1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. CD 70 Navi + Line-In

CD 70 Navi + Line-In

Opel Vectra C

Hi ich bin seit kurzem stolzer Besitzer
eines Vectra C BJ. 2005.
Davor bin ich eigentlich immer Opel gefahren, bis auf einen kleinen Ausreißer und den
habe ich bereuht.

Ich höre sehr viel Hörbücher und da ich einen anbieter für die Bücher habe und die ein strenges DRM haben, kann ich sie nicht als MP3 im Auto hören,und 16h Hörbuch als CD ist mir bissel zu viel ;-)

Zur zeit nutze ich Kopfhörer oder wenn meine Freundin mithört FM-Tansmitter, aber ist alles nicht so toll.

Nun suche ich nach einer komfortablen Lösung den MP3 Player anzuschliessen.
Ich habe hier im Forum schon gefunden, den Tipp mit dem AUX nachrüsten, das will ich mal beim FOH probieren bzw. freischalten lassen.

Ich habe bei Ebay folgendes gefunden:
Ebay AUX Line-In-Out

Was hat es damit auf sich?
Wenn ich im CID und Radio den AUX freischalten lassen kann und kein "blob blob" Geräusch kommt, kann ich den o.g. Adapter anschliessen?

Hoffe jemand kann mir helfen, Danke!!!!

Gruss Alex

Ähnliche Themen
41 Antworten

Der FM Modulator zum einschleifen ins Antennenkabel sollte für Hörbücher eigentlich ausreichend sein - Zumindest besser als der Funk-Transmitter.

Ich hätte aber noch eine andere Idee:

Es gibt Verstärker, die einfach per plug and play zwischen das Autoradio und die Lautsprecher gesteckt werden und einen extra Line-In Eingang haben. z.B:

Blaupunkt

oder Produkte der Firma I-sotec; z.B. Aux-Gate

I-sotec

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Facebraker


Hallo Mario,

man da haben wir aber gehörig aneinander vorbeigeredet, sorry!

Ich fasse nochmal alles zusammen, um o.g. Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.

1. ich muss das CD70 + CID für AUX freischalten lassen;
Wenn das nicht geht, habe ich pech gehabt.

2. Wenn es freigeschaltet ist, und ich gehe auf AUX und höre ein "plopp plopp",
dann ist das AUX im Radio nicht verkabelt und ich muss mich an Hardwarekiller wenden

3. Wenn ich nichts höre (wenn ich auf AUX gehe) dann könnte ich glück haben und es ist verkabelt

4. Wenn ich verdammt großes Glück habe, dann kann ich das Kabel/Stecker von Ebay nutzen, habe
aber kein Line-Out (was ich sowieso nicht benötige)

Wenn das nicht klappt muss ich wie in dem Tipp von Hardwarekiller vorgehen und ein Kabel machen, welches an
( Pin 18 = Masse )
( Pin 24 = Aux-In Links )
( Pin 25 = Aux In Rechts )

geklemmt wird?

RICHTIG!!

Zitat:

Oder ist das Ebay-Kabel das gleich wie oben beschrieben mit PIN 18= Masse; PIN 24= Aux-In Links ...?

Sorry, wenn ich nerve, aber die Sache ist bissel undurchsichtig und ich habe noch kein CD 70 von hinten gesehen, bzw. die Anschlüsse :-(
Wenn ich die Pin-Belegung hätte (nicht nur schematisch) könnte man sehen (wenn es so ist) :
Aha die Pins 18;24;25 liegen an dem Quadlockstecker Anschluss, also muss das das gleiche sein ;-)

Kann mir vllt. jemand mal ein Bild/Anschlussbelegung des CD 70 posten?

Danke für Eure mühen und Gedult mit mir ;-)

Alex

Man kann bei diesem Radiostecker die untern zwei Teile ausclipsen und durch andere ersetzen. Es kommt darauf an, ob noch was belegt ist. Ich hab bis jetzt nur was vom Twinaudio gelesen, sonst dürfte das nix sein. Nimm doch einfach mal das Radio raus und schau dir das ganze mal an, dann wirst du es verstehen. Schau doch mal in den Link von stbufraba, da sind ein paar gute Bilder.

MfG
Marco 😉

Warst du schon beim FOH? Bist du noch am Aux dran oder hast du das jetzt aufgegeben?

MfG
Marco

Hallo Marco,Hallo Matthias

nein ich war noch nicht bei FOH, der ziert sich immernoch, alà keine Zeit, ich habe
einen Termin entweder Freitag Nachmittag oder den Montag darauf.
Aufgegeben habe ich es nicht, aber richtig optimistisch hört sich anders an, also klopfe ich meine
anderen Möglichkeiten ab ;-)
Auf jedenfall probiere ich es mit dem Freischalten und ob es "ploppt" ;-)
Spät. Montag kann ich Dir mehr sagen!
Aber vielen Dank für die Tipps!

@Matthias, danke für die Links, gucke ich mir mal an.

Gruss Alex

Gibt es eigentlich auch CD 70 mit Twin Audio und AUX IN ab Werk???

Weiss denn jemand, ob Twin Audio ein Problem darstellt, bei der

Nachrüstaktion von dem CD70.

Habe nämlich ein CD 70 mit Twin Audio und möchte gern

den Aux In Steckkontakt nachrüsten und beim Hardwarekiller

modifizieren lassen.

Gruss

Servus!

Müßte es geben. Nach der Steckerbelegung ist es auf jeden fall möglich.

MfG
Marco

Hat denn keiner einen Vectra / Signum mit einem CD 70 incl. Aux In und

Twin Audio ab Werk???😕

Gruss

Hallo,

gibt es. Ich hab so einen (EZ 02/2008, Vectra C Caravan Edition). CD 70 Navi mit Twinaudio und Aux In (in Ablage unter Radioschacht). Aux In wurde glaub ich erst in den späten Baujahren verbaut.

Gruß

Knorsten

Zitat:

Original geschrieben von Knorsten


Hallo,

gibt es. Ich hab so einen (EZ 02/2008, Vectra C Caravan Edition). CD 70 Navi mit Twinaudio und Aux In (in Ablage unter Radioschacht). Aux In wurde glaub ich erst in den späten Baujahren verbaut.

Gruß

Knorsten

Kann man mit dem Twin Audio auch Aux IN hinten und Radio vorn.

oder geht dieses nur mit CD?

Danke

Guten Morgen,

der Test gestern abend ergab:

es können sowohl vorn als auch hinten alle Audioquellen genutzt werden (FM, AM, CD, AUX IN). Der Wechsel am Twin Audio zwischen FM zu AM erfolgt über die TUNER-Taste, der Wechsel zwischen CD und AUX IN mit der CD-Taste. Dann gibt es noch Tasten zum Titelwechsel (CD) bzw. zum Senderwechsel (FM, AM). Somit ist der Wechsel auf AUX IN am Twin Audio Bedienteil einfacher als am CD 70! Wenn hinten die gleiche Audioquelle ausgewählt ist wie vorn, kann man von hinten nur die Lautstärke verändern und keinen Titel-/Senderwechsel durchführen. Hat man nur hinten CD ausgewählt und wechselt den Titel (z. B. auf Titel 4), so hat man am CD70 nach zurückschalten auf CD auch den gewählten Titel (hier Titel 4). Das Radio bleibt aber auf dem vorn eingestelltem Sender beim zurückschalten (wenn am Twin Audio noch Radio eingeschaltet ist wechselt also im Twin Audio der Sender).

Gruß

Knorsten

P.S.: Es könnte sein, dass man vor Nutzung des AUX IN am Twin Audio mindestens einmal am CD 70 AUX IN eingestellt haben muss.

Besten Dank Knorsten 😉

sehr informativ - denke nun doch über eine Aktivierung des Aux In

Anschlusses nach.

Gruss

Hallo,

jetzt melde ich mich als Thread-Ersteller nochmal.
Wie alle befürchtet haben, kam nach dem Freischalten des AUX nur ein "Plopp Plopp..." aus dem Lautsprecher, habe es gleich wieder deaktivieren lassen :-(

Dann habe ich mir wie angedroht eine Parrot MKi9100 einbauen lassen, da habe ich Bluetooth FSE, iPod-Steuerung, USB und Line-In-Eingang.
Einbauen lassen, habe ich sie weil mir das zu gefährlich und fummelig war, die haben vorn den halben Himmel abgebaut um die Micros am Spiegel befestigen zu können.

Mit dem Adapter hat nicht ganz geklappt, ich musste nochmal hinfahren und dann haben sie sich das Zündungs-Plus vom Zigarettenanzünder geholt.
Die Anzeige (ist bei der 9100er nur ein kleines OLED-Display) ist recht neben den Radio, das ist auch einen so eine nichtbenutze Schalterabdeckung geklebt und da sind sie auch mit den Kabel durch. Kann ich nachbestellen und dann ist es wieder original.
Die Anschlüsse für iPod, Line-In, USB liegen in der Mittelkonsole, ich will mir noch eine Mittelkonsole mit Becherhalter zulegen, da ist ja so eine Rollabdeckung drüber, da kommt das dann rein, da ist de riPod perfekt geschützt.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, die FSB funktioniert perfekt auch mit dem Koppeln mit meinen Nokia E61i hat alles geklappt.
Der Line-In-Eingang ist qualitativ nicht sehr hochwertig, ich höre viel Hörbücher und dann merkt man es extrem, dass ganze Silben oder Wörter "verschluckt werden" als ob der Pegel nicht stimmt.
Ich denke mal bei Musik fällt das kaum auf.

Ich habe mir ,bevor ich meinen Kumpel seinen Ipod-Classic-Video abkaufe, den iPod mal geliehen und bin sehr zufrieden, wenn nicht noch was großes Schief läuft, behalte ich ihn zu 99,9%.
Die komplette IPod-Steuerung kann ich mit dem Paarot erledigen, ich kann einzelne Listen anwählen z.B. Interpreten,Titel,Genre ode rauch meine eigenen Wiedergabelisten anwählen.
Bei ankommenden Anrufen wird pausiert, wenn ich die Zündung einschalte, läuft automatisch der Titel vom iPod weiter.
Mache ich bevor ich die Zündung aus mache Pause dann muss ich nach dem start wieder Play drücken und es geht an der gleichen Stelle weiter, hat den Vorteil, das die Musik oder das Buch nicht gleich nach Zünd-Start losbrüllen. Sehr begeistert.
Der Klang ist natürlich auch um Meilen besser als bei Line-In,.

Sie wie es eingebaut ist, ein sehr schönes Produkt.

Zusätlich gibt es ein Zusatzmodul namens UNIKA das ist ein CAN-Bus-Modul (was auch für den Vectra) verfügbar ist, das wird dazwischen geklemmt und ich kann mit meiner original Opel Fernbedienung die Parrot MKi steuern, es fällt also die Parrot Fernbedienung weg.
UNIKA
Die UNIKA kostet so ca. 100Euro habe sie aber noch nicht eingebaut, ich muss die Wogen bei meiner Freundin erstmal glätten lassen ;-)
Aber ich denke ich werde sie mir viell. zum Ende des Jahres holen und Euch berichten wie es funktioniert.

Gruss Alex

PS: Wenn ihr wollt, kann ich Bilder nachliefern, einfach Bescheid sagen

Hallo Kollegen,

unterstützt eigentlich jedes CD 70 Twin-Audio? Oder gibt es da unterschiede?

Ich habe mir bei eBay ein CD 70 aus einem Zafira ersteigert, habe dabei aber nicht an mein Twin-Audio gedacht.

Gruß
Volker

Habe gestern beim Hardwarekiller den aktivierten AUX In Anschluss

bei meinem Vectra C umbauen lassen.

Wenns hier Schulnoten zu verteilen gäbe würde ich Ihm eine glatte 1 + geben .

Sehr gute Arbeit und ich bin happy, daß mein ALTES CD70 ( MJ 2007 ) nun

doch diesen Anschluss für verhältismässig kleines Geld bekommen durfte.

Wenn man bedenkt, daß das Teil beim Freundlichen incl. AUX In ca. 1700 Euronen

zu Buche schlagen soll.

DANKE NOCHMALS

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Facebraker


PS: Wenn ihr wollt, kann ich Bilder nachliefern, einfach Bescheid sagen

Bescheid 🙂

Ne, im Ernst. Wie ist die FSE nach einem Jahr Nutzung und wie macht sich das "aux-in"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen