CCTR700 als Grundlage! aber was DANN???

Hi...

habe ein CCTR700 Telefonradio mit Wechsler drin. Dieses würde ich gerne als Grundlage nehmen da ich erstens auf original Ausrüsstung stehe und 2tens ich kein vernünftiges Telefonradio gefunden habe. Ne Freisprechanlage will ich nicht da es für mein Samsung E700 keine vernünftige gibt. (Jedenfalls keine gefunden) So nun zur eigendlichen Frage. Ich habe vor die vorderen Boxen durch Velocity VR172 oder durch Velocity Neox170 zu ersetzen. Hinten weiß ich nicht so recht was ich nehmen soll. Ich denke aber mal das dort Velocity VR132 versenkt werden. In die Radmulde wird ein Sub versenkt wo ich aber noch keine Idee hab welchen. Weil ich keine Ahnung habe wieviel Volumen sonne Kiste hat. Der ursprüngliche Boden meines Kombies fliegt auch raus und wird durch MDF ersetzt. Dadurch habe ich auch genug Platz für die Verstärker. Da nun alle Boxen mit Verstärker betrieben werden sollen ist die Frage wieviel Watt ich brauche. Der Sub soll nicht so stark sein, er soll nur vernünftig klingen.

Nun nochmal meine Fragen auf den Punkt gebracht.

Wie nehme ich die Audiosignale vom Radio ab. Ich denke mal daß wenn ich die originalen Ausgänge auf die Verstärker lege ist das Sch...e.

Muss ich neue Kabel für die Boxen legen oder reichen die alten?

Welchen Sub würdet ihr empfehlen für Radmulde.

Welche Verstärker (oder reicht einer?) brauche ich dann für diese Boxenkombi (Boxen + Sub).

Ich denke mal das ist erstmal genug. Ich will trozdem mal anmerken das ich KEIN Hifi Show Car haben will sondern nur vernünftigen ausgesteuerten Sound. Auch denke ich das mein Radio dafür ok ist, da ich ja alle Boxen übern Verstärker laufen lassen will.

So nun gute Nacht und Danke für jeden Ratschlag.

MfG Furrball

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Schau Dir mal die Methode mit dem Holzadapter an .

Da wird die Einbautiefe uninteressant .

Ganz uninteressant ist sie nicht da ich ja noch die original Türtasche wieder raufpacken will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen