Cbr 125r jc 50 springt nicht an Leistungsverlust
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir eine CBR 125r Baujahr 2012 gekauft. Diese hat zum Zeitpunkt des Kaufes schon Probleme gehabt. Sie sprang sehr gut und direkt an allerdings konnte ich nur sehr langsam fahren. Das heißt der erste Gang bis ca. 10 km/h den 2. Gang bis 16... im 6.Gang lief sie dann maximal 70 km/h. Wenn ich die Gänge ausfahren wollte also hochdrehen dann ist sie bei ca. 6000 Umdrehungen wie abgesoffen oder hat sich verschluckt habe ich das Gas weg genommen fuhr die wieder weiter. Habe ich im Stand im neutralen Vollgas gegeben das gleiche Problem sie drehte nicht höher als 6000 Umdrehungen. Bin so nach Hause gefahren. Öl war kaum drin da der Vorbesitzer sehr jung war und Service ein Fremdwort war. Er ist 30.000 Kilometer ohne Pflege gefahren. Der Motor hat 50.000km gelaufen. Ich habe dann eine neue Kerze, Luftfilter, Öl und eine Kupplung bestellt. Bis auf die Kupplung ist alles verbaut. Was nun komisch ist das sie von heute auf morgen nicht mal mehr an geht. Sie dreht und es hört sich an als wenn sie möchte aber es nicht schafft.
Kann trotz Direkteinspritzung etwas verstopfen oder sich dicht setzen? Ich überlege ob ich mir eine neue Einspritzung kaufen soll. Oder ob der Zylinder samt Kolben im Arsch ist. Die Kerze war trocken jedoch schwarz verkockt. Neue Kerze eingebaut sieht nach ein par Startversuch genau so aus.
Könnt ihr mir da helfen ?
45 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. Mai 2020 um 22:36:51 Uhr:
Hast Du ein Werkstatthandbuch für die Kiste ?
Nein leider nicht. Was könnte ich damit machen?
Durchlesen wäre eine Möglichkeit.
Welche Komponenten an der Einspritzanlage wurden getauscht ?
Wurde schon Fehlercode ausgelesen ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. Mai 2020 um 23:17:26 Uhr:
Durchlesen wäre eine Möglichkeit.Welche Komponenten an der Einspritzanlage wurden getauscht ?
Wurde schon Fehlercode ausgelesen ?
Ich habe die komplette Einspritzung getauscht.
Fehlercode wurde nicht ausgelesen.
Müsste dann nicht irgend eine Lampe oder so blinken?
Nein.
Ließ den aus, oder lass das machen. Geh davon aus, dass du mit deiner Bastelei einige Fehler selbst gesetzt hast.
Und sonst geh vor wie oben Beschrieben.
übergeh den Teil mit der Kompression, denn die hat du ja offensichtlich.
Du schreibst oben, dass du die Einspritzung gereinigt hast, jetzt dass du die getauscht hast. Für die Fehlersuche jetzt nicht relevant, aber was denn nun?
Ähnliche Themen
Bist du sicher, dass die Ventile richtig eingestellt wurden? Wie hast du das gemacht, wie die Gegenkontrolle?
Batterie beim starten überbrückt?
Zitat:
@White.Colors schrieb am 13. Mai 2020 um 06:06:57 Uhr:
Nein.
Ließ den aus, oder lass das machen. Geh davon aus, dass du mit deiner Bastelei einige Fehler selbst gesetzt hast.Und sonst geh vor wie oben Beschrieben.
übergeh den Teil mit der Kompression, denn die hat du ja offensichtlich.Du schreibst oben, dass du die Einspritzung gereinigt hast, jetzt dass du die getauscht hast. Für die Fehlersuche jetzt nicht relevant, aber was denn nun?
Guten Morgen,
Ich habe die komplette Einspritzung ausgebaut komplett zerlegt, gereinigt und mit Druckluft ausgepustet.
Dann wieder zusammen gebaut. Ich habe eine 2te Einspritzung komplett als Ersatz bestellt wegen dem Injektor da ich dachte er wäre eventuell kaputt...
Nun ist momentan die 2te verbaut. Kompression habe ich 8 Bar gemessen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 13. Mai 2020 um 08:01:32 Uhr:
Bist du sicher, dass die Ventile richtig eingestellt wurden? Wie hast du das gemacht, wie die Gegenkontrolle?Batterie beim starten überbrückt?
Ich habe die Verkleidung und Kühler demontiert. Deckel entfernt und auf den Totpunkt gestellt. Die entsprechenden Maße eingestellt. Die Ventile hatten großes Spiel. Danach habe ich den Motor mit Hand ( Knarre) gedreht und nochmal gemessen. Alles okay gewesen. Sie sprang danach auch wieder sehr gut an und läuft im Stand sehr gut.
Habe nun eine neue Zündspule und ein neues cdi bestellt.
Mein Arbeitskollege sagte mir gerade das der Kat dicht sein kann durch die ganze fehlerhafte Verbrennung und dadurch das Problem auftritt.
Werde später mal den Auspuff abbauen und ohne probieren. Die Nachbarn werden mich lieben. ??
Ohne Auspuff fehlt dir auch Leistung. Ob das dann zum Ziel führt?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:30:48 Uhr:
Ohne Auspuff fehlt dir auch Leistung. Ob das dann zum Ziel führt?
Ich hoffe darauf, dass die Drehzahl zu mindest normal hoch dreht. Sollte es das nicht sein und mit Zündspule und cdi nicht laufen verkaufe ich sie für schmales Geld. Keine Lust mehr auf rum ärgern.
So wird's auch nix,wie Du Dir das vorstelltst.
Fehlercode auslesen ist 1.Handlung beim Einspritzer.
Und egal,ob Lampe brennt,gebrannt hat oder nicht brennt.
Erst wenn der Fehlerspeicher leer ist,geht man systematisch ans Prüfen der Komponenten.
Funzt natürlich nur mit WHB und gescheiten Testequipment.
Teile auf Verdacht tauschen ist nicht zielführend.
Ohne Auspuff ist noch sinnfreier.
Vor allem bei abgeklemmter Lamdasonde.
Hast Du kein Auto ?
Die Systematik beim Einspritzer ist die gleiche wie beim PKW.
Da kannste auch keine Stecker einfach abziehen oder Teile probeweise entfernen.
Die Mühle ist zu jung für Dich.
Kauf ne Vergaserkiste.
Da kannste schrauben bis Umfallen.
Vergiss das mit dem Auspuff!
8 bar ist sehr mau! Das sollten 12+ sein.
Mach Mal ein paar Tropfen Öl in den Zylinder, dann einen neuen Kompressionstest. Drosselklappe war offen??
Hast du bei abgeschlossenem aber ausgebauten Einspritzventil getestet? Da siehst du doch ob zerstäubt.
Starthilfe dran gewesen?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 13. Mai 2020 um 19:06:29 Uhr:
So wird's auch nix,wie Du Dir das vorstelltst.Fehlercode auslesen ist 1.Handlung beim Einspritzer.
Und egal,ob Lampe brennt,gebrannt hat oder nicht brennt.
Erst wenn der Fehlerspeicher leer ist,geht man systematisch ans Prüfen der Komponenten.
Funzt natürlich nur mit WHB und gescheiten Testequipment.
Teile auf Verdacht tauschen ist nicht zielführend.
Ohne Auspuff ist noch sinnfreier.
Vor allem bei abgeklemmter Lamdasonde.Hast Du kein Auto ?
Die Systematik beim Einspritzer ist die gleiche wie beim PKW.
Da kannste auch keine Stecker einfach abziehen oder Teile probeweise entfernen.Die Mühle ist zu jung für Dich.
Kauf ne Vergaserkiste.
Da kannste schrauben bis Umfallen.
Ich hatte toi toi toi bisher nie Probleme mit Einspritzungen meine Harley läuft und meine Autos auch daher bin ich auf dem Gebiet unerfahren. Ich hab das Teil nur echt günstig bekommen und dachte ich bekomme sie schnell zum laufen.
Ohne Auspuff war heute übrigens keine Veränderung. Alles wie gehabt.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 13. Mai 2020 um 19:07:29 Uhr:
Vergiss das mit dem Auspuff!8 bar ist sehr mau! Das sollten 12+ sein.
Mach Mal ein paar Tropfen Öl in den Zylinder, dann einen neuen Kompressionstest. Drosselklappe war offen??
Hast du bei abgeschlossenem aber ausgebauten Einspritzventil getestet? Da siehst du doch ob zerstäubt.
Starthilfe dran gewesen?
Ich hatte die Batterie geladen Starthilfe also nicht nötig.
zerstäuben tut der Injektor einwandfrei.
Drosselklappe war zu beim Messen.
Das ist natürlich falsch, du musst Vollgas geben beim Kompression messen.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 13. Mai 2020 um 20:46:08 Uhr:
Das ist natürlich falsch, du musst Vollgas geben beim Kompression messen.
Probiere ich morgen erneut. Danke dir