CD-Wechsler bei RNS 510 "sinnvoll"?
Hallo zusammen,
habe mir meinen 'Black Demon' entsprechend konfiguriert.
Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass bei dem RNS 510 (DynAudio) der CD-Wechsler nicht enthalten ist!
Frage: Ist es sinnig den CD-Wechsler - trotz vorhandenem SD-Kartenslot (max. 2 GB) - dazu zu nehmen?
Habe diesbezüglich bereits schon die SuFu verwendet; was mir fehlt sind sinnige und nachvollziehbare Anwendungsbeispiele von bestehenden Systemen etc. pp.
Groetjes & thx für ein paar Antworten,
Joachim
Beste Antwort im Thema
Ich hab zwar das RCD510 mit 6fach Wechsler, aber diesen noch kein einziges Mal benutzt!
Der Wechsler war auch nicht der kaufentscheidende Grund sondern der SD-Slot und das Display.
Warum sich mit mittelalterlichen Silberscheiben rumärgern
wenn auf ne kleine SD-Card hunderte von Songs passen! 😉
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joachim911
Interessant. Stimmt, habe ja die Multimediabuchse MEDIA-In mit dabei!
Äh, aber wenn du die Multimediabuchse hast, kannst du ja sowieso nicht den Wechsler dazu wählen, da ja beide an der selben Stelle in der MAL verbaut sind und beides zusammen nicht geht.
Somit stellt sich eigentlich die Frage nicht mehr ob du den Wechsler nehmen sollst oder nicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Ok..vollautomatisch, wenn Du die Websuche aktivierst und dann aus der OpenDB lädst hatte ich mit noch keiner CD ein Problem. Das ist im Vgl zu allen anderen Lösungen für mich quasi automatisch...
Was hast Du für nen Prozessor? Meine Aussage bezieht sich auf 3.0 GHZ Dual Core.
Fehlerkorrektur einschalten? Ich bin der Meiunung, der arbeitet immer mit Fehlerkorrektur, sonst käme doch gar nix vernünftiges mehr raus? Wo ist die Option, die Du ansprichst?
Extras / Optionen / CD-Rippen / Leseverfahren
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
*ähem*Jack, ich möchte nichts mehr vom WMP lesen - als audiophiler Mensch, der 'nen Unterschied zwischen 192 und 320 kBit/s wahrnimmt (oder glaubt wahrzunehmen 😁), möchte ich hier nie wieder lesen, der WMP könne _irgendwas_ gut! 😛
Davon ab: wer die Qualität 1:1 behalten will, nutzt EAC (Exact Audio Copy), weil nur das Programm (und noch dBpoweramp, ist aber glaub kostenpflichtig) in der Lage ist/sind, 1:1 Kopien zu erzeugen bzw. deren Fehlerkorrekturen absolut sauber arbeiten.. Kostet allerdings eventuell mal 'ne halbe bis eine Stunde zum optimalen Einstellen des ganzen Programms..
Aber man kann dann gleich dessen Funktionalität nutzen, um direkt per LAME (siehe http://www.motor-talk.de/.../...10-sd-karten-groesse-t2027198.html?... für _maximale_ Qualität) seine gewünschten MP3s fürs RCD/RNS zu erzeugen.. 😉
Hehe mir ging es auch mehr um die Leute die nicht wissen wie man eine MP3 erstellt. Das alles alles mit Windows Hausmitteln. Da sich nicht jeder mit den verschiedenen Programmen aus kennt. Oder diese aus dem Internet runterladen kann. Und mal ganz ehrlich, den Unterschied hört keiner. Das ist wie wenn ich dir zwei identische Fotos, einmal als JPG und einmal als CameraRAW zeige. Da siehst du auch keinen unterschied. Wer so auf den Klang von CD´s steht holt sich dann den Wechsler 😉
Zitat:
Original geschrieben von FreakA38P
Äh, aber wenn du die Multimediabuchse hast, kannst du ja sowieso nicht den Wechsler dazu wählen, da ja beide an der selben Stelle in der MAL verbaut sind und beides zusammen nicht geht.Zitat:
Original geschrieben von Joachim911
Interessant. Stimmt, habe ja die Multimediabuchse MEDIA-In mit dabei!Somit stellt sich eigentlich die Frage nicht mehr ob du den Wechsler nehmen sollst oder nicht.
MfG
Du hast Recht. Habe eben im Konfigurator probiert
beideOptionen anzuwählen. Ist nicht möglich. Das nimmt mir dann die Entscheidung ab. Gezwungenermassen. :-(