Ceramic versiegelung
Hallo
ich wollte mein Auto mal zu einem professionellen Aufbereiter geben.
Was haltet ihr von einer Ceramic versiegelung? Sieht man das eigentlich?
lg
33 Antworten
Hallo zusammen
Wollte es bei meinem cabrio auch machen.
Dachte aber,das es bei mir(brillant weiß)nicht so gut aus sieht.
Wie teuer ist so etwas ca.?
Gruß Peter
Zitat:
@fc.pitter66 schrieb am 22. Juli 2024 um 08:07:35 Uhr:
Hallo zusammen
Wollte es bei meinem cabrio auch machen.
Dachte aber,das es bei mir(brillant weiß)nicht so gut aus sieht.
Wie teuer ist so etwas ca.?
Gruß Peter
Hi
mein Aufbereiter meint alles inkl mit Innenreinigung ca 850 oder 900
aber auch bei deinem Auto würde ich es machen lassen.
lg
Mein W166 hat auch das Diamantweiß Metallic und sieht wirklich toll aus. Zu Ihrer Information finden Sie in dieser Antwort ein Foto. Die Kosten finde ich angemessen, da auch die Innenausstattung inbegriffen ist. Es muss jedoch geklärt werden, wie viele Polierschritte sie durchführen und welche Art von Beschichtung aufgetragen wird, Verbraucher- oder Profiqualität. In meinem Fall habe ich mich für eine 2-stufige Keramikpolitur von CarPro und eine Tiefenreinigung der Innenausstattung für insgesamt 700 Euro entschieden.
Hallo,
hatte ich auch überlegt. Bis jetzt poliere ich selber mit der Maschine einmal im Jahr. Ich nehme Produkte Hartwachs und leichte Politur von Koch Chemie.
Die Bilder sind vom Frühjahr 2024.
Zitat:
@Andy2266 schrieb am 22. Juli 2024 um 10:13:20 Uhr:
Zitat:
@fc.pitter66 schrieb am 22. Juli 2024 um 08:07:35 Uhr:
Hallo zusammen
Wollte es bei meinem cabrio auch machen.
Dachte aber,das es bei mir(brillant weiß)nicht so gut aus sieht.
Wie teuer ist so etwas ca.?
Gruß PeterHi
mein Aufbereiter meint alles inkl mit Innenreinigung ca 850 oder 900
aber auch bei deinem Auto würde ich es machen lassen.
lg
Hört sich grundsätzlich nach einem fairen Preis an. Ich hatte für eine 3 Schicht Versieglung 1200€ plus 200€ für die Dachimprägnierung ausgegeben.
Zitat:
@Die Gurke schrieb am 22. Juli 2024 um 12:59:19 Uhr:
Zitat:
@Andy2266 schrieb am 22. Juli 2024 um 10:13:20 Uhr:
Hi
mein Aufbereiter meint alles inkl mit Innenreinigung ca 850 oder 900
aber auch bei deinem Auto würde ich es machen lassen.
lg
Hört sich grundsätzlich nach einem fairen Preis an. Ich hatte für eine 3 Schicht Versieglung 1200€ plus 200€ für die Dachimprägnierung ausgegeben.
Du hast die gleiche Farbe wie ich auch, schaut echt gut aus.
Hallo. Hier mal Lack-Foto direkt nach der Keramik Versiegelung mit FX Graphene (36-48 Monate). Auto war zum Zeitpunkt der Versiegelung 10 Monate alt). Kann es nur empfehlen. Wobei es nicht mal auf die Anzahl der Schichten ankommt, sondern mehr auf die Qualität des Produkts.
Wir haben in der Familie Fahrzeuge mit Keramikversiegelung laufen (w211 Brabus, AMG GT und GLE 43) sowie auch noch Fahrzeuge mit normaler Wachs- und Sprayversiegelung.
Grundsätzlich ist es einfach eine Kostenfrage. Kostenbewusst würde ich zu Wachs - mit Auffrischung durch Synthetic Spray Wax raten. Lohnt aber nur wenn man selbst Lust und Zeit hat Hand an zu legen. Guten Basis ( poliert etc pp) vorausgesetzt hat man dan zweimal im Jahr einen Vormittag an der frischen Luft oder in Halle zum neuauftrag, in der Regel am besten zum Frühjahr und vor dem Winter bzw Anfang Winter. Klarer Vorteil immense Kostenersparnis (Investition für zum Beispiel Fusso Coat plus ADBL für ca 3 Jahre belaufen sich auf maximal 60-70€)
Im Ergebnis auch traumhafter Glanz mit immenser Tiefe. Sehr hydrophob und super einfach zu reinigen.
Nachteil wie oben schon angedeutet die Standzeit ist klar kürzer und im Jahr bedeutet es ca 10 Stunden Eigenleistung. Keramik ist von der Tiefe noch ein bisschen besser dürfte aber nur Experten auffallen.
Wer also grundsätzlich selbst gerne Mal sein Auto pflegt, dem würde ich klar die "billige" Variante empfehlen. Das Ergebnis ist auch sensationell. Wer die Arbeit scheut, keine Ahnung hat etc pp, der soll es bitte ruhig machen lassen, weil Grundvoraussetzung bei beidem ist ein Lack der hochrein ist und hochfein poliert. Tatsächlich aber kein Hexenwerk 😉
Nichts. Wird genau wie andere Schutzvarianten auch, durch Sonne, Regen, Wettereinflüsse, Waschanlage abgenutzt. Daher auch die unterschiedlichen Haltbarkeiten, abhängig der Qualität.
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 23. Juli 2024 um 19:19:30 Uhr:
Vorher und Nacher kosten 2'000 Sfr.
Schaut schon Super aus und lohnt sich
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 23. Juli 2024 um 13:45:23 Uhr:
Wer die Arbeit scheut, keine Ahnung hat etc pp, der soll es bitte ruhig machen lassen, weil Grundvoraussetzung bei beidem ist ein Lack der hochrein ist und hochfein poliert. Tatsächlich aber kein Hexenwerk 😉
Hi
ja da finde ich mich wieder habe von Geburt an 2 linke Hände 🙂