CDI kaputt???
Hallo,
Ich habe einen Aprilia Roller, dessen Typ und Ausführung, in den Papieren als VF beschrieben wird. Keine Ahnung, ob man daran erkennen kann, um welchen Modelltyp es sich handelt. Ich war heute jedenfalls schon einige Kilometer gefahren und machte einen kurzen Stop und danach funktioniere der E- Start nicht mehr. Auch kein tuckern, dass der Roller noch anspringen würde, sondern einfach gar nichts. Schob dann erstmal Panik, weil es auch nach etlichen Versuchen nicht mehr funktionierte. Allerdings sprang der Roller direkt über den Kickstarter an und ich bin noch nach Hause gefahren. Ich fragte dann einen Bekannten, was das Problem sein könnte und er meinte, der CDI wäre kaputt.
Jetzt hatte ich mich hier etwas eingelesen und es wurde geschrieben, beim CDI dürfte auch kein Kickstarter mehr gehen. Jetzt frage ich mich, was könnte sonst das Problem sein?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Eure Angie*
23 Antworten
Gibt's schon neue Erkenntnisse Angie ?
Ähnliche Themen
Ich wollte mir nachher einen Batterieprüfer holen und mal die Batterie checken. Wäre schön, wenn es nur daran liegt und das Problem leicht zu beheben wäre.
Bei allem anderen habe ich nämlich keine Ahnung von.
Ein einfaches Multimeter gibt es für ca. 10€
Damit würde man die Batterie schon mal einschätzen können.
Wie wurde schon gefühlt 100 mal erklärt (die "Suche Funktion" hilft)
Mit dem Multimeter zu zweit messen. Du betätigt den Starter mit (Bremshebel) und die zweite Person mißt an der Batterie die Spannung.
Seltsamerweise ist er heute einfach wieder normal angesprungen. So unvorhergesehen es gekommen ist, umso unvorhergesehen ging er wieder an. Es ist echt seltsam. Ich gucke trotzdem mal nach der Batterie. Oder es ist wirklich der Knopf. Ich bin mal gespannt.
Und am Schluss noch dran denken an das Anlasserrelais.( siehe auch das Video dass ich dir verlinkt habe. Bei ca. 06:12)
Das fängt auch oft mit unregelmäßigen Störungen an, auch je nach Witterung.
Berichte einfach wie es gelaufen ist.
Wäre super.
Viel Glück