1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. CB Funk bei MAN TGX einbauen?

CB Funk bei MAN TGX einbauen?

Hallo Leute. Ich habe gestern einen TGX XLX bekommen. Da ist natürlich kein CB Funk verbaut.
Mir ist aufgefallen daß am Dach eine Cb Funk Antenne verbaut ist kann aber nirgends ein Antennenkabel und Stromkabel in den Schächten finden.
Kann das sein daß die kein Kabel eingezogen haben, wäre ja idiotisch da ja Antenne auch drauf ist.
Beim Mercedes brauchte ich nur den Funk anschliessen und fertig, da war alles vorgerüstet.
Vielen Dank für Eure Antworten

Ähnliche Themen
60 Antworten

Ich werd mir morgen nen Magnetspargel leihen, und mal versuchen ob die brummerei dann weg ist.
Das Ergebniss werd ich hier posten wenns jemanden interresiert.

ja das versuch mal!

Hallo
Hab heute nen Magnetspargel angeschlossen, und siehe da, ........ die Störgeräusche waren weg!!
Bin auch in die nähe der anderen Antennen gegangen (GPS,GPRS, Telefon,und Radio), hat sich aber nichts verändert.
Schätze mal die originale Funkantenne ist Schrott.
Werde bei Gelegenheit eine Andere montieren,ist ja keine grosse Geschichte,und lege noch ne exta Masse wegen dem Kunststoffdach beim LX
lg Markus

Hoffentlich habe ich beim TGX nicht solche Probleme und die haben da was verbessert.
Bei unserem alten TGA musste auch eine neue Antenne gelegt werden weil der Funk nur mehr vom Flugdach bis zur Waage gereicht hat ( ca 80 Meter)

@Recovery Wie sieht denn so ein Din Schacht aus? Und wie hast du den Funk im Din Schacht befestigt? Und wo gibt es den Adapter? Lg

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


@Recovery Wie sieht denn so ein Din Schacht aus? Und wie hast du den Funk im Din Schacht befestigt? Und wo gibt es den Adapter? Lg

Hallo Wob 80

Für jedes Funkgerät gibt es eigene Einbaurahmen für einen DIN-Schacht (Radioschacht).

Je nach Hersteller und Type verschieden grosse.

Meinen Rahmen hat mein Schwiegervater ( eingefleischter CB-Stationsfunker) bestellt,bei Josefs Funkladen soviel ich weiss.

(ist noch nicht geliefert worden)

www.josefs-funkladen.de

Für jedes Funkgerät: NEIN!
Aber für einige aktuelle ...
Albrecht # 75440 EUR 17,90
DIN-Einschubhalterung
für das CB-Mobil-Funkgerät Albrecht AE 5090, AE 5800 und AE 485 S. Zum Einbau in den Autoradioschacht eines Fahrzeuges.
Albrecht # 75450 EUR 17,90
DIN-Einschubhalterung
für das CB-Mobil-Funkgerät Albrecht AE 5290. Zum Einbau in den Autoradioschacht eines Fahrzeuges.
Albrecht # 75480 EUR 17,90
DIN-Einschubhalterung
für das CB-Mobil-Funkgerät Albrecht AE 4090 und AE 4200 MC. Zum Einbau in den Autoradioschacht eines Fahrzeuges.
Alan # 75470 EUR 17,90
DIN Einschubhalter ALAN 48 Plus/Excel Multi
Einbauhalterung für ALAN 48 Plus Multi und 48 Excel Multi
Alan # 75460 EUR 17,90
DIN Einschubhalter ALAN 78 Plus Multi
Einbauhalterung für PKW/LKW

Abbildung Albrecht # 75450
Abbildung Alan # 75470
Abbildung Alan # 75460
Bei Stabo gibt es einige Geräte direkt im Kit mit Einbaurahmen.

Danke. Also ich habe das Alan 78 Plus oder das Alan 48 Plus zur Verfügung. Beide ältere Modelle ohne Multi. Aber die Masse dürften ja gleich sein wie bei den neuen 78 und 48. Welches ist besser?
Wie hält der Funk im Rahmen? Mit den beiden Kreuz- Schrauben links und rechts die am Foto zu sehen gibt? Lg

Niemand eine Antwort? Und wo bekomm ich den Adapter fürs Antennenkabel?

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


Und wo bekomm ich den Adapter fürs Antennenkabel?

Bei MAN

ich hab das Midland Allan drin im din schacht ( MP2 ) und es hält gut ..
keine probleme ..

Welches Alan? Da gibts mehrere

Hy Wob 80
Für den richtigen Halter musst du die Maße von deinem Funk wissen, damit er in den Rahmen passt.
Mit den Schrauben li.+re. wird er festgeklemmt, fertig.
@ ConvoyBuddy
Für JEDES Mobilfunkgerät gibt es die passenden Din-Schachthalterungen!!!
Egal wie alt oder wie gross! Man braucht nur die richtige Quelle.www.josefs-funkladen.de Der besorgt alles!

Habe mir 16,40 Euro gespart für so ein billiges Blech Glump (schacht) Habe die Plastikabeckung die den Dinschacht abdeckt einfach ausgeschnitten so daß der Funk ganz eng rein passt. Die Abdeckung hält links und rechts mit kleinen Plastik Krallen im Dinschacht sehr gut. Hoffe nur daß mir das Glump beim Gas geben net aufn Kopf fällt, denn dann investiere ich auch 16,40 Euro, aber werde es erstmals so probieren.

@ Recovery :
Glaube es einfach einem alten Funker (von Anfang an - 1976 - dabei) ...
... es gibt weder für meine guten alten dnt Saphir 80 und dnt Zirkon 80 noch beispielsweise für die guten Cobra-Geräte passende DIN-Einschübe.
Die dnt-Geräte sind zu lange aus der Produktion, also müsste gefrickelt werden.
Passend sind die Befestigungspunkte keines aktuellen Gerätes. (Habe schon einige ausprobiert!)
Die Cobras sind etwas zu breit für den Schacht.
Für die aktuellen Standard-Geräte mag es stimmen, aber von denen reizt mich kaum eine so wirklich.
Der liebe Josef verspricht zwar, alles zu besorgen.
Hat er bei mir vor rund 10 Jahren auch mal, nur leider blieb es bei der Zusage.
Trotz Mailadresse, Telfonnummer und Postadresse kein Muckser, dass er das Teil leider doch nicht besorgen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger