Cbr 125r jc 50 springt nicht an Leistungsverlust
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir eine CBR 125r Baujahr 2012 gekauft. Diese hat zum Zeitpunkt des Kaufes schon Probleme gehabt. Sie sprang sehr gut und direkt an allerdings konnte ich nur sehr langsam fahren. Das heißt der erste Gang bis ca. 10 km/h den 2. Gang bis 16... im 6.Gang lief sie dann maximal 70 km/h. Wenn ich die Gänge ausfahren wollte also hochdrehen dann ist sie bei ca. 6000 Umdrehungen wie abgesoffen oder hat sich verschluckt habe ich das Gas weg genommen fuhr die wieder weiter. Habe ich im Stand im neutralen Vollgas gegeben das gleiche Problem sie drehte nicht höher als 6000 Umdrehungen. Bin so nach Hause gefahren. Öl war kaum drin da der Vorbesitzer sehr jung war und Service ein Fremdwort war. Er ist 30.000 Kilometer ohne Pflege gefahren. Der Motor hat 50.000km gelaufen. Ich habe dann eine neue Kerze, Luftfilter, Öl und eine Kupplung bestellt. Bis auf die Kupplung ist alles verbaut. Was nun komisch ist das sie von heute auf morgen nicht mal mehr an geht. Sie dreht und es hört sich an als wenn sie möchte aber es nicht schafft.
Kann trotz Direkteinspritzung etwas verstopfen oder sich dicht setzen? Ich überlege ob ich mir eine neue Einspritzung kaufen soll. Oder ob der Zylinder samt Kolben im Arsch ist. Die Kerze war trocken jedoch schwarz verkockt. Neue Kerze eingebaut sieht nach ein par Startversuch genau so aus.
Könnt ihr mir da helfen ?
45 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 13. Mai 2020 um 22:01:15 Uhr:
Gib doch Mal ne Zusammenfassung.
Funke da, Sprit kommt, Motor läuft... Allerdings keine Leistung?
Morgen,
Ja genau Sprit kommt Injektor zerstäubt und nach Einstellung der Ventile läuft der Motor im Stand sehr ruhig und gut. Fahren kann ich sie auch ist recht träge wo ich mir hab sagen lassen 4t sind eh nicht so doll.
Sie dreht halt nur langsam hoch und kommt auf maximal 7000 Umdrehungen und das reicht im 5. Gang dann gerade mal für 70 km/h.
Is Notlaufprogramm.
Die Kiste kriegt nicht genügend Sprit.
Fehlercode auslesen,sonst wird's wieder nur Kaffeesatz lesen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Mai 2020 um 09:00:23 Uhr:
Is Notlaufprogramm.
Die Kiste kriegt nicht genügend Sprit.Fehlercode auslesen,sonst wird's wieder nur Kaffeesatz lesen .
Okay.
Müsste dann normalerweise nicht eine Fehlermeldung bzw. Eine Lampe im Display leuchten?
Ich würde gern ein Video posten dann könntet ihr sehen was das Problem ist. Sie geht bei 7000 in den Begrenzer.
Nein.
Es muss keine Lampe brennen,damit ein Fehlercode abgelegt wird.
Hatte ich schon deutlich vorher geschrieben.
Wenn Du es nicht glaubst,dann fahr HONDA-Händler und frag nach.
Vielleicht haste Glück und er zeigt Dir,wie man selbst den Fehlerspeicher ausliest.
Ohne Werkstatt-Werkzeug.
Das geht nämlich.
Und er soll mal gleich drüberschauen,ob der Vorbesitzer Mist gebaut hat beim Drosseln/ Entdrosseln der Mühle.
Die Öfen werden meistens zu Tode getunt von den Besitzern.
Also alles auf Original zurücksetzen.
BTW
Wieso reparierst Du eigentlich die Kiste und schreiben musste auch noch selber ?
Kann Junior nur fahren ?
Dann hat er Dich gut erzogen,wenn Papa die Drecksarbeit machen darf.
Mein Alter hätt mich ausgelacht,wenn ich mit der Nummer angeklopft hätte.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Mai 2020 um 13:26:44 Uhr:
Nein.
Es muss keine Lampe brennen,damit ein Fehlercode abgelegt wird.
Hatte ich schon deutlich vorher geschrieben.Wenn Du es nicht glaubst,dann fahr HONDA-Händler und frag nach.
Vielleicht haste Glück und er zeigt Dir,wie man selbst den Fehlerspeicher ausliest.
Ohne Werkstatt-Werkzeug.
Das geht nämlich.
Und er soll mal gleich drüberschauen,ob der Vorbesitzer Mist gebaut hat beim Drosseln/ Entdrosseln der Mühle.
Die Öfen werden meistens zu Tode getunt von den Besitzern.
Also alles auf Original zurücksetzen.
BTW
Wieso reparierst Du eigentlich die Kiste und schreiben musste auch noch selber ?
Kann Junior nur fahren ?
Dann hat er Dich gut erzogen,wenn Papa die Drecksarbeit machen darf.
Mein Alter hätt mich ausgelacht,wenn ich mit der Nummer angeklopft hätte.
Normalerweise habe ich Spaß am schrauben. Junior hilft mit nur hat er bisher immer Piaggio NRG und tph gefahren damit kennt er sich aus. Das waren aber immer vergaser und wir hatten keine Probleme mit Reparateuren. Ich Verkauf das Teil jetzt. Wenn jemand Interesse hat 450 Euro ist der Preis.
Zitat:
@Enrico55amg schrieb am 18. April 2020 um 23:42:41 Uhr:
Ich habe sie für 350 Euro gekauft
Ich biete 150€ bei Anlieferung nördlich Berlins...
Jap, das Internet vergisst nicht!
Wollt ich auch schon schreiben...
War mir dann doch zu fies.
So gemein bin ich nun auch wieder nicht.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 14. Mai 2020 um 19:58:23 Uhr:
Zitat:
@Enrico55amg schrieb am 18. April 2020 um 23:42:41 Uhr:
Ich habe sie für 350 Euro gekauftIch biete 150€ bei Anlieferung nördlich Berlins...
Jap, das Internet vergisst nicht!
Aber sie hat nun eine neuwertige Einspritzung 2600 Kilometer gelaufen, eine neue Kupplung neuen Kettensatz, Luftfilter, Zündkerze und Zündspule neues Öl und ist vollgetankt. Das sollte 450 Euro bringen.
Tausche sonst auch gegen einen 50ccm oder 80ccm Piaggio NRG ??
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Mai 2020 um 20:25:48 Uhr:
Wollt ich auch schon schreiben...War mir dann doch zu fies.
So gemein bin ich nun auch wieder nicht.
Alles gut ist ja nur ehrlich gemeint. Ich finde es gibt hier im Forum zu viele Leute die unhöflich und komisch sind alles besser wissen und von oben herab labern. Ob es im AMG Forum, Harley Forum oder hier ist. Finde ich schade da das das normale menschliche hier völlig unter geht...
Probieren geht über studieren. Dennoch ist das alles leider kein wirklicher mehrwert, weil die Maschine nicht läuft.
Man sagt nicht ohne Grund, was man in die Maschine steckt, bekommt man nicht mehr heraus! Vorallem nicht, wenn sie halt nichtmal läuft.
Klar, kannst du Glück haben und du findest genau den, der das kauft.
Ich hoffe aber, gerade aus deinem letzten Satz heraus, dass du den Fehler beim Verkauf auch dem Käufer auch mitteilst.
Find ich gar nicht.
Hier werden nur gutgemeinte Tipps gegeben.
Z.B
Fehlercode auslesen lassen.
Aber Du ignorierst das einfach und spurtest los ,um ne Einspritzanlage zu kaufen.
Wenn dann ne Bauchlandung hingelegt wird,in dem das vermeintlich defekte Teil gewechselt wurde,aber immer noch nix besser....
Was soll man da schreiben ?
Selber Schuld ?
Wär die Wahrheit,die niemand hören will.
Wieso machste dann überhaupt nen THREAD auf,wenn Du Dir eh nix sagen lässt und einen auf beratungsresistent machst ?
Vertane Zeit !
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Mai 2020 um 20:51:06 Uhr:
Find ich gar nicht.
Hier werden nur gutgemeinte Tipps gegeben.
Z.B
Fehlercode auslesen lassen.
Aber Du ignorierst das einfach und spurtest los ,um ne Einspritzanlage zu kaufen.Wenn dann ne Bauchlandung hingelegt wird,in dem das vermeintlich defekte Teil gewechselt wurde,aber immer noch nix besser....
Was soll man da schreiben ?
Selber Schuld ?
Wär die Wahrheit,die niemand hören will.Wieso machste dann überhaupt nen THREAD auf,wenn Du Dir eh nix sagen lässt und einen auf beratungsresistent machst ?
Vertane Zeit !
Ignoriert habe ich die Hinweise eigentlich nicht. Die Teile habe ich alle für recht gute Preise gekauft und ich hätte es gern selber in den Griff bekommen. Ich bin da wohl zu ehrgeizig für um andere die arbeit machen zu lassen. Fehler auslesen lassen ist ja gut und schön wenn ich eine Werkstatt um die Ecke hätte. Da aber die nächste ca. 35 Kilometer entfernt ist und ich an meinem Gt keine Anhängerkupplung habe bin ich da wieder auf andere angewiesen.
Ich danke euch allen für die gut gemeinten Ratschläge und Tipps!
Habe Sie gerade bei eBay inseriert und das momentane Höchstgebot liegt bei 500 Euro was mich wirklich überrascht hat vielleicht mache ich da ja doch noch einen guten Schnitt.