CD70 und Galaxy S2
Hallo,
nachdem ich mein Galaxy S2 auf Android 4 upgedatet habe, habe ich kein Telefonbuch mehr im Auto.
Gibt es da irgendwelche Tipps. Sonst wird alles angezeigt.
Gruß
Niro96
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Tipp mit dem volständigen löschen der Geräte, sowohl im Telefon als auch im UHP hat geholfen.
Vor dem löschen kam im Telefon die Meldung "UHP möchte auf die Kontakte zugreifen". Was ich mit OK bestätigt habe.
Nichts ist passiert. Nun habe ich alles gelöscht und beide Geräte sichtbar gemacht.
Dann habe ich mit dem CD70 gesucht und verbunden. Es kam wieder die Aufforderung nach den Kontakten. Wieder mit OK bestätigt und in 20sec. waren meine Kontakte zu sehen.
Gruß
Niro96
15 Antworten
Schaue mal beim Galaxy unter Einstellungen/Bluetooth ob bei der UHP Verbindung(aufs Zahnrad drücken) bei Profile der Haken "Telefon" gesetzt ist.
Ansonsten noch mal komplett neu verbinden.
Mußte nach dem Update auch einige Sachen neu einrichten...
Es kann leider auch sein, dass mit dem Update Deines Telefons der BlueTooth Stack verändert wurde (ist oft so, dass mit einem neuen Betriebssystem auch andere Komponenten auf den letzten Stand gebracht werden). Es kann demnach sein, dass dieser neue Stack mit weiteren Funktionen noch nicht von der Software, die Dein CD70 im Bauch hat, unterstützt wird. Normalerweise (aber was ist schon normal) sollte es mit einem Update der UHP-Software getan sein. Ein Anruf bei Deinem FOH sollte hier Klarheit schaffen können.
Zitat:
Original geschrieben von Beppo56computer
...Ein Anruf bei Deinem FOH sollte hier Klarheit schaffen können.
Bei allem Respekt, der FOH wird das nicht wissen.
Ich selbst habe ein Nexus S mit der Version 4.0.4 und die UHP hat irgendwas mit Softwarestand 2007.
Bei mir funzt das astrein.
Lösche mal bitte mal die "Bekannte Geräte", beide Geräte auf sichtbar, Suche starten und neu Pairen ... dann sollte es wieder funktionieren.
Ich glaube, ich musste das auch neu konfigurieren.
Viel Erfolg
hey..
also habe auch das handy und musste gar nichts machen alles lief wie gewohnt.... das einzige was mir nur aufgefallen ist das nach dem telefonieren es nun immer lange dauert bis das telefonbuch und die rufliste wieder angezeigt wird.... habt ihr dies auch?
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe das Telefon (Galaxy S2 4.0.3) mit dem CD70 neu verbunden und dann ging wieder alles wie gewohnt.
gruss René
@niro96: Es wäre schön, wenn Du Dich wieder melden würdest und uns mitteilst, ob die Tipps Dir geholfen haben. Es nützt Allen, auch den Professionellen, die sich hier informieren😉.
Hallo,
der Tipp mit dem volständigen löschen der Geräte, sowohl im Telefon als auch im UHP hat geholfen.
Vor dem löschen kam im Telefon die Meldung "UHP möchte auf die Kontakte zugreifen". Was ich mit OK bestätigt habe.
Nichts ist passiert. Nun habe ich alles gelöscht und beide Geräte sichtbar gemacht.
Dann habe ich mit dem CD70 gesucht und verbunden. Es kam wieder die Aufforderung nach den Kontakten. Wieder mit OK bestätigt und in 20sec. waren meine Kontakte zu sehen.
Gruß
Niro96
Danke für Dein Feedback, der Nächste mit "Deinem Problem" freut sich darüber🙂.
Habe grade mehr durch Zufall festgestellt,
dass jetzt mit der neuen Android 4 ICS Version meines Galaxy S2 nun pro Kontakt mehrere Nummern in der UHP angezeigt werden und auch angewählt werden können.
Das ging damals mit meinem Nokia nicht und auch bisher mit meinem Samsung auch nicht.
Endlich brauche ich keine doppelten Einträge mehr im Telefonbuch!
Interessant, das hatte ich bereits bei meinem Sony Ericsson T610.
Ich dachte, das kam mit einem bestimmten Softwarerelease der UHP.
Da hab ich jetzt doch auch Mal eine Frage dazu. Wenn auch nicht direkt zum CD70 mit S2.
Mein FOH hat mir gesagt, dass er keine Möglichkeit hat bei der UHP etwas zu aktualisieren. Ich hab nämlich das Problem, dass bei mir nach ein paar Sekunden die Verbindung wieder abbricht. Hab's inzwischen mit gut 5-6 verschiedenen Handys probiert. Immer das gleiche Bild.
Hat der FOH da einfach keine Ahnung oder gibt's da vielleicht Unterschiede in der UHP und man kann die eine nicht updaten?
Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Hat der FOH da einfach keine Ahnung oder gibt's da vielleicht Unterschiede in der UHP und man kann die eine nicht updaten?
Sagen wir es mal so: Der Softwarestand meiner Audio- Anlage ist sicher 5 Jahre alt und damit kann das Galaxy SII arbeiten. Es ist also nicht zwangsläufig ein Update notwendig. Lass Dir doch mal die zuletzt verfügbare Software neu aufspielen. Dann löschst Du in der Freisprecheinrichtung alle der Anlage bekannten Handys und in den Einstellungen Deines SII alle bekannten Freisprecheinrichtungen. Danach paarst Du Dein SII
wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Die SW der Audio Anlage wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Hat aber leider nichts geändert.
Das mit dem löschen und neu verbinden hab ich auch schon x-Mal durch. Hab auch schon versucht von der UHP bzw vom Handy aus zu paaren. Alles kein Unterschied. Zumal es, wie gesagt, bei allen bisher versuchten Handys das gleiche Bild ist. Darunter war z.B. auch ein K700i (außerdem noch min. 2 weitere Sony Ericsson, ein Palm, zwei HP), für das es ja sogar eine Schale gibt. Und alle Handys hatten vor dem Verbindungsversuch mit der UHP keine BT-Verbindung mit einer anderen FSE.
Hallo,
auch wenn ich dir nicht helfen kann, möchte ich, dass du weißt, dass du nicht allein bist.^^
Auch ich habe das Fehlerbild, das einige Handys nach wenigen Sekunden einfach wieder die Verbindung verlieren.
BB 9360 (7.1.0 Bundle 1133) - funktioniert
HTC Desire (versch. ROMs) - funktioniert nicht
HTC Wildfire (versch ROMs) - funktioniert
Galaxy S2 (Cyanogen Mod) - funktioniert nicht
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die aktuellste Softwareversion, die es für das CD70 gibt, Mein Vectra ist MJ 6,5.
Zitat:
Original geschrieben von tobi0976
Die SW der Audio Anlage wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Hat aber leider nichts geändert.
Das mit dem löschen und neu verbinden hab ich auch schon x-Mal durch. Hab auch schon versucht von der UHP bzw vom Handy aus zu paaren. Alles kein Unterschied. Zumal es, wie gesagt, bei allen bisher versuchten Handys das gleiche Bild ist. Darunter war z.B. auch ein K700i (außerdem noch min. 2 weitere Sony Ericsson, ein Palm, zwei HP), für das es ja sogar eine Schale gibt. Und alle Handys hatten vor dem Verbindungsversuch mit der UHP keine BT-Verbindung mit einer anderen FSE.