CB450 bj.1987 zum leben erwecken
Habe mich nach langem ringen doch dazu entschieden den Motorradschein endlich zu machen.
Dabei bot mein Onkel mir seine seit 2001 eingemottete Honda CB 450 BJ. 1988 an.
Denke für einen Anfänger eine gute wahl auch wenn ich den Klasse A Direkteinstieg mache.
Als plan steht an Motor und Vergaser komplett zu zerlegen, Reifentausch umd Bremsentausch an.
Sollte ich so weit vorgehen den kompletten Motor zu revidieren?
Oder einfach Reinigen und Dichtungen ersetzen?
Zuletzt haben wir sie zur Überführung im Jahr 2006 durch Vergaserreinigung zum laufen gebracht.
Sie lief zu diesem Zeitpunkt problemlos.
Wie ist es mit einer wieder in Betriebnahme, dafür muss sie zur Abnahme beim TÜV denke ich mal und dann Hauptuntersuchung?
Habe so etwas noch nie vorher gemacht.
37 Antworten
Hab mich durch die Arbeit um Tüv nicht mehr gekümmert.
Nun habe ich nächste woche meinen Prüftermin und wollte sie nun dem Tüv vorstellen.
Mein Problem ist jetzt aber das sie zwar anging aber kein Gas mehr annahm und der linke zylinder überhaupt nicht läuft.
Nach der erneuten Vergaserreinigung lief sie den auch am Hahn.
Problem dabei ist das der zweite Zylinder nur widerwillig sporadisch mit zündet und das auch erst ab ca. 4000Umin.
Habe heute dann noch Zündkabel und stecker von NGK gewechselt das Problem besteht aber weiterhin.
Vergaser ist auf 2,5 umdrehungen raus.
Noch jemand ne idee wieso der eine zyl. schläft?
Vergaser nochmal komplett zerpflücken und nochmals reinigen?
Wetter ist super. Rauf auf die Kiste!
Ähnliche Themen
Lol, du hast gut reden 😁
Wollte da nun endlich mal mitm eigenen Möp hin.
War allerdings nicht da. 😛
Habs heute ruhig angehen lassen, hab mich inner Stadt erstmal an das Motorrad gewöhnt.
Hab Familie besucht und war kurz bei Louis.
Morgen bin ich mit meinem Opa auf Tour