- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Roc
- cd player oder wechsler nachrüsten auch extern
cd player oder wechsler nachrüsten auch extern
hallo
vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe einen troc, 2jahre alt mit dem infothement mit den drehknöpfen. kenn jemand dafür einen passenden cd player oder wechsler? was kann man da empfehlen? ich brauch es für hörbücher, haupt sächlich.
und noch was ich habe so eine eng garageneinfahrt, links um die ecke, sehr eng, und dann rein tasten. giebt es da irgendwelche schutzleisten für die stoßstange?
vielen dank,
peter
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 22. August 2023 um 07:16:36 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. August 2023 um 22:07:22 Uhr:
T-ROC EZ 5/2019 mit Discover Media: 256 GB läuft ohne Probleme. Genauso in unserem Tiguan Allspace EZ 11/2020 mit Discover Media. Ordnerstruktur: Karte/Artist/Album. FAT32
Beim T-Roc mit Mib3 funktioniert das abspielen nicht, auch mit 32GB nicht, denn der ist anders als beim Tiguan und dein Troc hat keinen Mib3.
Beim Mib3 im T-Roc ist kein SD Slot frei, denn der hat keinen.
ah ok, hab ich bislang bei neuen VWs nicht drauf geachtet. Danke für die Info

Ich denke mal, dass die Lösung mit der Konvertierung auf MP3 und einem USB-Stick die kostengünstigste Lösung ist.
Meine Lieblingssongs höre ich jedenfalls auf diese Weise.
Ich benutze einen 32GB Stick, der einen USB-C und einen USB-A Anschluss hat.
So kann ich ihn problemlos am PC mit USB-A und im T-Roc mit USB-C verwenden.
Ich nutze diesen Stick, ist schön klein und flach, der verschwindet quasi in der Mittelkonsole.
Ein Bild ist ja schön und gut. Teile doch mal bitte das EBAY Angebot
Zitat:
@edroony schrieb am 22. August 2023 um 23:22:05 Uhr:
Ich nutze diesen Stick, ist schön klein und flach, der verschwindet quasi in der Mittelkonsole.
...ein
Linkdazu.
Ja gut, so flach ist mein Stick natürlich nicht, aber man bricht sich auch keinen Fingernagel ab.
Der ragt, wenn der Bügel zur Seite geklappt ist, noch 20mm vor.
Ist schon erstaunlich was sich da im Speicherbereich entwickelt hat.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 24. August 2023 um 17:22:23 Uhr:
Ist schon erstaunlich was sich da im Speicherbereich entwickelt hat.
Echt brutal. Meine erste mobile 2,5"-HDD-Festplatte hatte 128GB (und das war schon die größte, die es damals gab) und hat mich über 200€ gekostet.
Heute kriegste 64GB Flashspeicher in Fingernagelgröße und das kostet nichtmal mehr 'nen Zehner. Verrückt!
...und noch einFoto aus dem Auto