Check Engine P1230 Drosselklappe
Hallo werte Mitglieder,
ich habe verschiedene Foren schon zu der Fehlermeldung P1230 durchstöbert und habe viele Hinweise erhalten. Leider scheint nur alles nicht richtig auf mich zuzutreffen. Mein Saab startet normal nur Leerlaufdrehzahl ist geringer als sonst und er geht dann wieder aus wenn ich nicht Gas gebe. Er beschleunigt normal und ruckelt nicht. Vmax über 100km/h sind kein Problem und Gaspedal geht auch nicht anders als sonst(Hinweis auf Boudenzugbetrieb). Kann das an Kriechstömen, Überspannungen, schlechtem Steckkontakt oder Undichtheiten án Schläuchen liegen oder ist es wirklich die Drosselklappe, die zu tauschen wäre?
Für Hinweise bin ich echt dankbar.
Grüße
Alexander
Beste Antwort im Thema
Wenn der Klimakompressor eingeschaltet wird, wird gleichzeitig die Leerlaufdrehzahl angehoben, damit der Motor nicht ausgeht.
Das wird durch das Motorsteuergerät und die elektronische Drosselklappe geregelt.🙂
Bei anderen Verbrauchern regelt das Steuergerät nur teilweise nach...die Drehzahl kann deutlich unter die 900 rpm liegen.😉
Ist die Drosselklappe schwergängig oder verdreckt...kann die Drehzahl noch weiter fallen.😮
...bis zum ausgehen.😠
Man darf nicht vergessen, daß die Drosselklappe laufend bewegt wird und daher auch einem gewissen Verschleiss unterliegt.
Auch der Motor verschleisst und kann nach höherer Laufleistung für einen schlechteren Leerlauf sorgen...wenn ein Zylinder nicht mehr zu 100% mitläuft, sondern nur noch zu 80% mittuckert.😉
Da kommen viele Kleinigkeiten zusammen, die insgesamt das Problem verursachen.
15 Antworten
Nee, wie gesagt - an der DK kann das Schwanken der Leerlaufdrehzahl nicht liegen. Habe meine bei 180Tkm gegen ein Neuteil getauscht ohne dass es etwas gebracht hat.