Cayman mit Turbomotor ?
Wie sieht es denn aus mit einem Turbo-Cayman - gibts da schon Infos drüber ? Wird ja schon länger darüber spekuliert, aber die Gerüchte scheinen sich zu verdichten. Weiss jemand was genaueres ?
Beste Antwort im Thema
gibbet kein Ferienlager oder sowas? 🙄
27 Antworten
Theman hatten wir doch schon...
Ein Cayman soll einem 911er keine Konkurrenz machen, also wirds keinen Turbo geben.
Und wenn dann mit so einen saftigen Aufpreis...
Gegen saftigen Aufpreis spricht ja nichts. Irgendwo hat das Marketing sicher Mitspracherechte....
-> Panamera, Porsche Kombi
Sorry, der sieht so aus. In diesem Fall "leicht" getarnt mit einem Glitzerstreifen um die Scheibenränder wie ein ........ aber lassen wir das. Das wird so nie in Serie gehen. Kombi ist sicher auch der falsche Ausdruck. Wie wird das Teil genannt ? 4-türiges Coupé ? Das ist besser......
Zitat:
und selbst wenn.. wie siehst du denn bitte von außen (vom Streckenrand!), dass da ein PDK drin ist?
Nicht sehen, sondern hören. Und nicht Direktschaltung sondern Doppelkupplungsgetriebe - mein Fehler. Das Ding haut die Gänge in einer Geschwindigkeit rein, dass es eine wahre Freude ist. Leider (noch) nicht immer die richtigen, so dass es recht einfach von einem handschaltenden Profi-Fahrer zu unterscheiden ist.
Zitat:
ich hab's - das ist vermutlich der erste Akt der Symbiose aus Porsche und VAG
Nein, der erste Akt war die Installation eines Porsche Familienmitglieds im VAG Aufsichtsrat.
ich hab übrigens gestern Nacht die Wiederholung von GRIP (RTL2) gesehen
Da hatten sie einen Cayman Biturbo mit 470PS, allerdings von TTP .. Kostenpunkt 110.000€
geht eigentlich - wenn man mal Dinge wie Qualität außen vorlässt, hab ka wie gut die gearbeitet haben
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Gegen saftigen Aufpreis spricht ja nichts. Irgendwo hat das Marketing sicher Mitspracherechte....wie siehst du denn bitte von außen (vom Streckenrand!), dass da ein PDK drin ist?
Zitat:
Das Ding haut die Gänge in einer Geschwindigkeit rein, dass es eine wahre Freude ist. Leider (noch) nicht immer die richtigen, so dass es recht einfach von einem handschaltenden Profi-Fahrer zu unterscheiden ist.
Zitat:
Nein, der erste Akt war die Installation eines Porsche Familienmitglieds im VAG Aufsichtsrat.
1.Ein Turbomotor kostet fast den Preis eines Cayman. 😰
2.Mach' Dich bitte mal schlau, wie das Getriebe funktioniert.😕
3.Bist Du Dir sicher.😉
Gemn, Du schwätzt etwas viel .😁
Gruß
Rolf
@ Ancalagon, wer bitte ist TTP, muß man die kennen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein Turbomotor kostet fast den Preis eines Cayman. 😰
Welcher ? Ich dachte, im Cayman gibts den nicht ? Oder meinst du vielleicht den aus dem 911 ?
Zitat:
Mach' Dich bitte mal schlau, wie das Getriebe funktioniert.😕
Na, das ist ja mal eine ganz schlaue Idee. Am besten, ich setzt mich dann gleich mal hin und entwickle so ein Ding selbst. Darf ich dir dann das Resultat zwecks umfassendem Urteil vorlegen und du entscheidest, ob dir die Farbe gefällt - ja ?
Zitat:
Du schwätzt etwas viel .😁
....bist du sicher, dass du nicht von dir auf andere schliesst ?
;-)
P.S. Ich sehe ja mittlerweile ein, dass hier offenbar niemand gerne einen Turbo Cayman sehen würde. Andererseits könnte genau diese Einstellung der Schlüssel für den Erfolg eines solchen werden....
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Zitat:
P.S. Ich sehe ja mittlerweile ein, dass hier offenbar niemand gerne einen Turbo Cayman sehen würde. Andererseits könnte genau diese Einstellung der Schlüssel für den Erfolg eines solchen werden....
Gemm, es wird alles gut . ...und nun nerv' Deinen Onkel im Aufsichtsrat .😁
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
@ Ancalagon, wer bitte ist TTP, muß man die kennen 😉
nö, kein Plan hab auch noch nie was von denen gehört
Allerdings wollte ich der Vollständigkeit genüge tun und meine neue Erkenntnis über Cayman Turbos mit der Allgemeinheit hier im Forum teilen 😁
war halt einfach nur nettes Timing 😉
ma gucken was google so ausspuckt über den Laden
Zitat:
Ich sehe ja mittlerweile ein, dass hier offenbar niemand gerne einen Turbo Cayman sehen würde. Andererseits könnte genau diese Einstellung der Schlüssel für den Erfolg eines solchen werden....
Das sind glaub gleich 2 Fehleinschätzungen in einem Satz.
Wobei ich gebs zu, ich hätte lieber den GT3 Motor als nen Turbo.
Zitat:
Nicht sehen, sondern hören. Und nicht Direktschaltung sondern Doppelkupplungsgetriebe - mein Fehler. Das Ding haut die Gänge in einer Geschwindigkeit rein, dass es eine wahre Freude ist. Leider (noch) nicht immer die richtigen, so dass es recht einfach von einem handschaltenden Profi-Fahrer zu unterscheiden ist.
Das sind nur 2 Worte für ein und dasselbe Getriebe wobei Doppelkupplungsgetriebe technisch der genauere ist eben.
Wie das Ding "falsche" Gänge reinhauen soll ist mir aber auch ein Rätsel, also eine Steuerung für das Getriebe zu entwickeln die nichtmal Gänge sortieren kann....dass wäre echt eine Sensation, wie ein Taschenrechner der bei 1+1 versagt. Zudem liegt es in der "Natur" des PDK/DSG/schlagmichtotdoppelkupplungsgetriebes dass es die Gänge nacheinander abarbeitet, also es gibt da mit den aktuellen (!) Steuerungen keine Gangsprünge, wenn du von 4 auf 2 gehst legt er Dir trotzdem kurz (quasi unmerklich) den 3ten ein. Also ein verschalten ist hier im prinzip garnicht möglich. Und die Dinger sind mittlerweile auch nicht mehr in einem so krassen Vorserienstadium dass da auf Testfahrten irgendwelches Kleinholz produziert wird. Jetzt aber mal ne Frage...was definierst du eigentlich als "Verschalter"?
Grüsse
Delanye
EDIT
Zitat:
@ Ancalagon, wer bitte ist TTP, muß man die kennen
Nö 🙂 Tuningfritzen die X-te.
Zitat:
Wie das Ding "falsche" Gänge reinhauen soll ist mir aber auch ein Rätsel, also eine Steuerung für das Getriebe zu entwickeln die nichtmal Gänge sortieren kann....dass wäre echt eine Sensation, wie ein Taschenrechner der bei 1+1 versagt. Zudem liegt es in der "Natur" des PDK/DSG
Ah, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn der Wagen in die Wehrseifenkurve fährt, hat der Fahrer stark gebremst -> Getriebe schaltet mehrere Gänge runter. Unten in der Kurve fährt der Wagen langsam, aber konstant -> Getriebe schaltet hoch, damit die Drehzahl in einen gemäßigten Bereich kommt. Das ist aber in diesem Moment genau falsch, denn das ist der Punkt, an dem der Fahrer wieder voll auf dem Gas steht um herauszubeschleunigen -> Getriebe muss wieder ein bis mehrere Gänge herunterschalten. Diese Schaltvorgänge sparen sich die Fahrer der Handschalter komplett, denn sie wissen, wann der Kurvenausgang kommt. Das Doppelkupplungsgetriebe weiss das nicht. Das meinte ich mit "falscher Gang". Falsch im Sinne von "nicht zur kommenden Situation passend".
Zitat:
Gemm, es wird alles gut . ...und nun nerv' Deinen Onkel im Aufsichtsrat .😁
Wie ich bereits erwähnte - nicht von dir auf andere schliessen.....
Noch ein kleiner Tipp am Rande - es gibt die "Ignore" Funktion für so schlimme Finger wie mich. Einfach aktivieren, und wir müssen nie wieder voneinander lesen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Zitat:
Ah, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Passiert Dir wohl öfter, aber iss nicht so tragisch. In dem Falle halt Dich einfach an Dieter Nuhr , "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten" .😉 ...und zum "Ignorebutton", das erlaubt aber keine Narrenfreiheit.
Gruß
Rolf
Was fürn Onkel in was für einem Aufsichtsrat?
btw.. Ferien und so 😉
Zitat:
btw.. Ferien und so 😉
Könnte sein. turbo996 scheint gerade wirklich viel Zeit zu haben.
Zitat:
Passiert Dir wohl öfter, aber iss nicht so tragisch.
Sehe ich auch so - immerhin passiert es mir nicht permanent. Bei dir hingegen bin ich mir da nicht ganz so sicher.
Mach dich zur Abwechslung mal nützlich und erzähle ancalagon was von deinem wichtigen Onkel in deinem wichtigen Aufsichtsrat.
Und wenn du zudem ganz gegen deine Gewohnheit tatsächlich noch was sinnvolles beizutragen hast, dann immer her damit. Ach nein, ich vergass - die Ignore-Funktion. Na, dieses Risiko muss ich eingehen; liegt vermutlich sowieso nahe Null.
gibbet kein Ferienlager oder sowas? 🙄