CDC 40 Opera !!! + endstufe

HI

habe den Corsa C Sport
mit dem C´DC 40 Opera mit dem GID display (Graphic Info Display).

zu dem radio, es hat ja einen verstäerausgang, und weiß einer von euch ob es einen adapter gibt, damit ich dieses auch nutzen kann oder wie bekomm ich eine endstufe an das radio , kann kein anderes reinbauen, weil dann das display dazu nicht mehr geht.

thx

B_S_L

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Hi,

... Wobei mir gerade einfällt, falls es nur um Bass geht, dafür hat das CDC40 sogar Chinch Ausgänge, da kommt aber auch wirklich nur das Subsignal raus.

mh also ich habe an dem radio kein chinch ausgang gesehn , weil sonst hätte ich ja das prob eher nicht *g*

jedenfalls denk ich das ichs mit dem high low adapter mache, hab blaupunkt und opel mal geschrieben kam aber nix zurück, werd mal anrufen und nachfragen ansonsten mit dem adapter... aber kann jemand mal erfahrungswerte geben wie die quali mit so einem adapter ist.... reicht die noch gut aus oder hört man aus irgend nen grund das da was nicht stimmt...

jedenfalls hab ich ja schon vor des radio zu behalten , grad wegen dem bc und dem wechsler.... und

sonst könnt ich ja theroretisch die front boxen (2 in tür und 2 hochtöner" austauschen gegen bessere boxen oder ?!

und wie ist es wenn ich den high low angeschlossen hab , sind die hintern boxen dann nicht mehr funktionsfähig !? und muss ich die an beide anschliesen oder nur an eine ?!

thx !

wenn du hochohmige Wandler hast, die meisten. Z.b den von Carpower kannst Wandler und Lautsprecher an einen Kanal betreiben. Ja muß an zwei Kanäle für Stereo. Front soll halt dann an Endstufe wenn du tauscht.

Ein guter Wandler erlaubt den weiteren Betrieb der LS und hat auch kein rauschen oder sonstige Störgeräusche.

Die Front LS kanst du auch gegen bessere tauschen, allerdings macht es nur mit einer zusätzlichen Endstufe Sinn, in so fern solltest du dir evtl. schon vorher Gedanken machen und gleich eine 3 oder 4 kanal kaufen.

mfg
Frank

ja gut....mh also ich denke echt das ich mir dann mal sonen wandler zulegen werde, aber sollte ich wenn ich neue boxen vorne und eventuel hinten reinsetzten will unbedingt nen zusatz verstärker ?!

weil ich denke es ist dann einen riesen arbeit alle boxen mit dem verstärker im kofferraum zu verbinden ?! naja eingetlich denke ich ja auch das das radio selbst nicht soviel power bringt ... um z.b diese boxen voll auszulasten ?!

Hifonics AS62CXi
6.5" (16 cm) 2-Wege Coax
100/200 Watt, Impedanz 4 Ohm
Magnetschutz, Einbauset und Gitter
Einbautiefe 73 mm, Einbauöffnung 145 mm
?!?!

außérdem frage ich mich was für ein verstäker ich brüchte falls ich mir folgende boxen + sub besorge...

vorne

Hifonics AS62CXi
6.5" (16 cm) 2-Wege Coax
100/200 Watt, Impedanz 4 Ohm
Magnetschutz, Einbauset und Gitter
Einbautiefe 73 mm, Einbauöffnung 145 mm

+
hinten

Hifonics AS693i
6 x 9" 3-Wege Triax
125/250 Watt, Impedanz 4 Ohm
Magnetschutz, Einbauset und Gitter
Einbautiefe 90 mm

+
SUB

ASX12BP
12" (30 cm) Atlas ASX12 Subwoofer
Bandpassbox mit Plexiglas
850 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm
Abmessungen: 600 x 380 x 482/322

würde da dieser 4 kanal reichen um alle ausreichend zu versorgen ?!

Hifonics ZX8400
4 x 110 / 220 Watt RMS an 4 / 2 Ohm
2 x 440 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt
Abmessungen: 264 x 61 x 430 mm

falls nicht, dann gebt mir bitte tips... sollte jedenfalls von der marke hifonics sein 🙂

thx !

Ähnliche Themen

Bedenkt aber, dass das Opera umfangreiche Weiche, EQ und LZK-Funktionen an Bord hat.
So ist generell ein Hochpass geschaltet, inwieweit beim Corsa C der EQ und LZK ausgenutzt worden sind, weiss ich nicht.
Beim Astra H sind die Möglichkeiten z.B. komplett ausgenutzt.

Das macht es sehr schwer, das Hecksignal für z.B. einen Subwoofer zu nutzen, da die Kanäle gegeneinander verzögert sind und sowieso hochpassgefiltert sind.

Ausserdem nutzt Opel in den neusten Corsa C Canbus für den Zündkontakt. Ohne Geduld und Messgerät ist es da schwer einen echten Zündkontakt zu finden.
Das Opera sollte aber ein Schaltplus mitbringen, zumindest ist es im Astra H und Signum für einen externen Verstärker vorgesehen, genauso wie ein Vorverstärkerausgang.

Müsste ich nochmal schauen gehen, von welchem Hersteller die verschiedenen Modelle waren.

Also mit den Hifonics Sachen tust du dir keinen Gefallen, da gibt es deutlich bessere Systeme.
Zudem solltest du keine Coax Lautsprecher verbauen sondern 2 Wege Komposysteme.

Zitat:

Original geschrieben von derWirrer81


Ausserdem nutzt Opel in den neusten Corsa C Canbus für den Zündkontakt. Ohne Geduld und Messgerät ist es da schwer einen echten Zündkontakt zu finden.
Das Opera sollte aber ein Schaltplus mitbringen, zumindest ist es im Astra H und Signum für einen externen Verstärker vorgesehen, genauso wie ein Vorverstärkerausgang.

Frank sagt ja das der Wandler so etwas an Board hat. Dann dürfte es weniger ein Problem sein. Antenne läuft ja auch schon über Phantomspeisung bei den Auto.

Also das Opera ist eigentlich ganz gut aufeinander abgestimmt, lass das doch einfach so mit den Boxen bevor du dir solche Hilfonics Dinger reinklatscht, wenn überhaupt nimm Endstufe mit Sub, also ich mein immer noch das CDC40 hat Vorverstärkerausgänge, auch wenn evtl. nicht in Chinch Form.

ja gut... das mit den hifonics ist ja soweit nicht geplant...

eigentlich hatte ich vor nen sub und nen verstäker reinzuhängen mehr nicht.

und das radio hat ja nen verstärer ausgang.... nur.... nicht in chinch vorm und das ist das problem, nen adapter welcher es zu chinch macht, habe ich bisher nicht gefunden, und es ist also nur so ein kleiner pol... so wie ich das weiß...

werde mal das radio ausbauen und ein foto reinstellen 🙂

und wie sollt ich des jetzt dann mit nem high low machen wenn die hintern ls da nicht richtig mitmachen ?!

Den Adapter kriegst du meines Wissens nach bei Opel...

gut ich ruf da gleich mal an...

und mh hab des ding gerade rausgebaut und jetzt gehts natürlich nimmer an und nen code hab ich nirgends ahhahahaha

aber hier mal die steckerbelegung ich jedenfalls blicks nicht *g*

http://img263.imageshack.us/img263/4866/dsc003209da.jpg

hab jetzt eben auch mal bei blaupunkt geschaut die ham da einige adapterkabel aber ich weis nicht ob da was gutes dabei ist... vllt kann einer von euch mal schauen

http://www.blaupunkt.de/accessories_97.asp

dort unter shop

zubehör

kabelsätze...

gibt kabel wobei die beschreibung nur sagt das man externe geräte wie z.b nen cd wchsler oder nen dat palyer !??!?! anschliesen kann..

wie gesagt mir sagt des nicht viel 🙁

so radio ist wieder onlien... jetzt hoffe ich hier nur auf hilfe *g*

so ist das vllt die lösung ?!?

BLAUPUNKT Sub-Out Adapter
für BLAUPUNKT Radios mit Sub-Out in der A Kammer
der Subwooferausgang wird mit diesem Adapter aus dem Stromanschluss der Geräte herausgeführt


http://www.caraudio24.de/zubehoer/vorverstaerker/iso/17029_200x160.jpg

so hab mal paar fotos gemacht

http://img352.imageshack.us/my.php?image=radiostecker3cy.jpg --- stecker

http://img352.imageshack.us/img352/8801/radiohimself4as.jpg --- radio

http://img180.imageshack.us/img180/6129/dsc003192dp.jpg -- steckerplan

Deine Antwort
Ähnliche Themen