CBR-600RR vs. GSX_R600 vs. Ninja ZX-6R vs. R6
Hallo Leute,
bin grad dabei meinen A-Schein zu machen, welches von diesen 4 Motorrädern könnt ihr mir empfehlen ?
Vom Aussehen her gefällt mir die Honda CBR am besten, wie schaut es jedoch mit dem Fahrverhalten, Beschleunigung etc. aus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Der beste Widerspruch in sich, der mir in letzter Zeit vor die Augen gehüpft ist. Klasse ! 🙄Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Eine CBR600RR hat kaum Leistung und wg. Hubraum und Motorcharakteristik null Drehmoment. Ich weiß wovon ich rede, siehe Signatur.Dazu kommt, dass wir alle selbst die Fähigkeiten der 600er fahrerisch nicht abrufen können.
Ansonsten kotzen mich die üblichen Moralapostelsprüche hier im Forum immer wieder an.
Wenn sich jemand für nen Supersportler interessiert, dann will er sich kein "typisches Anfängerbike" a la CB500, GS 500 und Konsorten kaufen.Wenn die CBR600 untenrum ne Luftpumpe ist, warum eignet sie sich dann nicht als Anfängerbike?
Meine erste Maschine war ne CBR600 von 1995 (PC31). Hatte 34PS und war damals für mich als Fahranfänger optimal. Mir wäre nie was anderes als ein Supersportler ins Haus gekommen. Allein schon wegen der Optik und der Möglichkeit, den Ofen nach der Probezeit auf ein vernünftiges Maß zu entdrosseln.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Ja........wenn man brav nach StVO fährt ist das vielleicht so. Aber wer macht das? Die üblichen Moralapostel vielleicht..........sonst niemand.Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Im Übrigen ist das risk bei einer großen Maschine garnicht so viel höher als bei einer 125er. Der fun aber auch nicht unbedingt.
Wenn man die "großen Maschinen" artgerecht bewegt, ist ein himmelweiter Unterschied.
Sowohl im Risiko als auch beim Fun.
Einfach nur gähn! Ist eigentlich nicht mein Sprachgebrauch hier, aber wenn ich dich mal frei zitieren darf: mich "kotzen" Leute an, die stänkern, ohne andere Posts vollständig gelesen zu haben, bzw. diese einfach nicht verstehen wollen.
Ich bin mit der Leistung meiner CBR600RR zufrieden, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Die Aussage, dass sie kaum Leistung hat, bezog sich auf den TE, der oben schrieb, es ginge ihm nur um die PS. Daher auch meine Aussage, dass eine 600er im Vergleich zu wirklich starken Motorrädern mit 60 PS mehr und locker dem doppelten Drehmoment "kaum" Leistung hat. Vielleicht hättest du noch den nächsten Satz
Zitat:
Wenn Leistung das Kriterium ist, solltest du gleich konsequent sein und dir eine Hayabusa kaufen.
zitieren sollen, dann würde meine Aussage auch im vollen Kontext stehen und du hättest sie verstanden.
Das ist auch absolut kein Widerspruch. Wir fahren alle nicht so gut, dass wir die Fähigkeiten abrufen könnten. Es spielt keine Rolle, ob eine CBR 117 oder 90 PS hat, sie könnte immer schneller als wir selbst. Mit der relativen Motorleistung gegenüber anderen Motorrädern hat das nichts zu tun. Ich sprach von "Fähigkeiten", das ist nicht das gleiche wie Motorleistung in PS und Drehmoment.
Ich bin weder Moralapostel, noch habe ich gesagt, dass sich eine CBR600RR nicht als Anfängermotorrad eignet. Ich habe nur gesagt, dass eine 600er keinen Sinn macht, wenn das einzige oder mit Abstand wichtigste Kaufkriterium die PS Leistung ist.
Es ist interessant, dass sich die Leute immer gleich heftig angegriffen fühlen, wenn man mal darauf hinweist, dass es nichts bringt, einen lebensmüden Fahrstil an den Tag zu legen ("no risk no fun"😉, bzw. schon genug Kreuze entlang der Landstraße stehen. Sportschützen und Jäger müssen sich momentan rechtfertigen, weil ein einzelner Vogel seien Pistole im Schlafzimmer liegen hatte. Bei Motorradfahrern formt kein Einzelner das Bild der ganzen Gruppe, ich habe aber trotzdem keine Lust, in der Ausübung eines tollen Hobbies eingeschränkt zu werden, weil 5% hirnverbrannte unterwegs sind und es für alle kaputt machen (Tempolimits, Fahrverbote, negative Presse, etc.). Da kann aber jeder seine eigene Meinung haben.
PS. Eine PC31 wird als Sporttourer, nicht als Supersportler klassifiziert.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Eine CBR600RR hat kaum Leistung und wg. Hubraum und Motorcharakteristik null Drehmoment. Ich weiß wovon ich rede, siehe Signatur.Dazu kommt, dass wir alle selbst die Fähigkeiten der 600er fahrerisch nicht abrufen können.
Der beste Widerspruch in sich, der mir in letzter Zeit vor die Augen gehüpft ist. Klasse ! 🙄
Ansonsten kotzen mich die üblichen Moralapostelsprüche hier im Forum immer wieder an.
Wenn sich jemand für nen Supersportler interessiert, dann will er sich kein "typisches Anfängerbike" a la CB500, GS 500 und Konsorten kaufen.
Wenn die CBR600 untenrum ne Luftpumpe ist, warum eignet sie sich dann nicht als Anfängerbike?
Meine erste Maschine war ne CBR600 von 1995 (PC31). Hatte 34PS und war damals für mich als Fahranfänger optimal. Mir wäre nie was anderes als ein Supersportler ins Haus gekommen. Allein schon wegen der Optik und der Möglichkeit, den Ofen nach der Probezeit auf ein vernünftiges Maß zu entdrosseln.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Im Übrigen ist das risk bei einer großen Maschine garnicht so viel höher als bei einer 125er. Der fun aber auch nicht unbedingt.
Ja........wenn man brav nach StVO fährt ist das vielleicht so. Aber wer macht das? Die üblichen Moralapostel vielleicht..........sonst niemand.
Wenn man die "großen Maschinen" artgerecht bewegt, ist ein himmelweiter Unterschied.
Sowohl im Risiko als auch beim Fun.
Schon wieder so eine leidige Dikussion über die erste Maschine und übers Todfahren🙄
Meine erste Maschine war eine Gpz 750 Turbo und das Drosseln fiel bei ihr schon mal flach.Habe sie trotz des brachialen Leistungseinsatzes und des enormen Gewichts auch heil überstanden.
Wer die fahren konnte,kann alles fahren😁
Im Moment fahre ich eine Zx 10R und sie ist meine 5 Maschine.
Bin im Moment mit meinem Bruder(ebenfalls Anfänger,aber die zwei Jahre sind schon um) auch auf der Suche nach einem Bike für ihn und es wird wahrscheinlich die 600er Gixxer.
Was ich damit sagen will ist,dass es meiner Meinung um die persönliche Einstellung des Fahrers geht,was er sich für ein Bike kaufen sollte.
Wenn einer schon blutunterlaufene Augen hat und Schaum vor dem Maul,dann würde ich ihm nicht mal ne 125er geben.Damit kann man auch schon hirnlos umherrasen.
Ein Kumpel von mir fuhr mit seiner 650 SV immer so und die hatte glaub 73 PS.Mittlerweile ist bei ihm Schluss mit biken und bei seinem Auto muss er nun mit der Hand Gas geben!
Auf der anderen Seite gibt es auch die Fraktion,der es einfach um das aussehen einer Maschine geht und die dazugehörige Leistung auch mit dem erforderlichen Hirn einsetzt.Und auch mal einer bescheuerte Verfolgungsjagd aus dem Weg geht.Was ich allerdings mit der Aussage "no Risk no Fun" nicht unbedingt verbinde.
Man kann sich nämlich mit einer starken Maschine auch selber gnadenlos überfordern.Ich musste damals mit meiner KTM(60PS) immer herrlich lachen,wenn ich damit eine 1000er überholt habe,konnte ich schon das üngefähre Alter des Fahrers bestimmen,aber Hauptsache 180 PS zwischen den Beinen.
Und hier will dich bestimmt niemand ärgern,aber es gibt Leute,die wissen wovon sie reden.
Fahr einfach mal ein paar Maschinen Probe und dann kannst du immer noch eine Entscheidung treffen-ich hoffe die richtige!
Gruss Michl
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Der beste Widerspruch in sich, der mir in letzter Zeit vor die Augen gehüpft ist. Klasse ! 🙄Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Eine CBR600RR hat kaum Leistung und wg. Hubraum und Motorcharakteristik null Drehmoment. Ich weiß wovon ich rede, siehe Signatur.Dazu kommt, dass wir alle selbst die Fähigkeiten der 600er fahrerisch nicht abrufen können.
Ansonsten kotzen mich die üblichen Moralapostelsprüche hier im Forum immer wieder an.
Wenn sich jemand für nen Supersportler interessiert, dann will er sich kein "typisches Anfängerbike" a la CB500, GS 500 und Konsorten kaufen.Wenn die CBR600 untenrum ne Luftpumpe ist, warum eignet sie sich dann nicht als Anfängerbike?
Meine erste Maschine war ne CBR600 von 1995 (PC31). Hatte 34PS und war damals für mich als Fahranfänger optimal. Mir wäre nie was anderes als ein Supersportler ins Haus gekommen. Allein schon wegen der Optik und der Möglichkeit, den Ofen nach der Probezeit auf ein vernünftiges Maß zu entdrosseln.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Ja........wenn man brav nach StVO fährt ist das vielleicht so. Aber wer macht das? Die üblichen Moralapostel vielleicht..........sonst niemand.Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Im Übrigen ist das risk bei einer großen Maschine garnicht so viel höher als bei einer 125er. Der fun aber auch nicht unbedingt.
Wenn man die "großen Maschinen" artgerecht bewegt, ist ein himmelweiter Unterschied.
Sowohl im Risiko als auch beim Fun.
Einfach nur gähn! Ist eigentlich nicht mein Sprachgebrauch hier, aber wenn ich dich mal frei zitieren darf: mich "kotzen" Leute an, die stänkern, ohne andere Posts vollständig gelesen zu haben, bzw. diese einfach nicht verstehen wollen.
Ich bin mit der Leistung meiner CBR600RR zufrieden, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Die Aussage, dass sie kaum Leistung hat, bezog sich auf den TE, der oben schrieb, es ginge ihm nur um die PS. Daher auch meine Aussage, dass eine 600er im Vergleich zu wirklich starken Motorrädern mit 60 PS mehr und locker dem doppelten Drehmoment "kaum" Leistung hat. Vielleicht hättest du noch den nächsten Satz
Zitat:
Wenn Leistung das Kriterium ist, solltest du gleich konsequent sein und dir eine Hayabusa kaufen.
zitieren sollen, dann würde meine Aussage auch im vollen Kontext stehen und du hättest sie verstanden.
Das ist auch absolut kein Widerspruch. Wir fahren alle nicht so gut, dass wir die Fähigkeiten abrufen könnten. Es spielt keine Rolle, ob eine CBR 117 oder 90 PS hat, sie könnte immer schneller als wir selbst. Mit der relativen Motorleistung gegenüber anderen Motorrädern hat das nichts zu tun. Ich sprach von "Fähigkeiten", das ist nicht das gleiche wie Motorleistung in PS und Drehmoment.
Ich bin weder Moralapostel, noch habe ich gesagt, dass sich eine CBR600RR nicht als Anfängermotorrad eignet. Ich habe nur gesagt, dass eine 600er keinen Sinn macht, wenn das einzige oder mit Abstand wichtigste Kaufkriterium die PS Leistung ist.
Es ist interessant, dass sich die Leute immer gleich heftig angegriffen fühlen, wenn man mal darauf hinweist, dass es nichts bringt, einen lebensmüden Fahrstil an den Tag zu legen ("no risk no fun"😉, bzw. schon genug Kreuze entlang der Landstraße stehen. Sportschützen und Jäger müssen sich momentan rechtfertigen, weil ein einzelner Vogel seien Pistole im Schlafzimmer liegen hatte. Bei Motorradfahrern formt kein Einzelner das Bild der ganzen Gruppe, ich habe aber trotzdem keine Lust, in der Ausübung eines tollen Hobbies eingeschränkt zu werden, weil 5% hirnverbrannte unterwegs sind und es für alle kaputt machen (Tempolimits, Fahrverbote, negative Presse, etc.). Da kann aber jeder seine eigene Meinung haben.
PS. Eine PC31 wird als Sporttourer, nicht als Supersportler klassifiziert.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Ja........wenn man brav nach StVO fährt ist das vielleicht so. Aber wer macht das? Die üblichen Moralapostel vielleicht..........sonst niemand.Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Im Übrigen ist das risk bei einer großen Maschine garnicht so viel höher als bei einer 125er. Der fun aber auch nicht unbedingt.
Wenn man die "großen Maschinen" artgerecht bewegt, ist ein himmelweiter Unterschied.
Sowohl im Risiko als auch beim Fun.
Ausnahmsweise moralapostele ich doch garnicht!? Ich habe 528_i im Nachgang sogar ganz ehrlich und ohne Ironie einen möglichst dicken Motor empfohlen. Jeder nach seinem Gusto, solange er mich nicht wie beim Bowling von der Straße kegelt.
So, Frage an dich: Warum ist das Risiko bei einer großen Maschine bedeutend höher? Zum "um den Baum wickeln" reicht auch eine CBR 125.
Ansonsten muss ich noch anmerken, dass ich heute mal wieder meine kleine Hausrunde gedreht habe. 120 km von Ludwigshafen über Bad Dürkheim, Wachenheim, Elmsteiner Tal, Johanniskreuz, Frankenstein, Bad Dürkheim und über die A650 wieder zurück. Außer auf der AB war ich nirgends schneller als 80 unterwegs, ohne als Hindernis dazustehen. Klar, es waren wieder mal ein paar schneller. Geschätzte Schräglage dieser Kradisten 89,9° - Respekt, vor allem auf den miesen Straßen. Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass ich denen nacheifern müsste, um Spaß zu haben. Ich bin im Gegenteil sogar überzeugt, dass ich eine sehr schöne kleine Ausfahrt hatte. Zu keiner Zeit außerhalb der AB war ich in einem Bereich, der mir mit einer 125er verwehrt geblieben wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
So, Frage an dich: Warum ist das Risiko bei einer großen Maschine bedeutend höher? Zum "um den Baum wickeln" reicht auch eine CBR 125.
Ich hoffe für dich, daß du die Frage nicht wirklich ernst meinst......??!
Natürlich kann man sich auch mit ner 125er um den Baum wickeln. Das geht bergab aber sogar mit nem Rennrad.
~170PS gehören beherrscht. Und wer diese Leistung ansatzweise beherrscht fährt i.d.R. auch dementsprechend in Geschwindigkeitsregionen, die mit ner 125er nicht machbar sind.
Dementsprechend ist auch das Risiko höher, daß man irgendwann mal über das Limit geht.
Wenn das Risiko nicht großartig anders wäre, könnte man doch schon 18jährigen Jungspunden nach der bestandenen Führerscheinprüfung nen 170PS Hobel unter den Hintern schieben. Hm?? Wie wäre das? Lt. deiner These würde das bei den Unfallstatistiken keinen Unterschied machen. Ausprobieren würd ichs persönlich jedoch lieber nicht.
Und wenn du genauer drüber nachdenkst, würdest du das bestimmt auch nicht machen.
@MSchoeps
1995 als die PC31 auf den Markt kam, galt sie noch als Supersportler. Das mag sich im Laufe der Zeit geändert haben. 😉
Und bzgl. dem vorletzten Absatz (den ich übrigens recht interessant fand)......
Das was du ansprichst ist ein Problem der Denkweise in der Gesellschaft. Ein paar wenige (manchmal nur ein einzelner)
bauen Schei$$e und alle anderen (egal wie sie sich verhalten) werden wegen denen über einen Kamm geschert.
Als Motorradfahrer, speziell als Supersportlerfahrer, bist du nun mal der Böse. Da kannst du in 100 Leben brav wie ein Engel fahren, du bekommst den Ruf nicht weg, der diesem Hobby nachhängt.
Und aus dem Grund (wie du schon treffend bemerkt hast) sind jetzt grad wieder alle Sportschützen (zu denen ich übrigens auch gehöre) in der Gesellschaft unten durch.
In solchen Situationen bist du als Einzelperson machtlos.
Aber solange die Gesellschaft auf Hexenverbrennungen steht, wird sich daran auch nichts ändern.
Zitat:
Wenn das Risiko nicht großartig anders wäre, könnte man doch schon 18jährigen Jungspunden nach der bestandenen Führerscheinprüfung nen 170PS Hobel unter den Hintern schieben. Hm?? Wie wäre das? Lt. deiner These würde das bei den Unfallstatistiken keinen Unterschied machen. Ausprobieren würd ichs persönlich jedoch lieber nicht.
Und wenn du genauer drüber nachdenkst, würdest du das bestimmt auch nicht machen.
Schon mal drüber nachgedacht warum dann die gedrosselten Maschinen (also "A beschränkt"😉 trotzdem gut und gerne 200 km/h laufen dürfen?
Oder ein 18 Jähriger sich Papas Porsche ausleihen darf (ist hier in Stuttgart ja nicht unüblich)?
Na dann müssten wir doch alle Quads, schnellen Autos und Motorräder (noch mehr) drosseln... DAS klingt mir dann doch ein bisschen zu einfach...
Ich versuche mal auf die Eingangsthematik zurückzukommen und alle anderen Aspekte (Verknunft, Einsteigertauglichkeit, "No risk no fun" etc.) ausser Acht zu lassen.
Mein Tipp ist ganz klar Honda CBR 600 RR. Warum? Ich mit meinen 185cm konnte nur auf dieser Maschine wirklich passabel Platz nehmen. Ich denke das liegt hauptsächlich an etwas höher montierten Lenkergriffen. Die Gixxer, welche ich auch getestet habe, war für mich massiv unbequemer. Ich musste mich viel stärker bücken, was auf Dauer garantiert in Rückenschmerzen geendet hätte.
Ansonsten kann ich nur sagen: probefahren. Vom Fahrverhalten geben sich die alle nicht viel (die R6 soll ja extremer sein, kann ich aber nicht beurteilen), also entscheidet letzlich nur dein Geschmack und vielleicht eben, ob du einigermassen passabel sitzen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von 528_i
Hallo Leute,bin grad dabei meinen A-Schein zu machen, welches von diesen 4 Motorrädern könnt ihr mir empfehlen ?
Vom Aussehen her gefällt mir die Honda CBR am besten, wie schaut es jedoch mit dem Fahrverhalten, Beschleunigung etc. aus ?
hallo. immer diese "du erwischs den naechsten baum, oder du wirst damit nicht lange leben" aussagen,wenn mal ein neuling nach solchen maschinen fragt nerven schon.
erstens mal fährt er ,wenn er denn klug ist mit drossel eine zeit lang rum und hat somit schon mal die chance auf ein kennenlernen der maschine und weiterentwickeln seiner eigenen erfahrung.
btt: fahre ne cbr 600f .worauf du als anfänger bei diesen maschienen achten solltest ist ob dir die sitzposition gefällt.also ein probesitz,die cbr haben auch etwas mehr anzug im mittleren bereich als zb die r6.da du ja noch en anfänger bist merkste wie schon beschrieben nicht den unterschied der fahrleistungen in ihren extrembereichen. also nimmt die die dir am besten gefällt.du wirst bestimmt auch einen unterschied im handling merken. hier im honda forum wird dir natürlich jeder zur cbr raten😁
leute leute .. das "no risk no fun" war doch nicht so gemeint dass ich jetzt wie ein hirnloser durch die stadt düse !
dass ich mich auf das bike erstmal einstellen muss ist sowieso klar !
ich möcht halt eine 600er und will jetzt nicht von euch hören .. ja nimm da lieber a schwächere oder a stärkere bla bla
ich will nur ein paar infos von euch haben , vllt. hat mal wer verschiedene bikes gehabt und kann mir da einige seiner positiven bzw. negativen erfahrungen nennen..
mittlerweile hab ich schon die R6 und die GSX-R ausgeschlossen .. also wird es entweder eine kawa oder die honda !
also falls wer noch paar nützliche infos hat, dann nur her damit : )
Okay, einen hab' ich noch: Wenn dir beide Maschinen liegen, schau, ob Du einen entsprechenden Händler/Werkstatt in der Nähe hast. Ist meines Erachtens sogar wichtiger, als ein Superschnäppchen beim Kauf zu machen. Bezahlen tut man die Maschine nur einmal, aber wenn man wegen jedem Furz erst einmal ewig weit fahren muss, mach das keinen Spaß. Mein Hondahändler ist z.B. so ~ 30 km entfernt. Geht auch, aber wie gesagt, macht kein Spaß, vor allem wenn wirklich mal was am Mopped ist.
Zitat:
Original geschrieben von 528_i
leute leute .. das "no risk no fun" war doch nicht so gemeint dass ich jetzt wie ein hirnloser durch die stadt düse !
dass ich mich auf das bike erstmal einstellen muss ist sowieso klar !
ich möcht halt eine 600er und will jetzt nicht von euch hören .. ja nimm da lieber a schwächere oder a stärkere bla blaich will nur ein paar infos von euch haben , vllt. hat mal wer verschiedene bikes gehabt und kann mir da einige seiner positiven bzw. negativen erfahrungen nennen..
mittlerweile hab ich schon die R6 und die GSX-R ausgeschlossen .. also wird es entweder eine kawa oder die honda !
also falls wer noch paar nützliche infos hat, dann nur her damit : )
Bist du die Dinger mal gefahren oder weshabl hast du gewisse Maschinen jetzt ausgeschlossen? Wie gesagt, viel werden wir dir hier nicht mehr sagen können. Setzt dich drauf, fahr mit deinen Favortiten ne Runde und der Rest wird sich zu 95% dann von selbst ergeben.
Der Punkt mit der Werkstatt ist übrigens nicht zu verachten. Ein freundlicher, kulanter Händler kann Gold wert sein.