Check Engine leuchtet während der Fahrt auf!

Ford Probe 2

Hallo

Mein Probe GT Baujahr 93 hat ein Problemchen.
Er läuft perfekt nur kommt wenn ich mit wenig Gas längere Zeit (20 sec.) (zum Beispiel auf der Landstraße 5 Gang und gerade soviel Gas das er 100 läuft) fahre, leuchtet die Check Engine Lampe auf. Sobald ich dann vom Gas gehe geht sie wieder aus. Kommt dann aber sofort wieder wenn ich wieder wie oben beschreiben weiterfahre.

Habe schon den Fehlerspeicher ausgelesen. Es kam raus das das Abgasrückführventil defekt ist. Also dieses ausgetauscht. Fehler kam jedoch sofort zurück.

Hat jemand eine Idee was der Fehler ist? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß

18 Antworten

also der Chip hat erstmal gar nichts damit zu tun.
Der ermöglich nur die Ladedruckanhebung ohne das man dauernd in den FuelCut rennt.
Allerdings wenn der LD angehoben ist, dann kommt der 16er in Verbindung mit dem 42 ziemlich häufig, das stimmt 🙂
Ich habe ja schon ein paar mal geschrieben, mach es dicht.
Es verkokst Dir nur den Motor. Die halbverbranntne Abgase werden noch mal in die Verbrennung befördert.
Mitsamt allem Ölschlamm und Ruß. Deshalb verkokst das EGR dann auch nach ner gewissen Zeit.
Also EGR ausbauen, die bestehende Dichtung als Vorlage nehmen und ne Blechplatte anfertigen.
Für AU etc, macht das keinen Unterschied.
Aber solange der 16 nicht abgeschaltet udn ausgermezt ist, läuft der Zossen im Notprogramm und das heisst hoher verbrauch, schlechte Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von sw4md


das EGR kann man noch leichter ausser kraft setzen .... ;-) einfach unterdruckschlauch an der stelldose ab und den schlauch verschliessen.

ruhe mit EGR ;-)

Welche Stelldose, am Magnetventil oder am EGR Direckt? Egal wo jetzt, wenn der Schlauch auf der einen Seite zu gemacht wird was wird mit dem entweder Anschluss vom EGR oder Magnetventil, muss der auch verschlossen werden?

Buschi

ob das so funktioniert, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
Ich kenne das nur mit der Blechplatte. evtl. ist der Tip eher für den 2er Motor gedacht?

Zitat:

Original geschrieben von Jopahh


ob das so funktioniert, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
Ich kenne das nur mit der Blechplatte. evtl. ist der Tip eher für den 2er Motor gedacht?

Platte is 1er, ja, was anderes sagt mir jetzt auch nix, was aber nicht heissen muss dass es nicht gehen könnte? versuch macht klug.. 🙂

beim 2er kenn ichs nur mit dem abgasrohr dichtmachen. wieder was gelernt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen