Cayman Kaufberatung

Porsche Cayman 1 (987c)

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Cayman S als Zweitwagen zu kaufen. Auch wenn es ein Zweitwagen ist, sollte es alltagstauglich sein, und das eben das ganze Jahr über. Kein Problem mit dem Cayman denke ich?!
Vom Unterhalt her scheint der Cayman auch erträglich zu sein, zumindest im Vergleich mit dem MB C63 Kombi.

Folgende 3 Fahrzeuge könnte ich kurzfristig und ohne viel Aufwand besichtigen.
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Steht bei mit um die Ecke. Ein 111 Punkte Check wird vom nahegelegenen PZ durchgeführt.

2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

2 Jahre jünger, dafür etwas mehr Kilometer. Er hatte einen kleinen ParkSchaden vorne. Fahrzeug stand und ein anderes Fahrzeug ist hängengeblieben. Die Front wurde von einem PZ ausgetauscht. Ein Foto vom Schaden habe ich angehängt.

3. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=190967937

Vom Ater her wie der erste Porsche, aber deutlich weniger Kilometer. Auf Wunsch mit Intec Premium Car Garantie.

Kann mir jemand die 3 Angebote vergleichen und mir mit Begründung sagen, welches Angebot besser ist?
Bitte dabei den regionalen Faktor unberücksichtigt lassen, mir geht es nur ums Fahrzeug.

Danke im Voraus für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Der Cayman/Boxster Modell 987VFL hat bei Volllederausstattung keine Nähte auf dem Armaturenbrett, die Plastikausstattung hat ein umgedrehtes V auf dem Armaturenbrett.

Die Nähte an der Mittelkonsole gibt es auch bei Plastik und Telefonkonsole.

Vollleder hat ausserdem noch nähte auf den Türverkleidungen.

Plastik
41 weitere Antworten
41 Antworten

Leder ohne Sitzheizung tu ich mir im Winter nicht mehr an. Ich hatte das mal in einem Alfa GTV. Muss ich nicht mehr haben. Du wirst Dich spätestens im nächsten Winter ärgern. Es gibt so viele Autos auf dem Markt, da muss man keine Kompromisse eingehen.

Überprüfe alles, was der Verkäufer sagt. Im Zweifel ist alles gelogen. Traurig aber leider aus eigener Erfahrung nicht selten wahr ...

Zitat:

Original geschrieben von craze


Leder ohne Sitzheizung tu ich mir im Winter nicht mehr an. Ich hatte das mal in einem Alfa GTV. Muss ich nicht mehr haben. Du wirst Dich spätestens im nächsten Winter ärgern. Es gibt so viele Autos auf dem Markt, da muss man keine Kompromisse eingehen.

Überprüfe alles, was der Verkäufer sagt. Im Zweifel ist alles gelogen. Traurig aber leider aus eigener Erfahrung nicht selten wahr ...

Danke für den Tipp, denke auch dass es im Winter kalt wird. So gross find ich ist das Angebot aber nicht, zumindest wenn man ein Fahrzeug in der Nähe sucht und innerhalb des Budgets liegt.

Ich würde auf einer Approved-Verlängerung bestehen, auch wenn du sie ggf. tragen musst.

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw


Ich würde auf einer Approved-Verlängerung bestehen, auch wenn du sie ggf. tragen musst.

Wie funktioniert das, sie ist letzten Sommer abgelaufen?! Wie viel kostet das, ca. 1.200.-?

Ähnliche Themen

Er kann sie jederzeit verlängern, wenn das Auto nicht älter als9 Jahre ist. Kosten sind ca. 1.000

So simpel ist das nicht.

Zuerst wird überprüft ob eine aktuell gültige Inspektion aus einem PZ vorliegt, ansonsten wird eine grosse Inspektion mit ggfls Zusatzarbeiten (Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Bremsen, Polyrib-riemen) fällig. Das kann wenn es dumm läuft mehr als 3000 Euro kosten. Dann kommt der kostenpflichtige 111 Punkte Check der bestanden werden muss. Falls Überdreher Stufe 3 vorhanden sind, wird es kompliziert und teuer. Und dann kommt zum Schluss die Approved mit 1000 Euro.

Leder ohne Sitzheizung ist im Winter eine Plage. Ein Lenkrad ohne Lenkradheizung aber auch....

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


So simpel ist das nicht.

Zuerst wird überprüft ob eine aktuell gültige Inspektion aus einem PZ vorliegt, ansonsten wird eine grosse Inspektion mit ggfls Zusatzarbeiten (Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Bremsen, Polyrib-riemen) fällig. Das kann wenn es dumm läuft mehr als 3000 Euro kosten. Dann kommt der kostenpflichtige 111 Punkte Check der bestanden werden muss. Falls Überdreher Stufe 3 vorhanden sind, wird es kompliziert und teuer. Und dann kommt zum Schluss die Approved mit 1000 Euro.

Leder ohne Sitzheizung ist im Winter eine Plage. Ein Lenkrad ohne Lenkradheizung aber auch....

Die letzte Inspektion war vor ca. 3500 KM, ich weiss aber nicht ob es eine grosse oder kleine war.

Der 111 Punkte Check kostet dort ca. 250.- Euro, wenn der bestanden ist und ich mich für das Fahrzeug entscheide, dann kann ich mich für die Approved Garantie entscheiden, korrekt?

Die müsste dann aber der noch Besitzer in Auftrag geben, richtig?

Unter der Prämisse, dass die letzte Inspektion bei Porsche gemacht wurde, kann er einfach den 111er machen und die Garantie verlängern. So sollte es auch laufen, andernfalls würde ich den Wagen nicht kaufen, weil du ihn erst nach frühestens 3 Monaten selbst versichern kannst und dann stehst du alleine da.

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw


Unter der Prämisse, dass die letzte Inspektion bei Porsche gemacht wurde, kann er einfach den 111er machen und die Garantie verlängern. So sollte es auch laufen, andernfalls würde ich den Wagen nicht kaufen, weil du ihn erst nach frühestens 3 Monaten selbst versichern kannst und dann stehst du alleine da.

Ok, dann ist der Plan einen 111 Check zu machen und wenn er positiv ausfällt, den Verkäufer überreden die Approved Garantie abzuschliessen.

Wie lange dauert das im PZ, kann man da darauf warten?

Zitat:

Original geschrieben von weissenb


Ok, dann ist der Plan einen 111 Check zu machen und wenn er positiv ausfällt, den Verkäufer überreden die Approved Garantie abzuschliessen.
Wie lange dauert das im PZ, kann man da darauf warten?

Vorschlag: der Verkäufer soll einfach den Preis für 1 (oder 2) Jahr(e) auf den jetztigen Kaufpreis aufschlagen und du übernimmst ihn dann inkl. Garantie. Alles davor (Wartung, 111, etc) soll der Verkäufer übernehmen. Dann sparst du dir das rumgeeiere 😉

Vorschlag: der Verkäufer soll einfach den Preis für 1 (oder 2) Jahr(e) auf den jetztigen Kaufpreis aufschlagen und du übernimmst ihn dann inkl. Garantie. Alles davor (Wartung, 111, etc) soll der Verkäufer übernehmen. Dann sparst du dir das rumgeeiere 😉Ja, so werde ich das vermutlich machen. Ich würde auch die Hälfte vom 111 Check bezahlen. Selbst wenn ich das Auto dann nicht nehme, hat er damit einen Vorteil für den weiteren Verkauf, zumindest wenn er positiv ist :-).
Wie lange dauert der 111 Check?

Dauert nicht lange, aber zZ ist viel los im PZ und du wirst den Wagen einen Tag dort lassen müssen.

Zum Thema Sitzheizung nachrüsten...kennt das System jemand?
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4381_6361.php

Mir ist klar, dass es kein Verglech zur Serie ist, aber Waeco hat bei sowas ja einen guten Ruf und optisch scheint das auch schöner als manch andere Lösung zu sein.
Wie hoch sind wohl die Einbaukosten?

Zitat:

Original geschrieben von weissenb


Zum Thema Sitzheizung nachrüsten...kennt das System jemand?
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4381_6361.php

Mir ist klar, dass es kein Verglech zur Serie ist, aber Waeco hat bei sowas ja einen guten Ruf und optisch scheint das auch schöner als manch andere Lösung zu sein.
Wie hoch sind wohl die Einbaukosten?

Wenn die Sitzheizung wichtig ist, würde ich doch nie einen Gebrauchten in's Auge fassen dem eben diese fehlt. Es gibt ständig neue Angebote mit Sitzheizung - dass jemand einen Porsche ohne bestellt ist doch eher selten.

Mich würde der nicht-orginale Schalter im Auto total stören.

Zitat:

Original geschrieben von Volkswaegele



Zitat:

Original geschrieben von weissenb


Zum Thema Sitzheizung nachrüsten...kennt das System jemand?
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4381_6361.php

Mir ist klar, dass es kein Verglech zur Serie ist, aber Waeco hat bei sowas ja einen guten Ruf und optisch scheint das auch schöner als manch andere Lösung zu sein.
Wie hoch sind wohl die Einbaukosten?

Wenn die Sitzheizung wichtig ist, würde ich doch nie einen Gebrauchten in's Auge fassen dem eben diese fehlt. Es gibt ständig neue Angebote mit Sitzheizung - dass jemand einen Porsche ohne bestellt ist doch eher selten.
Mich würde der nicht-orginale Schalter im Auto total stören.

Genau meine Meinung!

Vor allem ist das Auto danach eine Bastelbude. Du bekommst Probleme mit der approved und kriegst es deutlich schlechter los.

Such Dir einen, der Deine Wunschausstattung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen