Checkliste Aufbereitung | Die wichtigsten Teile nach langem stehen

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight 50

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen habe ich dank der Hilfe des Forums meinen Roller wieder zum laufen bekommen und das als totaler Leihe ??.

Ich muss ab Juni täglich 25 km mit dem roller zur Arbeit fahren und habe etwas Angst, das dieser in den nächsten Monaten auf dem Weg den Geist aufgibt.

Welche Dinge würdet ihr zuerst ab arbeiten, um zu gewährleisten das keine Probleme auf dem Weg zu Arbeit auftreten? Ich würde sehr ungern zu spät kommen.

Dinge die ich schon gemacht habe
-unterdruck getestet
-Benzin ausgetauscht
-Vergaser gereinigt

Dinge die ich die Tage noch tun werde
-Bremsbeläge
-Reifen austauschen. Gibt es eine Seite auf der man günstig gebrauchte oder neue Reifen erwerben kann? (allwetter)
-Zündkerze austauschen
-Benzinfilter austauschen
-mein roller Besitzt einen Ölfilter (wahrscheinlich hat der Vorbsitzer einen dazwischen geklämmt), kann ich diesen einfach mit einem Benzinfilter austauschen?

Es handelt sich um einen speedfighter 2 der einige Jahre problemlos gefahren wurde und anschließend etwa 1 Jahr stand.Nach der Reinigung des Vergasers lief er wieder. Am Auspuff und den Federn hat sich Rost gebildet, würdet ihr diesen entfernen ?Das aussehen ist für mich zweitrangig

Am besten so kostengünstige Vorschläge wie möglich ?????

Liebe Grüße und danke

21 Antworten

Ich sag es mal so, es ist absolut unüblich das da ein Ölfilter drin ist.
Hab ich in >30 Jahren noch nie irgendwo gesehen.

Warte mal ab. Vielleicht kommt ja noch ein fundierter Hinweis, ob dieser
Ölfilter werksmäßig verbaut war oder nicht 😉

Die Möglichkeit, dass sich dieser Filter im Laufe der Zeit unbemerkt "verlegt",
ist für die Ölversorgung außerordentlich riskant ! Zu wenig oder kein Öl im
Kraftstoff bedeutet für einen Zweitakter i.d.R. einen Motorschaden 😰

Im gegensatz zum Kraftstofffilter; Wenn dieser "dicht" ist, läuft der Motor
einfach nicht mehr 😉

Also, vergewissern, ob dieser Filter nötig / üblich ist. Wenn ja, dann auch den Filter
montieren, der dafür vorgesehen ist !!!!

Ja jetzt schauen wir noch mal ob da ein Feedback kommt bin schon ganz gespannt

Schade....

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Rote Filter sitzt am Ölschlauch, sollte ich diesen entfernen ?

Nein! Der Filter ist ab Werk verbaut, jedenfalls bei den alten 2T Modellen von Peugeot mit stehendem Zylinder, also auch Deinem. An meinem Speedfight 100 ist der Filter z.B. auch verbaut.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 29. Mai 2020 um 14:47:20 Uhr:


Ja jetzt schauen wir noch mal ob da ein Feedback kommt bin schon ganz gespannt

Hi DR.Maisenkaiser, ich habe jetzt erst gesehen, das du auf ein Update wartest🙂
Sry für meine späte Antwort, nach der Reparatur hat sich bei mir einiges getan, da ist das Thema einfach untergegangen.

Ich bin die ersten 5 Monate problemlos die Strecke bis zur Arbeit gefahren, an einem Tag gab es leider Probleme auf dem Heimweg. Mitten auf einer Brücke hat mein Roller den Geist aufgegeben. Ich hatte 2 Möglichkeiten, 8km schieben oder den Roller bei einem Freund abstellen.

Die Strecke war im Winter sowieso sehr gefährlich, in der Innenstadt über rutschige Bahnschienen zu fahren war immer sehr abenteuerlich.

Ich werde mich diese Woche wieder bemühen, mein Roller zum Laufen zu bringen, ich bin kürzlich erst wieder Roller gefahren und habe gemerkt, wie viel spaß mir das macht.

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 5. Juni 2020 um 08:14:53 Uhr:



Zitat:

Der Rote Filter sitzt am Ölschlauch, sollte ich diesen entfernen ?


Nein! Der Filter ist ab Werk verbaut, jedenfalls bei den alten 2T Modellen von Peugeot mit stehendem Zylinder, also auch Deinem. An meinem Speedfight 100 ist der Filter z.B. auch verbaut.

hattest du deinen Speedfighter gebraucht gekauft ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen