Cayman 2-3 Jahre fahren mit 20?

Porsche

Hallo zusammen...
Eine Frage beschäftigt mich schon eine Weile :'D
Bisher war das eher Spaß und eigentlich keine ernsthaften Gedanken aber ggf ist es ja gar nicht so unmöglich?!

Situation zu mir:
Werde nächsten Monat 20 und mache zZ meine Ausbildung.
Meine feste Vergütung liegt bei ca. 800 netto. Komme im Schnitt aber jeden Monat auf etwa 1500-2000eu netto. Wobei das absolut variabel ist. Das ist zwar bisher immer so gewesen aber kann theoretisch auf die 800 runterfallen!

Vor kurzem habe ich mir einen A3 8p 1.9 TDI geholt... das war quasi nen schönes vernünftiges Auto. Durch einen Unfall(mir ist an einer roten Ampel jemand aufgefahren), den ich fiktiv Abrechnen werde und den Wagen als Unfallfahrzeug verkaufen werde, haben sich meine Reserven quasi etwas erhöht.

Zu Verfügung hätte ich aktuell INSGESAMT 30.000eu. Das ist nicht das Geld, was ich für ein Auto ausgeben möchte, sondern das, was ich insgesamt besitze.
Nun kann ich für meine Arbeitsfahrten einen Smart gestellt bekommen. Für den ich im Monat 90eu zahlen würde.
Nun überlege ich halt, ob ich mir jetzt wo ich kaum Ausgaben habe, einen Porsche kaufen könnte.
Das klingt natürlich schwachsinnig aber das ist mein absoluter Ernst.

Ich habe fixe Ausgaben: 50€ Handy,Telefon,Internet + wenn ich den Smart übers Unternehmen "lease" ca. 90eu+ sagen wir 100eu Sprit. Runden wir einfach auf 300eu

Sprich es bleiben jeden Monat 500-1700eu übrig.
Natürlich hab ich so noch spontane Ausgaben aber eben keine die fix sind.

Im Auge hätte ich sowas:
http://suchen.mobile.de/.../200792717.html?...

Versicherung sollte kein Problem darstellen. Kann den Wagen mit SF23 versichern (Eltern) und komme so auf einen Beitrag von ca. 100eu/Monat (Vollkasko 300/150)
Hab das alles schon rauf und runtergerechnet...arbeite ja bei einer Versicherung 🙂

Hätte also ca. 25.000€ für Auto weg.
Sprich es bleiben 5000€ Reserve.
Im Monat übrig 400-1600eu (100eu Versicherung oben abgezogen)

Möchte den Wagen für 2-3 Jahre fahren (Wochenende, Privat, seltenst bis nie Arbeitsfahrten) und dann wieder verkaufen. (Schätze dann wird's halt in die eigene Wohnung gehen und das Geld wird eben dann "sinnvoll" eingesetzt.

Nun hab ich hoffentlich alles drin und meine Frage ist eben:
Ist das möglich und HALBWEGS vernünftig? :'D Dass das sicher nicht die vernünftigste Entscheidung ist, ist mir natürlich klar. Aber jetzt hab ich eben kaum Ausgaben... deswegen der Gedanke, dass es gerade jetzt möglich wäre.

Würde mich freuen, wenns ein paar ernste Antworten gibt gerade in Bezug auf Unterhalt 🙂

Beste Antwort im Thema

Musst Du eigentlich nicht essen und trinken? Läufst Du nackt durch die Gegend? Klamotten?
Oder wohnst Du bei Mama und die kauft Dir auch Deine Unterhosen?

Also ich finde es extrem cool, wenn man sich schon in jungen Jahren was leisten kann. Hätte ich auch gerne mit 20 gemacht. Cool ist das aber nur, wenn Du tatsächlich selbst für Deinen Unterhalt aufkommst und Dir dann noch so was hübsches leisten kannst.

Wenn Du jedoch Deine Füße noch bei Mama unter den Tisch stellst, Dich bekochen lässt und Deine Unterhosen ... siehe oben! Dann ist das extrem uncool, wenn man draußen mit dem Porsche den großen Macker mimt und sich dann Abends von Mama zu Bett bringen lässt. Teddy nicht vergessen! 😛

59 weitere Antworten
59 Antworten

Kaufen! Am Sparbuch wird das Geld auch weniger wert und das geht nicht so gut um die Kurven. 😉

Ich hab mit 20 auch immer die vernünftigen Entscheidungen getroffen...
Aus Vernunft Seat Leon Topsport gekauft anstatt gleich den Cupra zu nehmen.
Hab mich später dann drüber geärgert - weil Geld war da.

Ich hab auch lange bei Mutti im Haushalt gewohnt - gegessen
fand das Klasse jeden Monat irre viel Geld sparen - mit 20 hatte ich auch
sone Computerspielphase - da wurde kaum Geld ausgeben ^^

Finde es spricht nichts dagegen wenn man nem top Verhältniss zu seinen Eltern hat
mit 20 schon ein Eigene Wohnung haben von meinen Auszubildenen oder jungen Facharbeitern
die wenigsten...
Mit 20 schon Porsche Cayman fahren find ich aber zu Strange - finde der Wagen passt nicht zum Alter,
ich denke die meisten in dem Alter träumen vom Golf GTI / R oder A3 / A4 :-)

Schau dir mal an, was nen 3 Jahre älteres vergleichbares Auto wert ist (also ein Boxster von 2005, glaub den Schnappi gab es da noch nicht?), mit den entsprechenden Mehrkilometern. Dann hast du schonmal den Wertverlust in etwa. Schätzungen gehen von 10% pro Jahr aus (jeweils vom Restwert des Vorjahres), ich denke, das wird hinkommen.
Wie craze schon schreibt, ist das allerdings nicht dein Restwert "komme was wolle", sondern der im Falle "lückenlos gepflegt". Leider ist das bei so einem Auto fast die einzige Möglichkeit, überhaupt Geld dafür zu bekommen. Das Auto ist zu exklusiv, um als Teileträger irgendwo zu verenden. Schon ein gut gepflegter kann mehrere Monate auf nen Käufer warten. Wenn du ihn verrotten lässt, wird er zum Ladenhüter (und je mehr er zum Ladenhüter wird, desto mehr verrottet er dann auch... ein Teufelskreis).

Dann sind da natürlich die laufenden Kosten. Ich hab keine Lust, das jetzt für nen Cayman auszurechnen. Nur mal so als Hausnummer, ich fahre seit 18 Monaten einen 911er, hab ihn in der Zeit 30tkm bewegt und es war nichts kaputt. Heißt: Gekostet hat er mich netto Sprit, Inspektionen, TÜV, Versicherung, Steuer und Verschleißteile (Reifen, Bremsen). Das waren bisher gerundet 11000 EUR, davon 4500 EUR Sprit. Lassen wir den mal weg, sind wir bei 6500 Auto-am-Leben-halten-Kosten. Das sind 360 EUR im Monat, ohne ihn einen Zentimeter zu bewegen. Klar ist der Cayman etwas günstiger (ich schätz mal so 30%), aber dafür hast du wie gesagt locker 200 EUR Wertverlust im Monat. Macht 250+200=450 EUR tatsächliche monatliche Kosten für die reine Existenz des Autos vor deiner Tür. Ohne es bewegt zu haben.

Das natürlich nur im Fall, dass die Kiste, die du dir aussuchst, keine Probleme macht.
Brauchst du eine neue Kupplung? Vergiss deine 5000 Backup. Dein Auto ist 6 Jahre alt und (wahrscheinlich) von privat gekauft, da hilft dir niemand.
Ist es dir das wert? Für die Kohle könntest du auch einmal im Monat was richtig schickes übers Wochenende mieten. Kann man genauso toll Leute mit beeindrucken, die sich von sowas beeindrucken lassen.

Ich habe 1988 mit 19 einen 944 - den damaligen Manta von Porsche - in der Oberstufe von meinen Eltern bekommen. Die haben auch das Benzin bezahlt und was sonst so anfiel. War cool und ich kann beides nur jedem empfehlen, den Wagen und meine Eltern. Der Boxster/Cayman ist der heutige Manta von Porsche und bestimmt auch sehr spassig. Außerdem ist man damit bestimmt der King in der Berufsschule.

Was die Unterhaltskosten anbetrifft, so würde ich mir den ganzen Firrlefanz mit Inspektion usw. sparen. Werterhalt ist wurst, weil der Wagen nach einer kurzen optischen Aufbereitung editiert, TAlFUN, MT Moderation, bitte NUB beachten und Löschen des Fehlerspeichers jederzeit an einen zufälligen Vollpfosten auf mobile.de loszuwerden ist.

Musst halt nur aufpassen, dass du nicht selbst genau so einen kaufst 😉

Ähnliche Themen

Also kaufen würde ich ihn ja ohnehin um ab Frühjahr 2015 damit zu fahren. Das Einzige was mich halt ein wenig stören würde, sind eben die Fahrten mit dem Smart. Ich wäre den Großteil damit auf den Straßen. Mit 20 ist es quasi unmöglich mit einem Porsche bei Kunden vorzufahren, würde also nicht anders gehen.
Deswegen halte ich immer noch Ausschau nach einem Diesel, den ich eben für Privat und Arbeitsfahrten nutzen kann.

Werde mir am Donnerstag mal einen 330d anschauen und die Augen da mal ein wenig offen lassen.

Soweit ich das aber bisher beurteilen kann...ist in meinen Augen der Smart die größte Hürde.
Ich mach mir eigentlich keine Sorgen einen Cayman wieder loszuwerden, da wird schon wer sein, der ihn kauft.
Und ich mein in der Zeit, in der ich den Porsche habe, verdiene ich ja weiter mein Geld. Sprich das was ich zuviel hab, kann ich ja genauso zurücklegen, wie ich es letztes Jahr gemacht habe. Wenn dann was Größeres dran ist - wird's halt gemacht.

Werd mich, wie schon gesagt, erstmal nach den 330d und 335d umsehen.
Wird so ein Cayman im Winter eigentlich deutlich "günstiger" in der Anschaffung??? 🙂

@RNeville: Du solltest Deinen Beitrag als Sarkasmus kennzeichnen. Junge Leute, wie der TE, die Ironie und Sarkasmus ohne entsprechende smilies nicht mehr erkennen, könnten ihn für bare Münze nehmen.

Zitat:

@craze schrieb am 9. November 2014 um 11:50:08 Uhr:


@RNeville: Du solltest Deinen Beitrag als Sarkasmus kennzeichnen. Junge Leute, wie der TE, die Ironie und Sarkasmus ohne entsprechende smilies nicht mehr erkennen, könnten ihn für bare Münze nehmen.

Ich bin mir ziemlich sicher ,er meint es ernst😰

Zitat:

@kyra55 schrieb am 9. November 2014 um 12:03:55 Uhr:



Zitat:

@craze schrieb am 9. November 2014 um 11:50:08 Uhr:


@RNeville: Du solltest Deinen Beitrag als Sarkasmus kennzeichnen. Junge Leute, wie der TE, die Ironie und Sarkasmus ohne entsprechende smilies nicht mehr erkennen, könnten ihn für bare Münze nehmen.
Ich bin mir ziemlich sicher ,er meint es ernst😰

Mod wurde informiert

Also ich sehe eher auch ein Problem mit den Kunden... Das kommt unseriös. 20jähriger Versicherungsmakler fährt porsche... Ich soll mit meiner Versicherung seinen Porsche finanzieren... So schadet man sich u. U. Mehr als der Porsche samt Unterhalt kostet...

Zitat:

@craze schrieb am 9. November 2014 um 11:50:08 Uhr:


@RNeville: Du solltest Deinen Beitrag als Sarkasmus kennzeichnen. Junge Leute, wie der TE, die Ironie und Sarkasmus ohne entsprechende smilies nicht mehr erkennen, könnten ihn für bare Münze nehmen.

Wer da nicht merkt, dass es humorvoll gemeint war, dem kann man nicht helfen. Natürlich liegt in jedem Witz ein wahrer Kern. Genau wie beschrieben sind leider nunmal viele Angebote im Internet aufgemacht.

Zitat:

@RNeville schrieb am 9. November 2014 um 17:41:44 Uhr:


Genau wie beschrieben sind leider nunmal viele Angebote im Internet aufgemacht.

Das sind dann aber auch meistens die Standuhren. So viel Dumme laufen nun mal in der Realität nicht herum, als daß diese Fahrzeuge reißenden Absatz finden würden...

Zitat:

@wolhar schrieb am 9. November 2014 um 17:09:41 Uhr:


Also ich sehe eher auch ein Problem mit den Kunden... Das kommt unseriös. 20jähriger Versicherungsmakler fährt porsche... Ich soll mit meiner Versicherung seinen Porsche finanzieren... So schadet man sich u. U. Mehr als der Porsche samt Unterhalt kostet...

generell kann man Beruf und Alter dieser These austauschen - und das ist doch das Problem.

1. die wenigsten wissen, dass mein Octavia im Listenpreis über einem gebrauchten Cayenne oder Cayman steht
2. die wenigsten verstehen, dass manche Leute sich nicht ein Auto kaufen um anderen eine lange Nase zu machen, sondern weil man selber Spaß haben will.

Ich frage mich nur, wo das hinführt? Wenn der Porsche Eigner einem Dienstleiter es nicht gönnt, dass dieser mit seiner Dienstleistung gutes Geld verdient, sodass er auf Augenhöhe ist; dann läuft was schief.
Alleine diese Haltung führt zu einer roten Führung in Deutschland...aber lassen wir das.

@TE: Ein 330 oder 335d ist ggf. gleich teuer wie ein Cayman im Unterhalt. Ich rate zu einem 330d - der reicht allemal für Fahrspaß....ich hatte mal 2 dieser Maschinen...

Im Zeitalter von Leasing und exorbitantem Wertverlust, sagen moderne Autos kaum noch was über den Besitzer aus. 80% Wertverlust nach 4 Jahren sind heutzutage völlig normal und man sieht den Wagen das Alter nicht an. Steht da nun ein Phaeton, Cayenne, was auch immer, im Wert von 100.000 € vor dir, oder einer für 20.000 €? Die einzige Möglichkeit das festzustellen, ist der Stempel auf den Fensterscheiben.

Last but not least habe ich kein Problem damit, wenn Versicherungsmalker einen Porsche haben. Eine Versicherung ist nichts anderes als ein großes Wettbüro und im Zockermilieu werden nunmal dicke Schlitten gefahren 😉

Die Rechnung ist doch plausibel, er hat das Geld und man lebt nur einmal. Für andere Dinge wie Sparen, Altersvorsorge und Risikoabsicherung ist noch genug Zeit. Also kaufen, kaufen, kaufen.

-Mousi

Zitat:

@mousi schrieb am 10. November 2014 um 19:52:29 Uhr:


Die Rechnung ist doch plausibel, er hat das Geld und man lebt nur einmal. Für andere Dinge wie Sparen, Altersvorsorge und Risikoabsicherung ist noch genug Zeit. Also kaufen, kaufen, kaufen.

-Mousi

(Ironie an) "YOLO" (Ironie aus)

Deine Antwort
Ähnliche Themen