1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Cbr 600 rr pc40 weniger Leistung nach Winterschlaf

Cbr 600 rr pc40 weniger Leistung nach Winterschlaf

Honda Motorrad CBR 600 RR

Ich hab das Problem das ich nicht mehr die volle Leistung haben mehr als 250km/h geht nicht mehr war vor Saison Ende nicht so.
Mir ist auch noch aufgefallen das der spritverbrauch sehr hoch ist bei hohe Drehzahl.
Woran kann es liegen.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@zeheress schrieb am 4. April 2016 um 17:12:12 Uhr:



Zitat:

Und falls du das nicht glaubst, frag mal deine Freundin, Frau, Mutter wann sie das letzte mal bei ner Diät die Ernährung nach "Oktanzahlen" umgestellt hat.


What?

Kernaussage aller unnötig Super Plus tanker: Hat mehr Leistung

Schwachsinn

Um mehr Leistung zu erzielen müsste der Sprit mehr "Energie" haben!

KiloJoule!

Das was man bei einer Diät zählt!!! (Kalorien oder vereinfacht Punkte, aber es geht immer um Energie)

Oktanzahl ist Klopffestigkeit, mit der man zwar auch mehr Leistung erzielen kann, aber nicht nur durch tanken.

Als es das gute Normal Benzin noch gab hat Honda alle Möp`s auf 92 Oktan getrimmt. Alles andere ist ohne weitere Maßnahmen rausgeworfenes Geld.

Zitat:

@hansibo schrieb am 5. April 2016 um 13:28:09 Uhr:


na was hat er denn gewechselt. den Luftfilter.
ist der neue überhaupt der richtige?
außerdem kann der alte Sprit daran schuld sein.
die Einspritzanlage kann auch durch die Überwinterung mit dem alten Sprit verdreckt sein.
beim Vergaser ist mir das schon des öfteren passiert.
entweder alles sauber machen oder eine weile mit vergaserreiniger (z.B. von LM) fahren.
bei meinen Vergasern wurde die Leistung mit der Zeit besser.
aber du hast ja eine Einspritzung, richtig.
gruß
hans

Beim Einspritzer passiert über den Winter nicht viel.

Aber allein die Faktoren wie Wind und Kleidung reichen ja, um den Hubraumzwerg zu bremsen.

Liegt vielleicht an den paar über den Winter angefressenen Kilos...

Die Richtigen Antworten worden schon genannt. Ich würde einfach ein paar Tankfüllungen ordentlich verblasen dann sollte das Problem gelöst sein...

Hi,
da es sich wohl um einen Einspritzer handelt und wenn die vorgenannten Empfehlungen nicht fruchten, könnte es evtl. hilfreich sein, die PGM-FI mal auslesen zu lassen. Macht aber nur Sinn, wenn der Leistungsverlust und der Mehrverbrauch wirklich signifikant sind.
Vorteil: Man weis dann ob die Motorsteuerung ( Sensorwerte etc.) so ist wie sie soll. Auf die Weise würden sich eine Menge Fehlerquellen ausschließen lassen. Auf diesem Wege könnte auch ein Soll/Ist-Wert-Vergleich bei laufendem Motor gemacht werden.
Nachteil: Der Freundliche könnte dafür ein paar Euros aufrufen und man weis nicht ob der Fehler dadurch zu Tage gefördert wird. Auch wäre zu erwarten dass die Kontrollleuchte an geht, wenn Fehler in den Speicher geschrieben werden.

Gruß Jens

Edit: ich gehe mal davon aus, dass das Moped über die Winterpause unverändert geblieben ist, abgesehen vom Austausch von Originalteilen im Rahmen des üblichen Services.

Das wird wohl der Knackpunkt werden. Das motorrad ist aktuell nicht ausreichend gewartet... Was soll er da auslesen lassen? Alles andere kann noch fehler beinhalten..

Bis auf Ventilspiel wurde immer alles gemacht aber vorm wi ter hatte sie auvh svhon 33tkm drauf das es übern Winter so an Leistung verliert überrascht mich
Und es liegt nicht an der Kleidung oder das ich was zugenommen habe das ist alles gleich geblieben ????
Habe jetzt schon mehrere tank Füllungen hinter mir merke keine Verbesserung
Ein honda Händler könnte mir auch nicht weiter helfen oder er wollte nix sagen das ich mein bike bei ihm lasse

Tja, aber genau das Ventilspiel ist DIE wichtige Geschichte...
Fährste einfach keine 250, sowas geht auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen