CD70

Opel Vectra C

Hallo Leute,

habe seit gestern ein neues (unverbautes) CD70 hier liegen (Opel-Nr. 6780363).
Derzeit habe ich ein CD30MP3 mit GID verbaut. Das GID soll auch erstmal drin bleiben. Geht das überhaupt? Oder muss das GID gegen eine andere VErsion ausgewechselt werden?

Habe die Suche zwar durchforstet, dort wurde aber irgendwie immer auf CID umgerüstet.

Könnt Ihr mir helfen?

Gruß

maaaaac

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macke28


mal ne info so am rande....navimaus wird nicht funktionieren...du brauchst nen einfahchen gps empfänger

Mit GPS-Maus meinte ich ja auch einen GPS-Empfänger mit Kabel (nicht bluetooth). Sorry, bin ein Laie ;-)

Wo wir aber gerade dabei sind. Kann jemand einen vernünftigen GPS-Empfänger empfehlen? Was für einen Anschluss (Stecker) muss das Teil haben? Wollte mir keine Original Opel-Antenne aufs Dach bauen (zu grosser Aufwand). Habe mal irgendwo hier im Forum gelesen, das der Empfänger sehr gut unter das Armaturenbrett (hinter dem GID) verbaut werden kann. SOll dort ausreichend Empfang haben...

Gruß

maaaaac

also ich hab mir die hier geholt: Link (hoffe man darf hier ebay links reinstellen, ansonsten asche über mein haupt,....

benutzen kannst du eigentlich alle gps antennen mit fakrastecker

PS: wenn du eine solarprotect WS hast, musst du die gps antenne woanders anbringen (ich habs auf der hutablege - empfang ist 1a)

So, nächsten Fraitag geht's zum FOH zum ent- /verheiraten des alten/neuen Gerätes. Bin mal gespannt, ob's funktioniert.

Zwei Fragen habe ich noch:
1.) welche Auswirkung hat es, wenn das Wegstreckensignal nicht angeschlossen wäre? Haben jetzt zwar noch nicht nachgeschaut, denke aber, dass es bei mir nicht verbaut sein dürfte. Ist es nur dafür da, wenn die GPS-Antenne kein Signal hat (Tunnel etc)?

2.) Hat jemand eine Idee, wo man günstig die NAVI-CD's herbekommt? Habe in der Bucht geschaut, da sind sie in der Regel aber genauso günstig (oder teuer), als wenn man sie sonst wo im Internet bestellt.

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.

Gruß aus dem Norden

maaaaac

also ich hab mal vor langer zeit in astra h forum über dieses thema diskutiert

........alle mir bekanten Navi-(Radios) zum Festeinbau verfügen sowohl über das Tachosignal/Radimpulsgeber als auch über einen Gyrosensor. (Somit wohl auch das CD 70). Aufgrund dieser beiden Messwerte, Wegstrecke und Querbeschleunigung, lässt sich auch ohne GPS Signal sehr lange, sehr genau navigieren. In der Regel findet der Großteil der Navigation sogar hierrüber statt. Das GPS-Signal dient lediglich dem Abgleich der errechneten mit der tatsächlichen Position.

Das Fehlen dieser beiden oben genannten Signale ist übrigens auch der Grund dafür, weshalb mobile Navisysteme à la TomTomGo etc. immer nur ein Ersatzbehelf sein können. Sobald das GPS-Signal verloren geht, und das ist bei ungünstiger Satellitenkonstellation öfters als man denkt der Fall, ist man mit diesen Geräten aufgeschmissen..........

navigieren kannst du natürlcih auch ohne wegstreckensignal,....

lg BERZL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berzl


...
........alle mir bekanten Navi-(Radios) zum Festeinbau verfügen sowohl über das Tachosignal/Radimpulsgeber als auch über einen Gyrosensor. (Somit wohl auch das CD 70). Aufgrund dieser beiden Messwerte, Wegstrecke und Querbeschleunigung, lässt sich auch ohne GPS Signal sehr lange, sehr genau navigieren. In der Regel findet der Großteil der Navigation sogar hierrüber statt. Das GPS-Signal dient lediglich dem Abgleich der errechneten mit der tatsächlichen Position.

Das Fehlen dieser beiden oben genannten Signale ist übrigens auch der Grund dafür, weshalb mobile Navisysteme à la TomTomGo etc. immer nur ein Ersatzbehelf sein können. Sobald das GPS-Signal verloren geht, und das ist bei ungünstiger Satellitenkonstellation öfters als man denkt der Fall, ist man mit diesen Geräten aufgeschmissen..........
...
lg BERZL

Dem kann ich nur zustimmen.

In der Positionsanzeige auf der Main-Seite kann ich immer nur mit erstaunen feststellen wie schnell der Straßenname nach dem Abbiegen angepasst wird. Ich bin jahrelang von einem PDA mit dem Mobile Navigator 4 und 5 navigiert worden und habe mich häufig über die Zeitverzögerung bei den Ansagen zum Abbiegen etc. geärgert. Mit den neueren Versionen ist das zwar etwas besser geworden aber bei kurz hintereinander liegenden Ausfahrten oder komplizierteren Straßenverläufen stößt so ein System schnell an seine Grenzen. Ich hatte mir deshalb schon angewöhnt, den Streckenverlauf vorher auf Map24.de anzuschauen und die markanten Stellen anzuprägen.

Zitat:

Original geschrieben von berzl


navigieren kannst du natürlcih auch ohne wegstreckensignal,....

Das trifft auf jeden Fall nicht für die NCDCs zu, da diese die Navigation erst beginnen, wenn ein Wegstreckensignal erkannt wird. Vermutlich um die Funktionalität "Static Navigation" zu gewährleisten.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von wegdadschunke


... Ich hatte mir deshalb schon angewöhnt, den Streckenverlauf vorher auf Map24.de anzuschauen und die markanten Stellen anzuprägen.

"

ein

zuprägen" - natürlich ...

So, bevor es nun zum FOH geht, nochmal eine kurze Frage:
es gibt ja ein recht aktuelles Update für das CD70. Für welche Geräte ist dies eigentlich notwendig. Mein CD70 ist ja neu (zumindest unverbaut), Auf dem Gerät ist ein Aufkleber, auf dem "04.04.2007" steht. Ich denke mal, das ist das HErstellungsdatum, oder?
Das Update hat - soviel ich weiss - ja auch den Stand 4/2007. Muss ich mir die Update-CD jetzt noch besorgen? Oder kann man das erst nach dem Einbau sagen?

Ach ja - hat evtl. mal jemand ein Bild, wie die "Pfeildarstellung" des CD70 über das GID ausschaut? Würde mich vorab mal interessieren. Ich denke mal, dass ich mir über kurz oder lanf dann mal das CID zulegen werden (muss).

Viele Grüße

maaaaac

So, wollte nochmal kurz berichten:

Das CD70 ist nun drin, funktioniert alles super klasse. Die GPS-Antenne habe ich unterm Amaturenbrett "versteckt", Empfang ist dort sehr gut.

Der FOH hat für das entheiraten des alten Radios, das verheiraten des neuen Radios sowie das Kabellegen des Wegstreckensignals 160 Euronen genommen. Hätte zwar gedacht, dass das günstiger wird, aber naja.

Wer jetzt noch ein CD30MP3 benötigt, kann sich gerne per PN an mich wenden ;-)

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe...

maaaaac

Deine Antwort
Ähnliche Themen