CD-Wechsler
Tut mir Leid, es war im Forum sicher schon Thema, aber ich bekomme nur eine CD/DVD in den Schacht des Comand. Nachschieben zwecks Füllen des Wechslers geht nicht. Bin ich zu doof, oder gabs die auch ohne Wechsler? Fahrzeug ist BJ 2009 und EZ 2010.
LG und Danke
Martin
Ähnliche Themen
27 Antworten
So siehts mit Wechsler aus!
Wenn Du das nicht hast, hat du keinen Wechsler (wie die meisten Autos)
Hallo ins Forum,
Code 527 ist das Comand ohne Wechsler. Wenn Du die kleinen CD-Symbole nicht auf der Taste hast, sondern nur das Auswurfzeichen (Dreieck), hast Du nur ein Single-Laufwerk. Dies ist beim Code 527 auch zu erwarten.
Versuch' daher nicht mehr als eine CD/DVD reinzubekommen. Das Comand ist zickig, was das Laufwerk angeht. Z.B. sind Double-Layer-DVD nicht wirklich eine gute Idee fürs Comand.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 07. März 2017 um 22:13:38 Uhr:
Z.B. sind Double-Layer-DVD nicht wirklich eine gute Idee fürs Comand.
Darf ich fragen warum? Ich habe da regelmäßig normale Video-DVDs (=DL) drin und hatte noch nie ein Problem.
Gruß
Achim
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 7. März 2017 um 22:16:33 Uhr:
Besten Dank für den Hinweis!
Sei froh, dass Du überhaupt noch einen CD/DVD-Player hast. Im W213 gibt es keinen mehr, so wie ich gelesen habe.
Also um ehrlich zu sein finde ich es zu Zeiten von USB usw. tatsächlich schon antiquiert. Grad erst 100 Rock-Classics zugelegt, da kommt man bei 5 Scheiben ja gar nicht mehr aus dem Wechseln raus....
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 9. März 2017 um 15:09:39 Uhr:
Also um ehrlich zu sein finde ich es zu Zeiten von USB usw. tatsächlich schon antiquiert. Grad erst 100 Rock-Classics zugelegt, da kommt man bei 5 Scheiben ja gar nicht mehr aus dem Wechseln raus....
Na wenn Du meinst, ich habe ja auch noch mein Nokia 6230i im Mittelfach. Auf meinem Samsung S4 habe ich keine Mukke drauf, brauche das auch nicht. Auf der Speicherkarte habe ich grade mal 6 Lieder drauf um zu probieren ob´s überhaupt geht.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@general1977 schrieb am 9. März 2017 um 08:09:11 Uhr:
Darf ich fragen warum? Ich habe da regelmäßig normale Video-DVDs (=DL) drin und hatte noch nie ein Problem.
ich hab' eine entsprechenden Hinweis im Kopf, dass nur Standard-CD/DVD verwendet werden sollen, damit das Einziehen/Auswerfen auch klappt.
M.W. sind Video-DVD nicht automatisch auch DL-DVD. Die "normale" DVD hat ~ 4,7GB, die DL-DVD 2x ~ 4,7GB. Die DL sind aber eher selten, da sie teurer und dicker sind. Dies hat den Grund, dass die DL eigentlich zwei DVD zusammen sind. Diese sind auf beiden Seiten beschreibbar/beschrieben.
Vielleicht kommt die Frage daher, dass für Dich "DL" für den "Double-Layer" (dies ist eine normal dicke DVD mit 2 Datenschichten) steht, wohingegen ich mit "DL" die Dual-DVD (dies ist die beidseitige, dickere DVD) meine.
Entscheidend ist, dass das Comand nur normal dicke "Silberscheiben" bekommen sollte, damit's keinen Stress gibt.
Viele Grüße
Peter
Ah. Jetzt fällt der Groschen. Die zweiseitigen sind tatsächlich dicker. Aber es gibt keine einheitliche Bezeichnung für die doppelseitigen Rohlinge. DL bedeutet bei DVD-R “Dual-Layer“ und bei DVD+R “Double Layer“ (Rechtehickhack). Ein Kürzel für die zweiseitigen gibt es meines Wissens nicht. Die Sorte gibt es aber auch seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Video DVDs sind eigentlich grundsätzlich DL-DVDs. Nur nicht so wie du meinst.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 10. März 2017 um 21:52:06 Uhr:
Ah. Jetzt fällt der Groschen. Die zweiseitigen sind tatsächlich dicker. Aber es gibt keine einheitliche Bezeichnung für die doppelseitigen Rohlinge. DL bedeutet bei DVD-R “Dual-Layer“ und bei DVD+R “Double Layer“ (Rechtehickhack). Ein Kürzel für die zweiseitigen gibt es meines Wissens nicht. Die Sorte gibt es aber auch seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Video DVDs sind eigentlich grundsätzlich DL-DVDs. Nur nicht so wie du meinst.![]()
Gruß
Achim
Hier kommt aber einiges durcheinander!
DVD´s bestehen grundsätzlich aus 2 verklebten Scheiben (Bonding).
Bei den DVD`s DL ist eine zusätzliche Schicht eingebracht (Spattering, keine Folie!), die mit einem 2. Laser abgetastet
wird. Die Gesamtstärke aller DVD`s ist immer gleich, auch zur Standard-CD.
Gruß vom Charlytiger
Hallo ins Forum,
Zitat:
@charlytiger schrieb am 10. März 2017 um 23:32:13 Uhr:
Die Gesamtstärke aller DVD`s ist immer gleich, auch zur Standard-CD.
bei den von Dir genannten Beispielen ja. Es gab (gibt?) aber die doppelten DVD (echte Beschreibbarkeit auf beiden Seiten), die etwas dicker als die Standard-DVD sind. Um die ging's mir.
Dass eine DVD immer 2 zusammengesetzte Scheiben hat, ist völlig klar, da die Datenschicht in der Mitte ist (im Gegensatz zur CD). Bei den doppelten-DVD waren's aber deren drei (wenn ich's richtig im Kopf habe), wobei die mittlere etwas dicker war. Die hatten m.W. den Aufbau Scheibe 1 - Datenschicht 1 - Scheibe 2 (etwas dicker) - Datenschicht 2 - Scheibe 3. Die Datenschichten konnten dabei nur getrennt bei jeweils richtigem Einlegen gelesen werden.
Viele Grüße
Peter