Cayman Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Cayman S als Zweitwagen zu kaufen. Auch wenn es ein Zweitwagen ist, sollte es alltagstauglich sein, und das eben das ganze Jahr über. Kein Problem mit dem Cayman denke ich?!
Vom Unterhalt her scheint der Cayman auch erträglich zu sein, zumindest im Vergleich mit dem MB C63 Kombi.
Folgende 3 Fahrzeuge könnte ich kurzfristig und ohne viel Aufwand besichtigen.
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Steht bei mit um die Ecke. Ein 111 Punkte Check wird vom nahegelegenen PZ durchgeführt.
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
2 Jahre jünger, dafür etwas mehr Kilometer. Er hatte einen kleinen ParkSchaden vorne. Fahrzeug stand und ein anderes Fahrzeug ist hängengeblieben. Die Front wurde von einem PZ ausgetauscht. Ein Foto vom Schaden habe ich angehängt.
3. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=190967937
Vom Ater her wie der erste Porsche, aber deutlich weniger Kilometer. Auf Wunsch mit Intec Premium Car Garantie.
Kann mir jemand die 3 Angebote vergleichen und mir mit Begründung sagen, welches Angebot besser ist?
Bitte dabei den regionalen Faktor unberücksichtigt lassen, mir geht es nur ums Fahrzeug.
Danke im Voraus für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Der Cayman/Boxster Modell 987VFL hat bei Volllederausstattung keine Nähte auf dem Armaturenbrett, die Plastikausstattung hat ein umgedrehtes V auf dem Armaturenbrett.
Die Nähte an der Mittelkonsole gibt es auch bei Plastik und Telefonkonsole.
Vollleder hat ausserdem noch nähte auf den Türverkleidungen.
41 Antworten
Eine Sitzheizung mit dem Original-Schalter beim Autosattler nachrüsten zu lassen, geht schnell und kostet nicht die Welt. Von einem verbastelten Auto kann dann auch nicht die Rede sein.
Der TE wollte aber eine von Waeco nachrüsten lassen ^^
Vom Sattler die originale Sitzheizung nachzurüsten kostet aber trotzdem gut nen Tausender. Wenn die Kabelbäume und Steuergeräte alle passen. Bei Mercedes z. B. ist das gar nicht so einfach.
Warum nicht gleich ein Auto mit Sitzheizung kaufen?
Guten Abend zusammen, am Mittwoch ist es soweit, ich besichtige 2 Cayman S :-).
Ich benötige daher nochmal euren Rat.
Nr. 1
Farbe: rot
EZ: 08/2006
Kilometer: 28.000
Zustand: neuwertig
Preis: 28.000.-
Service wird bei Kauf gemacht (ich denke es ist ein grosser?!)
Sonderausstattung:
8 fach bereift
Chrono Plus
Sportsitze elektr.
PASM
Bose + CD Wechsler
Bi Xenon
PCM + Navi + Telefon
Vollleder
Sitzheizung
Klimaautomatik
Regensensor mit ablend. Spiegeln
Tempomat
Nr. 2 hatte ich schon genannt, hier aber im direkten Vergleich:
Farbe: schwarz
EZ: 02/2007
Kilometer: 68.500
Zustand: mängelfrei
Preis: 25.000.-
Letzter Service vor 3500 KM (Erneuerung Bremsen vorne)
Sonderausstattung:
- PASM
- 19"
- Vollederausstattung
- Adaptive Sportsitze
- Chrono (Plus)
- Alarm
- PCM
- Navigation
- Klimaautomatik
- Bi Xenon
Von der Ausstattung her ist die Nr. 1 natürlich klar besser, ausserdem deutlich weniger Kilometer. Die Frage ist ob der Mehrpreis von ca. 3.000.- gerechtfertigt ist?! Rot ist nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe aber ich kann mich sicher daran gewöhnen, hatte auch schon einen rot/schwarzen JCW Mini.
Auch hier wieder: Von privat? Was ist mit Approved?
Wartungshistorie und KM nachvollziehbar? Unfallfrei?
Wenn ja, dann würde ich den roten nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Auch hier wieder: Von privat? Was ist mit Approved?
Wartungshistorie und KM nachvollziehbar? Unfallfrei?
Wenn ja, dann würde ich den roten nehmen
Ja, beide von privat und ohne Approved, unfallrei sind sie beide. Historie werde ich vor Ort überprüfen. Der rote Cayman war ein Leasing Fahrzeug, weiss nicht ob das ein Vor- oder Nachteil ist.
Kläre morgen mit 2 PZ in der Umgebung ob ein kurzfristiger 111 Punkte Check möglich ist, die Verkäufer habe nichts dagegen.
Ist das ein Tippfehler bei Nr. 1? Die Relation Ausstattung-Preis-Laufleistung erscheint mir zu schön um wahr zu sein. Wenn nicht bitte verlinken, den kaufe ich sofort 😛
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Ist das ein Tippfehler bei Nr. 1? Die Relation Ausstattung-Preis-Laufleistung erscheint mir zu schön um wahr zu sein. Wenn nicht bitte verlinken, den kaufe ich sofort 😛
Kein Tippfehler :-). Morgen früh haben wir Termin im PZ. Die haben leider nicht genug Zeit für einen kompletten 111 Punkte Check. Sie werden sich daher nur den wichtigsten Punkten annehmen, damit ich eine Kaufentscheidung treffen kann. Der restliche Teil des Checks wird dann am Montag gemacht, wenn der Verkäufer den Service machen lässt.
So, seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Cayman S, zumindest auf dem Papier :-).
Die Probefahrt verlief gut, wobei wir nur ganz gemächlich zum PZ gefahren sind. Optisch ist das Fahrzeug auch in einem sehr guten Zustand. Man merkt nicht wirklich, dass das Fahrzeug von 2006 ist, die <28.000 Kilometer stelle ich daher nicht in Frage, ausserdem wurde dies durch das Serviceheft bestätigt.
Porsche hat dann innerhalb von ca. 70 Minuten das Fahrzeug überprüft und auch für gut befunden. Auffällig war eigentlich nur etwas Rost an den vorderen Dämpfern, ist wohl ein bekanntes Problem und in den nächsten 2 Jahren nicht weiter kritisch.
Der Kaufvertrag ist unterschrieben und in 2 Wochen erhalte ich das Fahrzeug zum vereinbaren Kaufpreis.
Zwischenzeitlich wird auf Kosten des Verkäufers noch der grosse Service, Tüv und Reifenwechsel gemacht. 😁
Nice.. Glückwunsch 😉 In welcher Börse hast du den Wagen überhaupt gefunden?
Gute Wahl. Und Rot ist für einen Sportwagen eine ganz tolle Farbe, ich freue mich über jeden roten Porsche, den ich sehe.
Zitat:
Original geschrieben von weissenb
Auffällig war eigentlich nur etwas Rost an den vorderen Dämpfern, ist wohl ein bekanntes Problem und in den nächsten 2 Jahren nicht weiter kritisch.
Stimmt, das Problem ist bekannt. Das hatte mein 911 auch, als ich ihn gebraucht gekauft habe. Mein Händler meinte aber, dass er damit das Pickerl (=HU/TÜV in Österreich) nicht ausstellen darf und daher hat er die vorderen Dämpfer noch kostenlos getauscht vor Auslieferung.
Er wollte mich damit gar nicht mehr wegfahren lassen, daher wundert mich, dass dein Händler meint, dass das noch für 2 Jahre unkritisch ist. Kommt wahrscheinlich darauf an, wie rostig die Dämpfer schon sind. Aber evtl. solltest du das noch prüfen lassen von einem unabhängigen Dritten und kannst dann noch neue Dämpfer raushandeln, wenn es schon zu schlimm ist.
Im PZ meinte man ich solle einen Kulanzantrag stellen. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass dann zwischen 30 und 100% von Porsche übernommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Stimmt, das Problem ist bekannt. Das hatte mein 911 auch, als ich ihn gebraucht gekauft habe. Mein Händler meinte aber, dass er damit das Pickerl (=HU/TÜV in Österreich) nicht ausstellen darf und daher hat er die vorderen Dämpfer noch kostenlos getauscht vor Auslieferung.Zitat:
Original geschrieben von weissenb
Auffällig war eigentlich nur etwas Rost an den vorderen Dämpfern, ist wohl ein bekanntes Problem und in den nächsten 2 Jahren nicht weiter kritisch.Er wollte mich damit gar nicht mehr wegfahren lassen, daher wundert mich, dass dein Händler meint, dass das noch für 2 Jahre unkritisch ist. Kommt wahrscheinlich darauf an, wie rostig die Dämpfer schon sind. Aber evtl. solltest du das noch prüfen lassen von einem unabhängigen Dritten und kannst dann noch neue Dämpfer raushandeln, wenn es schon zu schlimm ist.