cbr 600 rr pc37, ausgegangen und komplett tot
Guten Abend
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Ich habe eine Honda cbr 600rr pc37 bj.2003
Ich habe folgendes Problem
Ich bin heute gefahren stand dann an einer Ampel und bei knapp 100grad ist sie so ausgegangen und es ging absolut nichts mehr. Wenn man den Schlüssel rein streckt kommt nicht mal da Geräusch der Benzin Pumpe und der Tacho geht garnicht mehr an
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
20 Antworten
Zitat:
@ombre67 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:35:57 Uhr:
Erstens ging es hier um die Autobatterie, um so mehr Ampere sie hat des so besser ist sie und desto mehr Kuzschlußstrom hat sie im allgemeinen! Und den Senf mit der Sicherung kannst du dir auch sparen, weil es um die Verbraucher vom Motorrad geht! Nur Verbraucher ziehen den Strom, also vor allen der Anlasser, dann die Scheinwerfer, das Anlasserrelais und.... Der Kurzschlussstrom deiner Batterie ist wichtig, damit die Batterie nicht den Arsch hochreißt wenn zu viele Verbraucher oder ein starker Verbraucher daran hängt, wie bzw. eine Mopedbatterie für nen Autoanlasser. Das heißt, bei einer starke Batterie da fällt die Spanung (Voltzahl) nicht so schnell ab wie bei einer kleinen oder schwachen Batterie! Dadurch hast du mehr Leistung zur Verfügung!
Den Senf mit der Sicherung konnte ich mir nicht sparen, denn das Problem lag offensichtlich an der Sicherung.
Auf den Rest deines Geblubbers geh ich nicht ein, weil ich keinen Bezug auf mein Posting sehe.
Ich belasse es dabei mit dem Spruch: Abschlüsse sagen gar nichts aus. Man kann studiert haben und trotzdem dumm sein wie ein halber Meter Feldweg!
Zitat:
@ombre67 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:35:57 Uhr:
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:54:28 Uhr:
Das mit den Volt stimmt.
Das mit den Ampere nicht.
Der maximale Kurzschlussstrom ist abhängig vom Innenwiderstand der Batterie. Das hat nichts mit seiner Kapazität in Ah (Ampere-Stunden) zu tun. Und das spielt hier sowieso keine Rolle, weil vorher die Hauptsicherung fliegt, was vmtl. auch dem TE in diesem Threat passiert ist (aus welchen Gründen auch immer).
Es ist auch nicht so, daß ein Netzteil oder eine Batterie Strom in ein Gerät "reindrückt". Die an der Stromversorgung angeschlossene Schaltung zieht sich den Strom den sie braucht aus der Stromquelle (nicht mehr und nicht weniger).Man kann sich die Batteriegrößen vorstellen wie bei einem kleinen Pool im Garten und dem 50m Schwimmbecken im Schwimmbad. Das Wasser ist gleich nass und es ist auch gleich viel Pipi im Wasser aber die zur Verfügung stehende Menge (Kapazität) ist unterschiedlich.
Erstens ging es hier um die Autobatterie, um so mehr Ampere sie hat des so besser ist sie und desto mehr Kuzschlußstrom hat sie im allgemeinen! Und den Senf mit der Sicherung kannst du dir auch sparen, weil es um die Verbraucher vom Motorrad geht! Nur Verbraucher ziehen den Strom, also vor allen der Anlasser, dann die Scheinwerfer, das Anlasserrelais und.... Der Kurzschlussstrom deiner Batterie ist wichtig, damit die Batterie nicht den Arsch hochreißt wenn zu viele Verbraucher oder ein starker Verbraucher daran hängt, wie bzw. eine Mopedbatterie für nen Autoanlasser. Das heißt, bei einer starke Batterie da fällt die Spanung (Voltzahl) nicht so schnell ab wie bei einer kleinen oder schwachen Batterie! Dadurch hast du mehr Leistung zur Verfügung!
Grundsätzlich hat er nichts Falsches geschrieben und auch niemanden angegriffen.
Ich verstehe den Tonfall nicht
Zitat:
@cementario2 schrieb am 23. Juli 2018 um 15:22:38 Uhr:
Zitat:
@ombre67 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:35:57 Uhr:
Grundsätzlich hat er nichts Falsches geschrieben und auch niemanden angegriffen.
Ich verstehe den Tonfall nichtGanz einfach, der Stefan kann sicherlich nichts anfangen mit dem inneren Widerstand oder Kurzschlussstrom einer Batterie! Schlicht und Einfach habe ich ihn das geschrieben, damit er das auch Einfach versteht! Und wenn Sentenced7 schon alles besser weiß und nicht bedenkt, wenn man 12 Volt Batterien parallel schaltet bzw. größere Batterien nimmt, dass sich auch der innere Widerstand verändert, so sollte man auch nicht andere Post kommentieren!!! Denn so etwas nennt man dann einen Klug.....!
Ähnliche Themen
Und vor allen soll mir jetzt keiner mit irgendeine China Batterien gegen über Intact oder CS Batterien kommen (Blei, Gel oder Lithium)! Denn auch die Materialien spielen hierbei eine große Rolle!!! Im allgemeinen ist auch die teure Batterie, die Bessere, gerade beim Kaltstartstrom im Winter! Allgemein!!! Ich verwende nur noch Power Lithium für meine Umbauten.
Zitat:
@ombre67 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:42:47 Uhr:
Zitat:
@cementario2 schrieb am 23. Juli 2018 um 15:22:38 Uhr:
Ganz einfach, der Stefan kann sicherlich nichts anfangen mit dem inneren Widerstand oder Kurzschlussstrom einer Batterie! Schlicht und Einfach habe ich ihn das geschrieben, damit er das auch Einfach versteht! Und wenn Sentenced7 schon alles besser weiß und nicht bedenkt, wenn man 12 Volt Batterien parallel schaltet bzw. größere Batterien nimmt, dass sich auch der innere Widerstand verändert, so sollte man auch nicht andere Post kommentieren!!! Denn so etwas nennt man dann einen Klug.....!
Für mich, dem der innere Widerstand auch am Allerwertzesten vorbei geht war aber die wichtige Aussage, dass die Verbraucher sich den benötigten Strom ziehen und mit einer übergroßen Batterie nichts passieren kann.
Trotzdem muß der Tonfall nicht sein 🙂
Außerdem ist das kein Batteriethread, sondern "CBR600 ist tot"