Cayenne im Offroadeinsatz
Werte Freunde dreckiger Autos,
Wie ja bereits angekündigt hat mein Cayenne zum ersten Mal den Asphalt verlassen um sich in unwegsameres Gelände zu wagen. Anbei meine Eindrücke und ein paar Fotos.
Da ich blutiger Anfänger in Sachen Offroad-Fahrten bin wäre ich froh ein paar konstruktive Tipps und Anregungen zu bekommen.
Als erstes ein Foto des Wagens mit der Luftfederung auf "Special Offroad Level" - die höchste Stufe. Ist beim Offroad-Fahren echt von Vorteil, nervig ist allerdings dass die Karosserie sich ab 30 kmh automatisch wieder in die "Offroad Level" Stellung senkt (+- 5 cm niedriger als "Special Offroad"😉 - wenn also nach einer schwierigen Passage die Strecke wieder etwas flotter wird muss man dran denken die Karosse wieder höher zu setzen wenns wieder kniffliger wird. Nach dem 7 Mal nervt's dann einfach nur noch.
Beste Antwort im Thema
Ich gehe mal davon aus, dass du bislang weder Range Rover noch Cayenne gefahren hast?!
Vielleicht einfach mal testen und anschließend berichten/urteilen.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Genau so sollte ER aussehen. Dezent, aber man sieht ihm an, dass er zu mehr gebaut ist, als auf dem Cityboulevard zu cruisen 🙂 😉Ich hoffe, Du fährst nicht immer mit den Bremsen auf dem Dach. Sieht zwar nett aus, aber das könnte einen 1-2 Liter zu hohen Durchschnittsverbrauch schon erklären 😉
Gruß
Martin
Naja, im Sommer hab ich das Zeugs immer oben. Das Maggiolino wiegt 80kg. Mir ist es zu viel Arbeit, das immer runter zu holen.
Im Frühjahr rauf und im Herbst damit runter.
Ich fahre immer wieder, oft spontan so ein bischen zum Beispiel nach Kroatien oder Italien. Und das ist dann halt schon angenehm, wenn alles fertig ist.
Bett ist ja immer gemacht. (gg)
Das roofrack habe ich immer oben, weil ich da doch öfters sperrige Dinge fahre.
Mit dem Verbrauch hast Recht.
Für mich neben dem langen G der absolute Traum-Geländewagen; robust, zuverlässig, unkaputtbar und wirklich geländegängig. My Car is my Castle 😉
Leider ist der neue LC V8 nicht mehr so schön 🙁
Gruß
Martin
Genau, aber der HDJ ist schon um klassen besser als mein Vorgaenger aber hat doch nicht dieselbe Achsverschraenkung.
Aber Michi, ich werds mal erkundigen was da maximal draufpasst und Tachoangleichung gibts hier nicht, und Spritverbrauch ist uns auch egal.
Hier mal ein Foto vom meinem alten bei einer schoenen Verschraenkung!
Achtung, OPEL Fahrer, bitte seit mir nicht boese 😁
Noch eins
Ähnliche Themen
Und hier normal
Hallo,
ich sag mal so cayene hate gute Eltern Cayenne<Tuareg<Golf<Käfer und der Käfer war im Gälende garnichtmal so schlecht!!!
Gruß Anatoliy
PS nicht ganz ernst nehmen 😁
Hi Leute,
ich hab auch so ne Misch-Masch Karre, einen 2005er Chevy Avalanche, mit dem man eigentlich nicht ins Gelände fährt, aber es ist einfach das coolste,
was es gibt :-) ich habe für eine neue Videoplattform (nur für Autofreaks, keine Kindergeburtstage drauf) einen Clip gemacht. schaut mal auf mycarclip.de, ist noch sehr übersichtlich dort hehe
LG Walter
Nettes Auto, aber auch die falschen Reifen 😉
Wann warst Du im Camp4Fun, da sieht es schon wieder so anders aus?!
Gruß über die Stadtgrenze nach Essen
Martin