cb 500 fährt 260 km/h. wie ist das möglich?
Hi Leute,
und zwar habe ich eine frage habe in youtube mal bisschen rum geguckt und bin auf dieses video gestossen http://youtube.com/watch?v=yKrmLD5WpqM
wie ist das möglich das eine cb 500 so schnell beschleunigt und die Endgeschwindigkeit ist ja auch der wahnsinn!!!
mfg
Allen
29 Antworten
😁Hehe voll getunet diese cb 500er ...hhm aber wohl nur der Tacho.
Auf einer Nackten 500er (..Motorradl natürlich !! ) 260o reiten.... Hhm sehr schwer .Brauchst mächtig Motorendruck .
Aber unmöglich nicht !
In einer oder in der Mo Motorrad Ausgabe Nr.10/Okt.2003 berichtete man bzw.testete man eine Holländische privat getunte Honda Cb 500 Four Turbo. cbr 600er Motor mitAbgasturbo , Ladeluftkühler max.115oo U/min 2 bar Ladedruck...Leistung etwa !!!170 ps !!! V/max : weit über 250 !!!
Der Tester schrieb das selbst er mit der alten damaligen 175 ps starken Suzuki Hayabusa 1300 ab Autobahn Tempi 150 null Chance gegen dieses Ungetüm mit Zwangsbeatmung hatte......😕😕
Zitat.d.Testers:
´´Selbst als ich die Suzi 1300er so weit ausdrehe,das ich den Begrenzer kurz touchiere,muß ich zugeben das ich einfach zu wenig Power habe,um dieser alten CB 500er folgen zu können .´´
Muß wohl der Hammer (gewesen)sein !!!
Ist echt n Lustiges Video, nicht mehr und nicht weniger😁
Klar Tacho und Geschwindigkeit passen nicht überein😁😁
Ich denke das waren so um die knapp 180 kmh🙂
Wär der noch länger gefahren, wär vielleicht die Nadel einmal rumgewandert, dann wär der Ja über 400 kmh schnell gewesen😁😁😁
Das sind nichtmal 170 würde ich sagen, wenn man sieht, wie langsam der an dem LKW "vorbeikriecht"......
Aber vielleicht sollte ich das mit dem Tacho auch mal an meiner Honda CM 250 machen, die ich übernächste Woche abhole... dann fühle ich mich wenigstens schnell....
Gruß, Jens
und wer hält schon 250+ auf nem motorrad ohne scheibe aus , den müsst es von dem ding runterziehen
ich sag nur fake-tacho
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cloown
und wer hält schon 250+ auf nem motorrad ohne scheibe aus , den müsst es von dem ding runterziehenich sag nur fake-tacho
250 ohne Scheibe geht und nichtmal schlecht. Bei viel mehr wirds stressig.
Bei meiner Z750 ohne Scheibe oder Teilverkleidung fahre Ich nur vielleicht mal 5 Min über 220kmh, da es wirklich nicht viel Spaß macht. Ab 180kmh wird das Fahren einfach zu anstrengend, Ich finde bei meiner Z ist 160 ne gute Autobahn Langstrecken Geschwindigkeit🙂 Man muß wissen das Ich bei meiner Z fast aufrecht sitze und somit den vollen Winddruck abbekomme. Ab 180 kmh "liege" ich mich nach Vorne und dann gehts auch, aber richtig bequem ist das auch nicht🙁
was für ein geiles video 😁 also so sieht das bei 220+ aus? hmm.. habe das aber irgendwie gaaaanz anders in erinnerung 🙄
gut getuntes tacho..
Ich erinnere daran das eine CB500 57Ps und eine Vmax von 180Km/h hat.
www.einszweidrei.de/zzbikes/honcb500n2002-1.htm
Die CB500 ist in den Papieren mit 193 km/h Spitze eingetragen. Selbst die neue und schwerere CBF500 schafft noch 187 (und zwar problemlos, selbst mit Navi getestet).
Die "Quartettkarte" spielt mit falschen Werten ;-)
Also witzig sieht es auf alle Fälle aus. Wärs echt so hätten wir wohl eine echte Killer CB... lol..
Und übrigens: Mir wirds auf einer unverkleideten schon ab 150 auf die Dauer zu mühsam..😉
Nice Video auf jeden Fall. Hatte auch mal ne CB 500. Diese hatte 58 PS und lief bergab und mit viel Glück laut Tacho 220 km/h.
Aber auf dem Video ist etwas zu sehen was aussieht wie ein Turbo oder eine Lachgasanlage(gibt es beides am Mopped für alle Ungläubigen). Außerdem ist zu berücksichtigen das so eine Digitalkamera nur 4 - 6 Bilder pro Sekunde macht, die schlechte Auflösung kommt hinzu. In Deutschland wurde das Video auch nicht gedreht und somit kann man wohl kaum die Frequenz der Mittellinie beurteilen. Oder kennt jemand den Abstand von den Dingern in USA, Canada oder Mexico.
Tachokenverter? Wie? Meine hatte ne Tachowelle. Ich glaube da wäre der Aufwand viel zu groß. Aber vielleicht hat man ja nur ein kleineres Vorderrad eingebaut.
Um es zusammen zufassen: Ich glaube das es mit ein wenig Tuning möglich ist.
Bin mir bei der Sache nicht so ganz sicher!
Fahre selber die CB offen. Also 200 sind schon machbar, aber die Beschleunigung nach Drehzahl und Km/h find ich nen bißchen unwahrscheinlich. Ich mein Tuning hin oder her, möglich ist es sicherlich. Allerdings ist die CB500 nicht gerade für ihre Windschnittigkeit bekannt und ohne Scheibe das Tempo auf der CB zu fahren halte ich schon für nen bischen unrealistisch. Vorher würds dir wahrscheinlich die Arme aus den Schultergelenken reissen 🙂 (nen bißchen übertrieben gemeint)
Hohoho,
der fährt ja schon knapp 60 im Stand....
Das Video kann vielleicht 12jährige ( lach ) Rollerfahrer beeindrucken, die Nachts von High Speed im Bettchen träumen...
Also, Sachen gibt´s......
Viele Grüße von Stormcloud
Hi,
verkaufe meine scharf gemachte Honda SP 1,155 PS gemessen Dino-Prüfstand.Schaffe lt.
Tacho 290Km/h.Angegeben mit 278Km/h.Um 100Km/h zu schaffen brauchste 12 PS,um
200 Km/h zu erreichen brauchste ca.70 PS.Für 250 Km/h müssen schon ca.120 Pferdchen
galoppieren.Mit etwas Geld ist hier sicher ein Tuning bis 90 PS möglich =210 Km/h.
Nun hat der Gute vieleicht bei Oma 50000 Euro geerbt und diese einem Spezialisten
überwiesen,dann ist das sicher irgenwie möglich.Aber nicht jeder hat ne Oma mit 50000Euro
und den Ergeiz,aus ner lahmen Krücke ein Rennpferd zu machen.Das ding geht maximal 190
Sense.
Schöne Ostern
Ich gratuliere dem Ghostrider, denn er hat erreicht was er wollte:
Alle reden über ihn!
Frohes Fest und gute Fahrt