CD-Laufwerk nachrüstbar?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
kann man ein CD-Laufwerk im 218i AT nachrüsten? Habe das kleine Orig. Navi drin. Was würde das kosten, gibt es hier Erfahrungen?

Gruß
Wasi

Beste Antwort im Thema

Ich habe aus gutem Grund das CD-LW geordert.
Meine Sammlung an Silberlingen ist sehr umfangreich.
Ich habe einfach keine Lust die Musik Daten erstmal zu rippen um sie dann wiederum mit Tags bzw mit Titelinformationen auszustatten.
Zumal Kopien in jeglicher Form durch umgehen eines Kopierschutzes, auch für eigene Zwecke, strafbar ist.
Zumindest ist das mein rechtlicher Stand.

Also von meiner Seite " Daumen-hoch " für das CD-LW. ...xD

Gruß Jerry

34 weitere Antworten
34 Antworten

Und nun stell dir vor, du hast 4000 Cd's und möchtest die alle " umdigitalisieren "........
Bei ca. 10-20% darfst du handisch Titelname der CD oder den Titel, Trackanfang/end-Punkte selber setzen oder auch die Cover selbst im Internet suchen.
Vielen Dank. .....Aber die vielen Monate an Arbeit spar ich mir......

Keine Frage, bei neuer Musik.
Die kauft man mittlerweile als Download.
Aber pauschal zu sagen, daß ein CD-LW keinen Sinn macht in der heutigen Zeit, ist ein bisschen kurzsichtig.

Das ganze verhält sich ein wenig wie bei Schallplatten.
Die Haptik spielt für manche auch noch eine gewisse Rolle.

Gruß Jerry

Wenn das CD-Laufwerk für ein Jonglieren mit CDs so wichtig und ungefährlich beim Fahren ist, dann sind die 100 Euro dafür gut angelegtes Geld. 1000 Euro für eine Nachrüstung wären mir zu teuer.

Ich habe aktuell ein Alpine CD-Radio, was die CD absolut optisch ansprechend einzieht: Zuerst öffnet sich die Radioblende, fährt nach oben, zieht die CD rein und danach fährt die Radioblende wieder runter und verschließt das CD-Laufwerk. Sieht echt gut aus.

Beim kommenden Active Tourer wird die Musik vom Smartphone kommen und via USB, WLAN oder Bluetooth übertragen. Und ich bin ein Audio Highender. Musik wird ohne Datenreduzierung abgespeichert. Das Einzige, was ich zulasse, ist eine Wandlung nach FLAC, was eine verlustlose Datenreduzierung um den Faktor 2 bedeutet. FLAC hat den Vorteil, daß CDs mit Tags (Schlagwörter) ausgestattet, in einer Datenbank leicht wieder gefunden werden.

Zitat:

@Jerry244 schrieb am 24. April 2017 um 21:27:19 Uhr:


Und nun stell dir vor, du hast 4000 Cd's und möchtest die alle " umdigitalisieren "........
Bei ca. 10-20% darfst du handisch Titelname der CD oder den Titel, Trackanfang/end-Punkte selber setzen oder auch die Cover selbst im Internet suchen.
Vielen Dank. .....Aber die vielen Monate an Arbeit spar ich mir......

Wenn du CDs über den Windows Media Player einliest, dann kannst du zum einen das Dateiformat und die Datenrate festlegen, die ID3-Tags zieht sich der WMP aus dem Netz, damit hatte ich noch nie Probleme.
Der Arbeitsumfang bleibt trotzdem zeit- und speicherintensiv...

Geht es hier um ein Nachrüstteil für ein Auto, oder für eine Homedisco???????

Ähnliche Themen

Was meinst du wie lange ich gesessen habe, um die besten Titel aus hunderten Musikcassetten zu digitalisieren... und die rauschen auch noch.. aber wars mir wert.
Jetzt kann ich mir die über irgendwelche Oldielisten neu herunterladen. Was aber ansonsten unrettbar verloren wäre sind die ganzen Konzertmitschnitte aus Radioübertragungen....

Vielen Dank für die Antworten und guten Anregungen. Ich wusste doch, hier wird Dir geholfen.

Gruß
Wasi

Hallo, will das Thema nochmal aufgreifen:

In meinem GT ist die HUD bereits mit CD-laufwerk ausgerüstet. Die passende Bedieneinrichtung/Blende habe ich auch montiert. Wie bekomm ich das Laufwerk nun zum laufen bzw. welche Codierung muss eingegeben werden? Danke

Zitat:

@WolfmanP08 schrieb am 9. März 2021 um 11:25:25 Uhr:


Hallo, will das Thema nochmal aufgreifen:

In meinem GT ist die HUD bereits mit CD-laufwerk ausgerüstet. Die passende Bedieneinrichtung/Blende habe ich auch montiert. Wie bekomm ich das Laufwerk nun zum laufen bzw. welche Codierung muss eingegeben werden? Danke

So habe ich es bei meinen F48 auch gemacht.
Musst halt nun der Headunit mitteilen das sie ein CD-Laufwerk hat.
Such mal in der Codierdatei nach cd-Rom und setze es auf Aktiv.

Sich am we mal. Danke

Zitat:

@WolfmanP08 schrieb am 9. März 2021 um 11:25:25 Uhr:


Hallo, will das Thema nochmal aufgreifen:

In meinem GT ist die HUD bereits mit CD-laufwerk ausgerüstet. Die passende Bedieneinrichtung/Blende habe ich auch montiert. Wie bekomm ich das Laufwerk nun zum laufen bzw. welche Codierung muss eingegeben werden? Danke

Hallo, wie kann ich das herausfinden ob ich auch eine CD Einheit habe? GT ist von 2019 M Sport

CD wie in "Musik-CD"? Dann frage ich mich, ob die Frage ernst gemeint ist.... Naja: Kannst du eine CD in einen Schlitz über den Zifferntasten in dein Radion reinschieben oder nicht? 😛

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 20. November 2021 um 19:31:37 Uhr:


CD wie in "Musik-CD"? Dann frage ich mich, ob die Frage ernst gemeint ist.... Naja: Kannst du eine CD in einen Schlitz über den Zifferntasten in dein Radion reinschieben oder nicht? 😛

Ja so war das nicht gedacht und gemeint 😉

Dann nochmal so, also ich habe keine Möglichkeit eine CD über die Bedieneinheit ein zu legen. Was benötige ich alles um dies zu realisieren ?

bei meinem AT war ein CD-Laufwerk verbaut, aber in der Blende war kein Schlitz. Evtl. mal beim Händler nachfragen, ob er das prüfen kann. Falls ein Laufwerk verbaut sein sollte könntest ja die Blende austauschen. Hab ich nicht gemacht - wg. Spotify bzw. Carplay

Zitat:

@goddhut schrieb am 20. November 2021 um 23:14:15 Uhr:


Dann nochmal so, also ich habe keine Möglichkeit eine CD über die Bedieneinheit ein zu legen. Was benötige ich alles um dies zu realisieren ?

Als erstes schauen ob Headunit mit CD-Rom verbaut wurde.
Wenn ja -> Headunit Codieren so das Cd-Rom ansprechbar ist.
Wenn alles Funktioniert dann noch die Bedieneinheit wechseln auf eine mit CD-Schlitz und Auswurftaste.

Fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen