ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. CDR 500 Delco Electronics im Omega

CDR 500 Delco Electronics im Omega

Themenstarteram 17. Juni 2005 um 13:58

Hey Leute,

ich habe ein CDR 500 von Delco Electronics in meinen Omega eingebaut. Das Radio saß vorher in einem Zafira drin. Jetzt habe ich es eingebaut und alles funktioniert, außer das das Radio nix auf dem Bildschirm des Autos anzeigt. Es wird nur der Bordcomputer angezeigt und die Uhr. Normalerweise steht noch in der 1. Reihe der Name bzw. die Frequenz des Radiosenders o.Ä. Aber jetzt steht da nix mehr. Kann mir einer sagen, was ich da machen muss? Muss ich da irgendwie noch einen Code oder sowas in der Art eingeben?

Hoffe es kann mir einer von euch helfen.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Sein Problem Liegt einzig und allein an der Unterschiedlich langen Displayzeile (8 oder 10Zeichen).

Da muss man nichts eintheiraten. Mit Canbus hat das auch nichts zu tun. Das CDR500 ist in Autos verbaut gewesen die keinen Canbus haben (Astra,Vectra,Corso,Frontera...) und die sind alle Baugleich( bis auf den Hersteller VDO und Delco). wieso soll das dann im Omega nicht gehen

Ist ja alles gut gemeint, aber bevor ich einem User sage, dass es unmöglich sei das wieder hinzubekommen und er zum FOH müsse, find ich nich so dolle

 

Zitat:

Bei meinem CDR 500 von Delco springen die CD`s, auch eine Reinigungs-CD hat nichts gebracht. Hat jemand von euch eine Adresse von Delco, wo man das Radio zwecks Reparatur einschicken kann ?

Kleiner Tip: altes Radio als Bastler Radio verkaufen (40€) und neues Radio für 80€ kaufen. So würde ich das machen. Eine Reperatur wird bestimmt nicht günstiger.

Zitat:

Bei meinem CDR 500 von Delco springen die CD`s, auch eine Reinigungs-CD hat nichts gebracht. Hat jemand von euch eine Adresse von Delco, wo man das Radio zwecks Reparatur einschicken kann ?

Die springenden CDs oder auch gar nicht abzuspielenden CD sind bei älteren CDR500 leider normal. Das CDR500 ist nunmal nicht der Weisheit letzter Schluß in Sachen Qualität bei Car-CD-Radios.

Mein Tip: Verkaufen und ein GRUNDIG 3390 RDS kaufen. Hat zwar ein eigenes Display. kommt aber mit dem TID und MID im OMEGA perfekt zurecht und der CD-Player ist auch besser. Auch hat das GRUNDIG mit 4x45Watt Musikleistung meines Wissen mehr Leistung als das CDR500. Der Klang bei mir war jedenfalls um vieles besser. Ich hatte mein 3390 senerzeit für 30 Euronen im Auktionshaus gekauft. Und für Dein CDR500 kriegst Du locker das doppelte (jaja, Leute gibt's... ;) )

Gruß Holger

Was heist es kommt damit klar? Werden Radio daten auf dem MID angezeigt????

Ja, die Senderdaten und CD-Daten werden wie beim CDR500 oder allen anderen OPEL-Radios im MID/TID angezeigt. Die GRUNDIG Radios oder auch die von VDO und Phillips wurde damals auch als Zubehör direkt über die FOH vertrieben. Funktionierten alle mit den MID/TID.

Gruß Holger

am 9. Juni 2006 um 22:43

kommt es auch mir der Lenkradbedienung klar ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. CDR 500 Delco Electronics im Omega