CDI Kaputt?

Hallo Community

Mir ist ein peinliches Misgeschick passiert.
Ich habe den Vergser des Kallio 2 gereinigt und habe
aus Versehen, die Batterie falsch angeklemmt.

Er startet nicht mehr. Ist die CDI defekt?
Will anspringen geht aber nicht.....Starter läuft.

Passt die CDI vom CPI Spin/CPI Spin GE50 auch auf dem Kallio?

41 Antworten

Zitat:

Kodiac2
Hört auf zu Jammern ,wer sich nen Roller kauft kann nicht erwarten das alle Reperaturen in 5min. erledigt sind.Da muss auf engstem Raum ne Menge Technik zusammen passen,die auch noch komplett verkleidet ist.

Da kann ich nur zustimmen. Wenn alles so einfach wehre......... 😁
Wenn die Technik nicht wehre, wehre vieles BESSER!

Ist es überhaupt möglich einen heutigen Roller so umzubauen,
dass er ohne den Elektronischen Sch..ß auskommt?
Also keine CDI- E.Starter...reinweg auf Mechanik,
wie meine alte Zündap Bergsteiger einst war?!

Zu aufwendig.
Guck mal beim Auto in den Motorraum ,da kommste an nichts dran ohne vorher was anderes ausbauen zu müssen.
Alles Folge einer Emissionspolitik /Verkaufspolitik die immer sparsamere und bequemere Fahrzeuge fordert.
Das ist bei Zweirädern nicht anders.

Zitat:

@Celestis2011 schrieb am 11. März 2016 um 05:47:50 Uhr:



Zitat:

Kodiac2
Hört auf zu Jammern ,wer sich nen Roller kauft kann nicht erwarten das alle Reperaturen in 5min. erledigt sind.Da muss auf engstem Raum ne Menge Technik zusammen passen,die auch noch komplett verkleidet ist.


Da kann ich nur zustimmen. Wenn alles so einfach wehre......... 😁
Wenn die Technik nicht wehre, wehre vieles BESSER!

Ist es überhaupt möglich einen heutigen Roller so umzubauen,
dass er ohne den Elektronischen Sch..ß auskommt?
Also keine CDI- E.Starter...reinweg auf Mechanik,
wie meine alte Zündap Bergsteiger einst war?!

Auch die Zündapp hatte Kodensatorzündung. Die wurde von Bosch erfunden in den 60gern. Der Anlasser und Elektro -Kram ist gar nicht das Problem. es gibt China Roller die sind richtig Wartungsfreundlich, da kommst an alles ran ohne lange zu wursteln. Die sehen aber alle wie Roller aus und nicht wie Raumschiffe

Zitat:

@hanfieyAuch die Zündapp hatte Kodensatorzündung. Die wurde von Bosch erfunden in den 60gern. Der Anlasser und Elektro -Kram ist gar nicht das Problem. es gibt China Roller die sind richtig Wartungsfreundlich, da kommst an alles ran ohne lange zu wursteln. Die sehen aber alle wie Roller aus und nicht wie Raumschiffe

Diese Roller sind aber nicht billig und auch nicht leicht
zu bekommen, zumindest nicht in Osnabrück 🙁 Kenne
auch keinen Hersteller, der diese noch herstellt.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Celestis2011 schrieb am 11. März 2016 um 19:00:31 Uhr:



Zitat:

@hanfieyAuch die Zündapp hatte Kodensatorzündung. Die wurde von Bosch erfunden in den 60gern. Der Anlasser und Elektro -Kram ist gar nicht das Problem. es gibt China Roller die sind richtig Wartungsfreundlich, da kommst an alles ran ohne lange zu wursteln. Die sehen aber alle wie Roller aus und nicht wie Raumschiffe


Diese Roller sind aber nicht billig und auch nicht leicht
zu bekommen, zumindest nicht in Osnabrück 🙁 Kenne
auch keinen Hersteller, der diese noch herstellt.

Chinaroller werden auch geliefert....die Zündapp sind Oldis mit denen wird nur bei Sonnenschein gefahren

Zündapp wirste auch net einfach bekommen. 😉

Zitat:

@hanfiey Chinaroller werden auch geliefert....die Zündapp sind Oldis mit
denen wird nur bei Sonnenschein gefahren

Nicht alle machen das, wil bei mir fährt einer im Sommer und Winter damit.

Zitat:

@Intellelligenz
Zündapp wirste auch net einfach bekommen. 😉

Doch die ist noch zu bekommen, bei uns in Osna
ist noch ein Händler, aber seine Preise sind.....wow

Zitat:

@Celestis2011 schrieb am 12. März 2016 um 16:35:38 Uhr:



Zitat:

@Intellelligenz
Zündapp wirste auch net einfach bekommen. 😉


Doch die ist noch zu bekommen, bei uns in Osna
ist noch ein Händler, aber seine Preise sind.....wow

Ja, meinte von den Preisen her. Die hättest du so kurz nach 2000 kaufen müssen. Vielleicht bis 2005. Da wurden die dir wörtlich hinterhergeschmissen weil die da keiner haben wollte. Jetz' hat es sich für die Leute gelohnt, die damals zu superbilligen Preisen den ehemaligen "Schrott" Schwalbe und Co. gekauft haben.

Zitat:

@Intellelligenz Jetz' hat es sich für die Leute gelohnt, die damals zu
superbilligen Preisen den ehemaligen "Schrott" Schwalbe und Co. gekauft haben.

Wenn ich das Geld früher gehabt hätte, dann
hätte ich eine Schwalbe oder ne alte Vespa! Konnte ich mir nie
wirklich leisten 🙁

Es kommen immer wieder Zeiten in denen Du sagen wirst, ach hätte ich Geld....in 20 Jahren wirst Du Dir wünschen ein Benzin-getriebenes Moped zu haben weil alle mit E-unterwegs sind

Ja so ein E-Roller hat auch was 😁

Habe eine schöne Solarcelle hier 🙂

So sind die Menschen nunmal. Ich schiele auch auf ein E-Bike, aber kein schweres Teil. Gewicht ist hier fast alles, die Batterie wiegt genug bzw muss das ganze noch anders werden, bei bergab müsste sich die Zelle laden usw.

Ich glaub, dass ich bei Zweitaktern bleiben werd. 🙂 Der Gestank und des Knattern. Für mich net ersetzbar. 🙂
('Tschuldigung Umwelt😉)

Ich bin da mehr für durch die Gegend schweben....

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. März 2016 um 13:47:37 Uhr:


Ich bin da mehr für durch die Gegend schweben....

1. Dein Name HANF(iey) gerechtfertigt? 😉
2. Auf fliegenden Teppichen, welche leider nicht allzu gern als Zahlungsmittel angesehn werden?

Warum eigentlich ein E-Bike? 🙂 E-Roller gibts doch auch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen