Check My Tour App

Nutzt hier jemanden die Check My Tour App?

Ich habe es interessant gefunden und jetzt installiert. Wurde mich interessieren ob ich da was verpasst habe, ob ihr es kennt, und wenn ja, was sind eure Meinungen dazu.

http://www.checkmytour.de/

Gruß
Jason

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich bin einer der Macher hinter CheckMyTour, und freue mich über Eure Diskussion hier. Ein paar Kommentare und Erläuterungen will ich Euch gern geben:

Ich kann Euch beruhigen, wir sind Biker durch und durch. Jetzt nicht so die Hard Rock Fraktion, sondern eher Typ Reisedampfer. Und eines Tages auf einer gemeinsamen Tour vor einigen Jahren passierte genau das, was auf unserem etwas plakativen Video beschrieben wird: während der Kaffeepausen hingen plötzlich alle am Smartphone. Und da wir AUCH IT-Manager sind, nun ja, was liegt näher als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden. Daher der Antrieb.

Bzgl. Facebook und Co oder nicht ist das in der Tat immer eine Gratwanderung: ein Drittel will am liebsten alles direkt dorthin posten und fragt, warum nicht gleich alles automatisch dorthin kopiert wird (wollen wir schon wegen Datenschutz nicht, und das hatten wir lange vor dem NSA-Skandal entschieden). Das zweite Drittel (zu denen wir eher selbst gehören) will selektiv posten und sharen aber nicht alles direkt sichtbar machen. Und wiedrum ein Drittel will das alles gar nicht. Und nun? Wir geben unser bestes und versuchen, einen sinnvollen Kompromiss zu finden, wobei das IMMER opt-in ist. Deswegen kann man sich z.B. bei uns im Portal auch ganz klassisch mit email und Passwort registrieren -- und wird nicht gezwungen, das über Facebook zu machen.

Und wenn man all das überhaupbt nicht will gibt es z.B. auch die Tarnkappen-Option, mit der man die App nutzen kann, ohne dass man sich überhaupt jemals bei uns registriert. Dann kriegen nicht mal wir als Admins mit, wer da wann und wo umher fährt. Dann ist es eben nur ein privates Fahrtenbuch.

Also wenn Ihr Wünsche oder Fragen habt -- immer her damit!

Tschüss und auf eine bald beginnende Saison!

Tschüss,
Mario.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Herzlichen Dank, Jason, für den Link zur App.

Genau so etwas hatte ich schon eine Weile gesucht, aber nicht wirklich etwas komfortables gefunden.

Die Gründe hat Lewellyn schon perfekt beschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich fand die Idee nett, dass meine Familie sozusagen "live" mitverfolgen kann, wo ich gerade mit dem Motorrad unterwegs bin. Bin ja öfter mal länger unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Mit Checkmytour verlieren auch Alleintouren ein bischen Sorgenpotential.

Die Gefahr des "Busch auf - Mopped rein - Busch zu - Hang runter - ward nie mehr gesehen" ist zumindest gefühlt reduziert. Man weiß zumindest, wo man mit suchen beginnen muss.

Bislang hatte ich den Ortungsdienst des iphones dafür angeboten (man kann sein iphone remote orten lassen), aber zum einen ist das relativ umständlich, dauert etwas, und es funktioniert nur, wenn man zu dem Zeitpunkt der Ortungsanfrage auch Empfang hat.

Habe die App jetzt mal geladen - werde aber vermutlich erst in ein paar Wochen dazu kommen das mal zu testen (wenn dann nicht doch noch ein Winter kommt...)

Hi Sencer,

ich habe es einfach mal eingeschaltet als ich zu Arbeit gefahren bin um ein "Test" Tour zu machen. Lieber jetzt die Handhabung erlernen als später beim Moppy fahren damit rum zu schlagen.

Gruß

Hi,

ich bin einer der Macher hinter CheckMyTour, und freue mich über Eure Diskussion hier. Ein paar Kommentare und Erläuterungen will ich Euch gern geben:

Ich kann Euch beruhigen, wir sind Biker durch und durch. Jetzt nicht so die Hard Rock Fraktion, sondern eher Typ Reisedampfer. Und eines Tages auf einer gemeinsamen Tour vor einigen Jahren passierte genau das, was auf unserem etwas plakativen Video beschrieben wird: während der Kaffeepausen hingen plötzlich alle am Smartphone. Und da wir AUCH IT-Manager sind, nun ja, was liegt näher als Beruf und Hobby miteinander zu verbinden. Daher der Antrieb.

Bzgl. Facebook und Co oder nicht ist das in der Tat immer eine Gratwanderung: ein Drittel will am liebsten alles direkt dorthin posten und fragt, warum nicht gleich alles automatisch dorthin kopiert wird (wollen wir schon wegen Datenschutz nicht, und das hatten wir lange vor dem NSA-Skandal entschieden). Das zweite Drittel (zu denen wir eher selbst gehören) will selektiv posten und sharen aber nicht alles direkt sichtbar machen. Und wiedrum ein Drittel will das alles gar nicht. Und nun? Wir geben unser bestes und versuchen, einen sinnvollen Kompromiss zu finden, wobei das IMMER opt-in ist. Deswegen kann man sich z.B. bei uns im Portal auch ganz klassisch mit email und Passwort registrieren -- und wird nicht gezwungen, das über Facebook zu machen.

Und wenn man all das überhaupbt nicht will gibt es z.B. auch die Tarnkappen-Option, mit der man die App nutzen kann, ohne dass man sich überhaupt jemals bei uns registriert. Dann kriegen nicht mal wir als Admins mit, wer da wann und wo umher fährt. Dann ist es eben nur ein privates Fahrtenbuch.

Also wenn Ihr Wünsche oder Fragen habt -- immer her damit!

Tschüss und auf eine bald beginnende Saison!

Tschüss,
Mario.

Guck an. Wer so alles mitliest...🙂

Ähnliche Themen

Hallo Mario,

na das finde ich klasse dass Du die Zeit nimmst um mit uns über Eure App zu sprechen.

Tatsächlich gibt es einige Apps da draußen die ein ähnliches Ziel versprechen, mit mehr oder weniger Erfolg. Was ich interessant finde ist die "Live" Tracking Funktion, allerdings finde ich es immer noch etwas umständlich, was aber sicher daran liegt das ich mich nicht 100% eingelesen habe.

Nun wurde ich dann gern die Möglichkeit greifen um dich direkt zu fragen, wie mach ich das am besten. Also, die Klassische Szenario, Ich unterwegs, Frau sitzt zuhause. Auf mein Smartphone läuft nun das App und es wird eine Tour gestartet. GPS hat mich gefunden und sendet eine Message an mein Profil in Aktivitäten das ich nun auf und davon bin. So, wie nutze ich denn die Live Tracking Funktion am bequemsten zuhause.

Ich habe dabei 2 Möglichkeiten, ein PC und ein Tablett. Das erwähne ich extra weil die eine ein Windows PC mit Zugang über die Internetseite ist, der andere kann das auch ABER auch am Tablett kann das App installiert werden. (Eine Frage zwischendurch, kann ich 2 Instanzen laufen lassen, sprich, kann ich gleichzeitig an mein Smartphone UND am Tablett zuhause mit einem Konto angemeldet sein?)

So, dann sieht meine Freundin das ich unterwegs bin und bekommt die kleine Karten Ausschnitt, da klickt sie drauf und sieht, aha da isse nu! Meine Position wird dann alle 5 Minuten aktualisiert.
Jetzt konkret meine Frage, ist das die Live Tracking, oder mach ich da was Falsch.

Ich wollte dein Präsenz nicht unbedingt Zweckentfremden und quasi diesem Thread als Support sehen, aber ich dacht ich frag einfach mal 🙂

Bedanke mich und viele Grüße
Jason

Ich bin mal so naiv und halte dich bzw. deine Aussagen für echt und plausibel. 😉
Ich habe mir die App jetzt auch geladen, wenn ich das nächste mal fahre darf sie sich beweisen. Ich bin allerdings recht guter Dinge, das ganze Layout und die Handhabung macht einen sehr professionellen Eindruck auf mich. Nur die Performance ist hier und da etwas am schwächeln, beim hoch- und runterscrollen im Hauptmenü z.B.
Aber für 0 Cent doch sehr ordentlich, ich werde nach dem Einsatz berichten. 🙂
LG, AgroMonkey

Ich finde es super, dass man die App nicht mit Facebook verknüpfen muss.
Dass Facebook mit meinen Daten sensibel umgeht, wage ich doch sehr zu bezweifeln.

Ansonsten scheint die App auch wirklich nur auf die Bereiche vom Telefon zuzugreifen, wo es auch für die App notwendig ist.
Zumindest wenn ich die Einträge in Xprivacy richtig deute.

CheckMyTour muss ich bei mir noch bewähren, aber bisher habe ich einen positiven Eindruck.
Aus meiner Sicht könnte das ein neuer Trend werden. Einer aus dem Forum ist unterwegs und 100 andere Leute können via LiveTracking sehen, wo die Person ist. Ich finds klasse. 🙂
Und wenn jemand sich mehr als 10 Minuten nicht bewegt, hat er sich entweder geledert oder futtert ein Schnitzel. 😁

Ich sehe auch da ein große Potenziell 🙂

Warten wir ab bis wir alle am fahren sind, dann sehen wir wie es in der Praxis funkioniert.

Ich finds noch mehr super, daß man diese App nicht braucht oder haben muß. Wer auf aktives Tracking und Fuckbook around the clock steht, kann sich doch gleich die Guidedance-App aufm Fon installieren, die Kinder von ihren Eltern auf die Handys kriegen können, damit sie immer wissen, wo die Gören grad sind und da notfalls schnell hinfinden können.
Nee ehrlich, es gibt Apps, die braucht außer Google und der NSA n i e m a n d!

@Dang3r: Du machst deinem Benutzertitel alle Ehre. *lach*

Ich schmolle doch gar nicht, ich hasse nur solche Apps 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Ich schmolle doch gar nicht, ich hasse nur solche Apps 😁

Klar, es muss auch Leute geben die sowas nicht mögen. Zum Glück beteht kein Zwang sonst wurdet ihr den App mutwillig sabotieren oder voll spammen mit eure Haß ... nicht böse gemeint, aber wer es nicht will, den lässt es einfach sein 🙂

Ausserdem ruft mich meine Mutti heute noch mit 42 an um zu sehen wie es mir geht 🙂 Ich hoffe das tut sie noch viele Jahre lang 🙂

Owehh, jetzt habe ich ja eine Lawine ins Rollen gebracht, ich hoffe ich komme da hinterher. Also ein nach dem anderen:

@Jason, ja Live Tracking ist genauso gedacht: Tour in der App starten, dabei Live Tracking anschalten, setzt natürlich mobile Daten voraus (also wenn im Ausland wegen Roaming abgeschaltet, dann geht das nicht), gut wäre auch, wenn zumindest beim Erstkontakt noch ein gutes Netz da ist, da sonst die App meint, der Server sei nicht erreichbar etc., später stört das dann nicht. Die Apps sendet dann alle paar Minuten ein Signal zum Server und aktualisiert Deine Position, dadurch erscheint die Strecke etwas "hakelig". Später nach echtem Upload der Tourdaten ist das alles wieder glatt. Jetzt hast Du 2 Möglichkeiten: entweder Deine Frauist auch auf dem Portral mit Dir "befreundet" und weiß grob, wo Du bist -- dann kann sie ebendort eine Karte aufmachen und versuchen Dich zu finden, also eine Pin, die unter Deinem Namen die Karte entlang wandert. Oder aber Du schickst Ihr die email, die Du kurz nach Tourstart bekommst, da klickt sie drauf und sieht Dich direkt. Egal auf welchem Device, egal ob PC oder Tablet oder Smartphone. ((Sollte jedenfalls, falls es da Probleme gibt, dann bitte kurze Meldung mit Browser etc. damit wir das fixen können).

@Jason, ja Du kannst auch beliebig viele Devices mit dem gleichen Account laufen lassen. Das stört nicht, aber die wissen auch nix voneinander. Also nicht erwarten, dass Du das Bild aus der iPhone App mit dem Track der Android-App koppeln kannst ;-)

@AgroMonkey, Performance? Hängt natürlich auch vom Gerät ab. Aber klar, das ganze GPS und so zieht schon ein bisschen was. Ich bin ja eher der iOS Fan, aber auch auf einem meiner Android-Geräte (Galaxy S2) tut das eigentlich ordentlich. Nur so ein chinesisches Huawei war mal ein Griff ins Klo, da beendete sich die App mangels Multitasking, sobald sie im Hintergrund war.

@CalleGSXF, wir versuchen wirklich nur minimale Daten abzugreifen. Klar brauchen wir GPS, ohne dem geht es nicht. Und ohne Kamera gehen nun mal keine Fotos. Und was für ein gerät das ist wüssten wir schon wegen Support und Bug Fixing Gründen gern. Aber mehr brauchen wir eigentlich nicht. Also wenn Euch da noch etwas auzffällt, einfach bescheid geben und wir schauen, ob wir das wirklich brauchen bzw, schalten es ab.

@Dang3r, jeder wie er es mag würde ich sagen. Wir zwingen niemanden. Aber wir haben auch schon eine ganze Menge Leute über unsere App kennen gelernt, die wir sonst nie und nimmer kennen würden. Und spätestens seit mir einer von denen mal den Arsch gerettet und im Schwarzwald neue Reifen besorgt hat (bin aus Berlin), da weiß ich das zu schätzen.

So viel erst mal auf die Schnelle.

Drive safely!

Mario.

Wieviel Daten werden da so hin und her geschickt?
Weil, ich bin viel im Ausland unterwegs und roaming kostet halt ein paar Euro. Aber wenn pro Tag hunderte MB durch den Äther fliegen, dann wird's mir auch zu teuer.

Du scheinst es ja wirklich ernst zu meinen! 🙂
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe die App auf mein HTC One geladen, also Hardwareseitig sollte das kein Problem sein. Ich schau mal wie es bei der Anwendung (also beim "arbeiten"😉 läuft, wenn es da keine Aussetzer gibt ist mir ein leicht ruckelndes Menü egal. 😉
Wie gesagt, ich muss es ausprobieren, aber trotzdem schön mal Danke an Jason für den Tip und an dich für den ungezwungenen "Lifesupport".
LG, AgroMonkey

Deine Antwort
Ähnliche Themen