Ceed gt Motor zuverlässig ??
Hallo Leute,
ich bin neu hier im KIA-Forum. Ich bin zwar seit Jahren hier angemeldet, war aber bisher immer woanders unterwegs.
Es soll was Neues her. Ja, ein neues Auto, weil ich mit meinem bald 18 Jahre alten Corsa C (75 PS) einfach nicht schnell genug den Berg hochkomme.
Ich habe mich ein wenig umgeschaut und denke, dass entweder der Polo mit 115, 150 oder sogar der 200 PS starke GTI oder ein Kia ceed mit 140ps oder der 204ps Gt die richtige Wahl wäre. Die Frage ist nur, welcher Motor?
Ach ja, ein wenig Sportlich darf er aussehen ????.
Ich brauche ein Auto, das zuverlässig ist und welches mich nicht im Stich lässt. Mein Corsa war was die Reparatur und die Kosten angehen wirklich klasse, das muss ich sagen.
Ein mir bekannter Mechaniker sagte, dass ich bloß kein VW kaufen soll, da diese ständig mit Motorproblemen in die Werkstatt kommen und dass ich lieber ein Japaner oder Koreaner kaufen soll.
Kia gibt z.b 7 Jahre Garantie, das ist sehr verlockend
Nun bin ich auf Euch angewiesen, vertretet Ihr auch diese Meinung? Was könnt Ihr zu KIA sagen? Ist dieser zuverlässig und welcher Motor mach wenig Probleme?
Danke im Voraus
P.s ich fahre Kurzstrecke die meisten Zeit, Arbeitsweg 8km einfach
16 Antworten
Polo ist halt ein Kleinwagen und der ProCeed aus der Kompaktklasse. Wenn es an 220 € Versicherung p.a. scheitern sollte würde ich mir wirklich mal den Rio GT-Line anschauen, wenn du bei Kia bleiben magst.
Um die 8 Liter sind durchaus realistisch mit dem ProCeed GT bei sportlicher Fahrweise nach Vorschrift. Sprich hier und da Sprints im Sportmodus aber auch die 80er Baustellen und 120er Zonen entsprechend mitgenommen.
Kurzstrecke und vor allem viel Stadtverkehr mag er nicht, aber ich bin heute 450 km, im Rahmen des Erlaubten und mit sicherer vorausschauender Fahrweise richtig ausgerastet und bin unter 10 Liter geblieben.
Du willst von einem alten Corsa mit 75 PS auf ein neues Auto mit 204 PS umsteigen und fährst dann nur knappe 8km am Stück?
Ich hab' derzeit das gleiche Problem mit der Strecke und kann dir nur sagen, dass man sich auf lange Sicht damit den Motor schrottet. Das Teil kommt nicht ansatzweise auf Temperatur und säuft dafür wie ein Loch. Letzter Durchschnittsverbrauch mit dem 1.6 Crdi? 10,2 l/100km.
Bevor ich den Ratschlag mit dem Corolla Hybrid gelesen hatte, ist mir auch der Ceed PHEV durch den Kopf geschossen.
Die Nachteile und den Weltretterstatus der E-Mobilität müssen wir nicht erneut durchknuspern.
Aber für 16 km Arbeitweg reicht die Reichweite und bevor du dein Auto kaufen willst, sollte der auch auf dem Markt sein.
Auf lange Sicht dürftest du dank des entfallenden Kaltstartverbrauchs und des niedrigeren Verscheiß' die Mehrkosten auch ansatzweise wieder reinfahren.
Und in Sachen Zuverlässigkeit habe ich bisher auch noch nichts Negatives über Niro und Ioniq gelesen.