CBR1100XX - Stahlflexleitungen

Honda Motorrad

Mahlzeit!

Ich habe ein Problem mit meinen nachgerüsteten Stahlflex-Bremsleitungen:
Trotz Einbau durch Fachwerkstatt und TÜV-Abnahme bin ich mit der Bremse nicht zufrieden: weicher Drcukpunkt, "mangelhafte" Bremsleistung. Zumindest meiner Meinung nach und im Vergleich zum Ergebnis damals mit meiner Bandit.
Es steht nun die Behauptung im Raum, das läge an dem Dual-CBS und ginge nicht besser.
Glaube ich nicht. Deshalb: HILFE!!
Kennt sich damit jemand aus, gibts da bestimmte Tricks, die beachtet werden müssen? Hat jemand eine Korrekte Anleitung zum Entlüften der Anlage (so fühlt sichs nämlich an - wie Luft drin oder ganz alte, weiche Bremsleitungen)??
Danke!

17 Antworten

HI hallo

Hallo

welche bremsbeläge hast du drinn, die originalen oder sintermetallbeläge
falls du wirklich die originalen noch verbastelt hast bringen dir die Stahlfelx eigentlich nicht gerade viel dazu brauchst du eben andere "bissigere" beläge.
Ich hab EBC Sintermetall sind die günstigsten und die besten ohne stahlflex und die Bremsleistungen sind um einiges besser als original.

Ich würd nochmal zum händler fahren und mal mit ner unterdruckpumpe versuchen die falls vorhanden restliche luft herauszusaugen.

Welche bremsflüssigkeit hast du drinn NORMAL DOT 4 oder DOT 5.1 mach auf keinen fall ein SILICONHALTIGES mittel wie DOT 5 rein is das größte gift.

tja mehr weiß ich auch net

gruß

kanguu

TAvh schön und danke für sone schnelle ANtwort, auch wenn sie mich nicht weiter bringt.
Unabhängig von der Bremsflüssigkeit und den Belägen muss doch wenigstens ein glasklarer Druckpunkt bei rauskomen, oder nicht? Wenn der da ist, kümmere ich mich um die Beläge und Gussscheiben.
Ich wollte die Bremsen aber dieses Jahr - eigentlich vor der Saison - soweit fertig kriegen, nächsten WInter das Fahrwerk und dann den Motor. Und nun bleibe ich schon beim ersten Akt kleben ...

Wie oben gesagt. Vom Spezialisten die Entlüftung prüfen lassen.

Das Problem könnte sich von lästig sehr schnell in sehr gefährlich verändern.

An der Bremse sollte NIE selbst geschraubt werden wenn man nicht wirklich weiss was man macht.

Wenn Du wegen dem CBS System unsicher bist dann ist Obiges, sorry, genau der Fall.

P.S. Ich wäre in dem Fall auch zum Händler gegangen, da ich auch "nix wissen..."

Tach auch!
Ahnung habe ich genug, jedenfalls mit "normalen" Bremsanlagen. Nur weiss ich leider nicht, was besonderes bei dem CBS zu beachten ist. Immerhin sind da ein paar mehr Leitungen zu ersetzen als sonst. Und gewechselt worden sind die Leitungen in einer Honda-Vertragswerkstatt. Also sollten die das hinkriegen. Ist wohl doch nur subjektiv - obwohl ich es vergleichen konnte mit einer anderen XX '02 im Originalzustand, und die Bremse war subjektiv besser als meine "stahlgeflexte" Anlage.
Ich habe aber mittlerweile irgendwo gelesen, das vermutlich doch die Beläge Schuld sind. Ich werde die auf alle Fälle im April noch ersetzen, muss halt irgendwas anderes warten.
Frage dazu: Weiss jemand, wo ich Beläge der Firma AS Racing kriegen kann?

Ähnliche Themen

Hallo deathfake.

Stahlflexleitungen sollten immer eine signifikante Verbesserung des Druckpunktes bringen. Was auch immer du weiterhin an deiner Bremsanlage verbessern willst, lass von deiner Hondawerkstatt erst mal nachbessern. (sprich: nochmal entlüften.)

Hab da keine Scheu zu reklamieren. Du kannst ruhig selbstbewusst auftreten. Im Zweifelsfall würde ich Honda Deutschland über die mangelhafte Leistung des Hondahändlers informieren.

Das geht nicht an daß, eine Markenvertretung Pfusch abliefert und dann behauptet dies wäre normal.

Wo kommst du denn her ? Denn wenn es dir nur um die korrekte Funktion geht, dann entlüfte ich dir Das und dann ist das gut ! ( kost nix gell !)

Ansonsten kannst du dem Händler wirklich mal auf die Pelle rücken.

Gruß

Schraubär

Schraubär 42 hat Recht.
Stahlflexleitungen sollten immer spürbar besser sein
auch mit Deinen alten Belägen und Scheiben.

Entlüften ist extrem wichtig.

Würd auch bei Deinem Händler reklamieren.

Gruß aus M
Claudia

Sorry. Wollte Dir nicht ans Bein pinkeln. Ich hatte gedacht Du hast daran selbs herumgefummelt.

Moin Moin!
Also die Karre habe ich gleich beim Abholen dort reklamiert, und sie ist in meinem Beisein nochmal entlüftet worden - und das, soweit ich das beurteilen kann, war in Ordnung: keine Blasen an keinem Entlüftungsnippel.
Dazu passende Frage: Ich will wie gesagt dei Beläge wechseln, gemäß Empfehlung und eigener Erfahrung möchte ich EBC oder AS-Racing als Hersteller haben. Wo gibts das Zeug denn preiswert? (EBC bis jetzt ca. 40€ der Satz, AS noch garnicht gefunden...)
Und: Sind bei der XX wirklich die Beläge vorn und hinten gleich??? Ich kann das noch nicht glauben....

@Schraubär: ich bin in der Nähe von Berlin, vielleicht ists ja wirklich in deiner Umgebung.

Noch was vergessen:
@aurian: Du hast mir nicht ans Bein gepinkelt, falls das so geklungen haben sollte: Sorry!

Nein, ich habs nicht so aufgefasst. Aber ich hatte die Befürchtung vielleicht Du. Aber Schwamm drüber.
Peace.

Neue Infos, ich war grade in B bei einem Freundlichen:
Ich habe einen Druckpunkt vor dem Druckpunkt. Klingt komisch, ist aber tatsächlich so. Ich war wohl etwas betriebsblind oder was auch immer. Jedenfalls erzeugt das vermutlich den Eindruck vom schwammigen Druckpunkt. Angeblich, aber explizit ohne Gewähr, ist wohl ein Kolben in einem Bremssattel etwas fest, oder genauer gesagt die Dichtmanschette eines Kolbens, und als Abhilfe könnte man ja die zwei Sättel zerlegen und reinigen.
Müsste aber nicht sofort sein, wäre alles rein sicherheitstechnisch aber kein Problem - weiterfahren und beobachten.
Kann damit jemand was anfangen?

Wieder neue Erfahrungen. Ich war im Kyffhäuser, und siehe da, wenn man die Bremnse stresst, also in kurzen Abständen ordentlich zieht, haut alles hin. Wenn man aber - insbesondere den hang hoch - weniger bremst und die Schwerkraft arbeiten lässt, ist dieser verwaschene weil doppelte Druckpunkt wieder da.
Ich werd noch wahnsinnig mit dem Ding!

na das ist natürlich nciht optimal! :-/

Kann mir vielleicht wer sagen, wie ihr die Bremsleitung dann befestigt habt? An den original Halterungen passts ja nicht mehr, da Stahlflex dünner ist!
Die Gummiverdcikungen sind auf den originalen ja aufgeschweisst :-/

mfg. André

Hi B4Limo,

die Stahlflex sind komplett mit den Fittingen.
Die Fittinge schraubst Du dann mit der alten oder neuen Hohlschraube an die Bremspumpe und Bremszange und dann paßt das.

Gruß
X4 Wuzi
XXXX

Deine Antwort
Ähnliche Themen