CBF 1000 F Kaufberatung
Hallo ich habe die möglichkeit eine zu erwerben aber die hat schon ca 17.000 km runter
EZ 06.2010 jetzt frag ich euch ist das ein Problem ? mit soviel Km war ein Vorführer Mietbike
Oder lieber die Finger davon lassen Preis ca 7.500
Im Gegenzug wäre noch eine Bandit GSF 1250SA mit 3000 Km EZ 03.2010 selber Preis mit 98 PS
Dadurch günstiger in der Versicherung als Honda mit 107 PS oder lässt sich diese auch mit einem Drosselsatz auf 98 Ps günstig versichern oder gibt es sowas nicht ?
Mfg Uwe
16 Antworten
@restek, BMWiesel
obs aus italien kommt oder aus china ist egal.
solange fahrzeughersteller fahrzeuge verkaufen wollen, werden rostende sachen verwendet.
oder sind sie so gutmütig und verkaufen uns fahrzeuge was 30-50 jahre hält 🙄 ?
man sollte sein fahrzeug pflegen (verschleißteile) und ggf. reparaturen machen wenn man sehr lange freude dran haben will, nicht einfach nur fahren fahren fahren und sich wundern warum es sich immer beschissener fährt.
Zitat:
Original geschrieben von restek
Hi !Schau mal zur Abschreckung ins CBF 1000 Forum.
Was da so steht ( Lima, Batterie, Rost, schiefe Lenker etc. ) hat mich vorn nem guten Jahr auch davon abgehalten, eine zu kaufen.
...
Suzuki ist zwar auch preiswert, aber die liefern dafür noch halbwegs vernünftige Qualität made in japan.
Vergleich nur mal Schwinge und Kettenspanner bei CBF und Bandit 1250.
Es liegt in der Natur der Sache dass sich in solchen Foren zumeist verärgerte/unzufriedene User einfinden (siehe auch hier bei MT) ... 😉
Bei deinem Verweis auf obiges Forum frage ich mich allerdings was Du gelesen hast???
Ich selbst bin dort seit Jahren aktiver User.
Wenn dort max. 5 User etwas von Rost schreiben, dies dann zu verallgemeinern, halte ich für sehr fragwürdig.
Von (unfallfreien) schiefen Lenkern habe ich noch gar nicht gelesen.
Wie schon geschrieben gibt es (im selben Forum) genug Beispiele für problemlose KM-Stände weit jenseits der 100000 km-Marke. 😎