Fahrzeuge nach besten Wissen und Gewissen kontrolliert, kann ich (leider) so nicht bestätigen... Meine Erfahrung ist leider genau das Gegenteil. Die abstehenden Chromleisten am Fenster hätte ein Blinder mit nem Krückstock in der Endkontrolle sehen müssen.... (Nur ich nicht 😉 )
LG Martin