CD Wechseler nachrüsten, technische Fragen
Hallo Leute,
mein Vater hat nun seit einer Woche einen A6 Avant 2.7TDI EZ:07/2008.
Drin verbaut ist ein BOSE Sound System wo der CD Player im Handschuhfach ist.
Jetzt stellt sich dir Frage, kann man einen CD Wechsler hinten im Kofferraum nachrüsten? Mein vater hätte gerne einen.
Wenn man einen Wechsler nachrüstet, was benötigen wir alles dazu? Muß ein neuer Kabelstrang verbaut werden?
Desweiteren habe ich eine Technische Frage. Was ist bei der Wartung alles zu beachten? Gibt es "Krankheiten" wo rauf man achten sollte?
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
gruß
Torti
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Das was Du da fotografiert hast, ist der CD-Player, kein Wechsler.
Kannst Du aber problemlos gegen einen Wechsler tauschen. Einfach den Player aus- und den Wechsler einbauen. Plug'n Play! Ob da noch was codiert werden muss, kann ich Dir aber nicht beantworten!
Plug and Play ist totaler Quatsch !
1. sind die Anschlüsse von Single-CD und Wechsler unterschiedlich und
2. hätte man kein Radio mehr . Kaufe bei Ebay, Kufatec oder Conexx einen Wechlser und ein Anschlußkabel und installiere es parallel zum Single-CD im Handschuhfach. Eventuell mußt Du dann noch den Komponentenschutz beim Freundlichen aufheben lassen.
Alternativ käme noch ein Gateway 500 in Frage (ca. 400€), an dem kann man iPod, USB-Stick und Festplatten anschließen und für 60€ gibt es dafür einen Bluetooth-Adapter mit Mikro, da hat man dann eine Freisprecheinrichtung.
woran kann man das sehen das der Wechlser kein MP3 spielen kann?
Und was heißt:Original Audi Teilenummer: 4E0 035 111 wurde auf 910 111 geändert ?????
Wurde intern vl die Teilenummer geändert. Sprich wenn man die alte eingibt im Programm steht halt dort dass die auf eine andere Nummer geändert wurde.
Dass plug&play aber nicht funzt wusste Ich nicht. Insofern würde Ich mich wirklich mal bei Kufatec umsehen. Ich hab zwar keine guten Erfahrungen mit denen gemacht, aber deren Auswahl ist trotzdem nicht schlecht.
ich werde jetzt mal zum 🙂fahren und mal nachfragen.
Was mich so interessieren würde ist, wieviel verbrauchen eure A6 (4F) 2.7TDI so im schnitt?
Ich bin gestern Autobahn gefahren und hatte einen schnitt von rund 7Liter bei 120Km/h. als ich dann mal richtig Gas gegeben habe ging der Verbrauch auf 12liter hoch.
Wie ist es bei euch so?
Ach und noch was. Leider ist es ein Fronttriebler und mußte festestellen das der in der Vorderachse gaaanz schon am Asphalt krazt. Ist da der Quattro besser?
Ähnliche Themen
na klar kratzt der am Asphalt. 😛
Ich hab quattro mit TT und da kratzt gar nichts. 😁
Also die Zeiten der durchdrehenden Räder sind vorbei. Ist auch gut so.
Vom Verbrauch her find ichs ganz ok. Meiner braucht auf der AB bei 130 gute 8liter. Finde das völlig human für ein 2 Tonnen Fahrzeug mit Allrad und Automatik.
Aber gut mir ist sowieso egal was der verbraucht. 😁 Spaß macht er dafür.
Automatik mit dieser TT hat der auch.
Was ich nur nicht so ganz verstehe ist, warum werden solch Hochdrehmoment Fahrzeuge nicht alle gleich mit 4Rad Antrieb hergestellt?
Wieviel macht der Unterschied zwischen allrad und 2Rad antrieb ca. in €aus?