1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Challenger / Charger V8/V6

Challenger / Charger V8/V6

Dodge Challenger

Moin Moin
Es geht um Dodge Challenger und da ich denke, dass die Motoren ähnlich/gleich sind, können auch Charger Experten was in den Raum werfen.
Die Frage die sich mir stellt ist, welche Motorisierung am besten für Deutschland geeignet ist. Es gibt mehrere V8 und V6 Motoren. Mich interessieren die Unterschiede und ob es Überhaupt welche gibt.
Es geht insbesondere um den Challenger. Was können 3,6l / 5,7l / 6,4l ?
Stimmen die Gerüchte wie " keine langen Autobahnstrecken mit hoher Geschwindigkeit mit Amischlitten."
Für meine Autobahnetappen würde schon so 160 Maximal auf dauer ausreichen. Das sollte kein Problem sein oder?
Was verbrauchen die Hubraummonster bei konstanter Geschwindigkeit? (bitte keine Antworten wie "V8 säuft halt" oder "kauf dir nen Golf TDI" )
Dann wenns noch geht und jemand was davon weiß in wie fern sich Fahrwerke unterscheiden und welche alltagstauglich sind, wäre ich auch an diesen Informationen interessiert.
Übrigens geht es um Modelle ab 2008 :D
Schonmal danke im Vorraus.
MfG

Beste Antwort im Thema

Ich fahre einen Challenger V6 mit 3,6 Ltr und 227/309 KW/PS. Lange schnelle Autobahn Fahrt ist genau sein Ding, Komfort der Kiste ist einmalig und das Fahrwerg, von der alten E-Klasse von Mercedes besteht nicht nur geradeaus sondern auch in Kurven. Als ich vor drei Jahren meinen kaufte, suchte ich ein Altagsauto mit Charakter und genau das ist er. Motor, kommt darauf was Du willst, beim V6 fehlt das typische prabeln des V8, die Leistung reicht aber aus um mit dem R/T 5,7Ltr mitzuhalten, Gewicht ist geringer und der Verbrauch ebenfalls. Sollte Leistung dich interessieren, greif zum SRT, der hat jede Menge davon. Beim Verbrauch kann ich nur vom V6 was sagen, fast 60tausend km mit geführtem Fahrtenbuch sprechen für sich. Auf langen Autobahnfahrten mit Ca 130 im Schnitt reichen schon 9Ltr und auf vielen Kurzstrecken können es auch schon mal mehr als 14/15 ltr sein. Viele Märchen vom Ami der eigentlich nix kann, sind absolut Unsinnig oder gehören in die 60er oder 70er, haben aber mit der heutigen Realität nichts mehr zu tun. Also keine Angst, egal welchen du aussuchst, die Kiste macht Spaß.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Besuch mal die Seite von Kraftwerk.cc

Das ist der bekanteste Tuner in D für Dodge und Co

Bedenke noch das viele 3.6 und einige 5.7 abgeriegelt sind. Und zwar sehr unterschiedlich. Kann man aber mittels Tune entfernen lassen.

Wie ist es eigentlich mit dem Challenger als Alltagswagen. Der ist über 5m lang. Parkplätze, Parkhäuser usw... Würde mich ma interessieren

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 21. Januar 2017 um 14:47:01 Uhr:


Wie ist es eigentlich mit dem Challenger als Alltagswagen. Der ist über 5m lang. Parkplätze, Parkhäuser usw... Würde mich ma interessieren

Parkhäuser sind schon ein Problem, sind es aber auch mit einem Pasat oder anderen Mittelklasse Autos. Ansonsten habe ich im Alltag keine Probleme, ausser das man nicht tanken gehen kann ohne dass man angequatscht wird. Zum Glück meist Positiv.

Zitat:

@AleroBlau schrieb am 21. Januar 2017 um 16:41:32 Uhr:


Parkhäuser sind schon ein Problem, sind es aber auch mit einem Pasat oder anderen Mittelklasse Autos. Ansonsten habe ich im Alltag keine Probleme, ausser das man nicht tanken gehen kann ohne dass man angequatscht wird. Zum Glück meist Positiv.

Das anquatschen würd mich noch am ehesten nerven. Ich mag das Gestarre generell ned... Das ist der Nachteil bei solchen US-Cars, die hier furchtbar selten sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen