Cay / Boxster die besseren 11er ???
Muss mal nen neuen Fredl aufmachen und eure Meinungen abgreifen:
Sind die Boxster/Cayman Fahrer einfach nur schlauer !? Mein 911 musste irgendwann vor Weihnachten in die Werkstatt und ich bekam als Ersatz für ein paar Tage einen Cay S. Ich hatte an dem Tag wenig Zeit, also ohne Beschwerde rein in die Suppenschüssel und los. Beim Verlassen der Einfahrt dachte ich mir noch was für eine Unverschämtheit als Ersatz für meinen 911 😠 So und nach 3 Tagen wollte ich die Kiste gar nicht mehr hergeben. Der macht Spaß ohne Ende, zieht kräftig durch und hat ein unglaublich gutes Fahrverhalten da direkter, präziser, agiler. Zun 991 hat er 75PS weniger und ist in Längsrichtung langsamer, aber mal ehrlich das merkt man irgendwann ab 180 auf der Bahn, vorher oder auf der Landstraße, geschenkt. Ich kann Porsche verstehen das die dem Cay einen 4-Zylinder verpassen, sonst gibt's ja bald keinen Grund mehr einen 911 für 50K mehr zu kaufen 😰
Wieder in meinem 11er Platz genommen, sicher alles super und tadellos, aber von Spaßfaktor her ist der Cay als S Minimum ebenbürtig. Und dann 50K weniger ich fress nen Besen 🙁
Welche Gründe sprechen noch für den 11er, außer Image und das Gefühl den einzig echten Porsche zu fahren???
Mit Ralle nach Malle,
Dr-Zahnpelz
Beste Antwort im Thema
Muss mal nen neuen Fredl aufmachen und eure Meinungen abgreifen:
Sind die Boxster/Cayman Fahrer einfach nur schlauer !? Mein 911 musste irgendwann vor Weihnachten in die Werkstatt und ich bekam als Ersatz für ein paar Tage einen Cay S. Ich hatte an dem Tag wenig Zeit, also ohne Beschwerde rein in die Suppenschüssel und los. Beim Verlassen der Einfahrt dachte ich mir noch was für eine Unverschämtheit als Ersatz für meinen 911 😠 So und nach 3 Tagen wollte ich die Kiste gar nicht mehr hergeben. Der macht Spaß ohne Ende, zieht kräftig durch und hat ein unglaublich gutes Fahrverhalten da direkter, präziser, agiler. Zun 991 hat er 75PS weniger und ist in Längsrichtung langsamer, aber mal ehrlich das merkt man irgendwann ab 180 auf der Bahn, vorher oder auf der Landstraße, geschenkt. Ich kann Porsche verstehen das die dem Cay einen 4-Zylinder verpassen, sonst gibt's ja bald keinen Grund mehr einen 911 für 50K mehr zu kaufen 😰
Wieder in meinem 11er Platz genommen, sicher alles super und tadellos, aber von Spaßfaktor her ist der Cay als S Minimum ebenbürtig. Und dann 50K weniger ich fress nen Besen 🙁
Welche Gründe sprechen noch für den 11er, außer Image und das Gefühl den einzig echten Porsche zu fahren???
Mit Ralle nach Malle,
Dr-Zahnpelz
70 Antworten
Warum kauft jemand eine Uhr für mehrere Tausend EUR, wenn es doch schon viel günstigere gibt, die die Zeit sogar noch genauer anzeigen? Da spielt die emotionale Ebene die größte Rolle. So ist es auch bei der vom TE Eingangs gestellten Frage. Deshalb kann man meines Erachtens nicht rational sachlich begründen, weshalb man sich für den einen oder anderen Porsche entschieden hat.
Zitat:
@Softailer schrieb am 4. Januar 2016 um 21:03:26 Uhr:
Ein Cayman Besitzer wird nie zugeben, dass es zum 11er nicht gereicht hat und muss sich schön reden, was er hat ...
Das würde ich jetzt so pauschal nicht unterschreiben :-) Ich liebäugle mit einem Cayman S und werfe offen und ehrlich in den Ring, dass der Cayman mein Einstieg ist und der 911er in entsprechender Version/Ausstattung aktuell noch über meinem von mir vorgegebenen Budget liegt ...
Alte 911er Fahrer kann man nicht mehr überzeugen — mein Vater ist so einer. Gefahren hat er überwiegend 911er, dazwischen auch mal ein 964er und 924er. Behalten hat er nen 911er Turbo und einen sehr seltenen 924er. Jüngstes Baujahr in seiner Porsche Karriere dürfte so um ~91/93 liegen — Alternativen hat er nie gefahren. Für Ihn ist alles Aktuelle unter dem 911er eben „kein” Porsche: Wenn die Frau vom Architekten mit Ihrem Boxter und Ihr Mann mit dem 911er kommt, dann sind sich beide einig, in welche Schublade der Boxter gehört. Passt schon, man kann beiden aber auch schwer den Sinn von iPads oder Clouds vermitteln.
Als ich von meinem Plan mit dem Cayman erzählt habe, flog mir ein spöttisches: „dann wirst du enterbt ...” gefolgt von einer kurzen Aufklärungsrunde bzgl. Porsche um die Ohren. Ich lass Ihm seine Freude — ich kann das schon nachvollziehen, aus emotionaler und teilweise auch aus technischer Sicht.
Für jeden Topf gibt es eben einen Deckel — ob der nun 911, 924 oder Cayman heißt spielt dabei keine Rolle. Es steht auch nicht jeder auf grauenhaft braunes oder rotes Leder im Innenraum oder auf „Ludenkarren” ... Probleme damit haben nur Leute, die sich über Ihr Auto definieren, die anderen leben und lassen leben.
Zunächst ein mal vielen Dank, für Deine besonnene Art, mein Statement zu kommentieren. Mittlerweile durfte und habe ich ja für die Leute, die weder Sinn für Ironie oder Sarkasmus haben kleinlichst erläutert, dass es sich bei meiner Aussage um das Zitieren von Klischees handelte. :-) Schön, dass es Leute gibt, die ganz sachlich und nicht von Engstirnigkeit geplagt einfach mal Ihren Senf dazu schreiben können.
Ich muss besonnen mit dem Thema umgehen, sonst werde ich ja scheinbar enterbt 😁 Wenn in 3-5 Jahren dann unser Kinderwunsch erfüllt wird, hoffe ich, das es dann zum 911er reicht. Die Notsitzbank ist halt ungemein praktisch, wenn Papa keine Lust auf Multivan oder Kombi hat. Und wenn ich meine Kindheit auf dieser Bank überlebt habe, werden es meine wohl auch überleben ... müssen. Auf der anderen Seite habe ich auch kein Problem damit, ein paar Kilometer zu fahren und den 911er aus der Garage zu buxieren, sollte jemand der Auffassung sein, ich dürfe nur dann mit am Tisch sitzen 😛
Ähnliche Themen
Dumm nur, dass auf den Notsitzen im 911er heutzutage trotzdem noch Kindersitze montiert werden müssen. ..
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 15. Januar 2016 um 13:45:20 Uhr:
Dumm nur, dass auf den Notsitzen im 911er heutzutage trotzdem noch Kindersitze montiert werden müssen. ..
„Dumm nur, dass ...” würde implizieren, dass ich mir darüber nicht bewusst bin und/oder es mich stört?! Wo liegt das Problem mit Kindersitzen? Die hätte ich trotzdem lieber im 911er als im Multivan.
Ich wollte damit sagen, selbst wenn Du als Kind dahinten auf den Notsitzen noch ohne Kindersitz bzw. Sitzerhöhung unfallfrei gesessen hast, heißt das nicht unbedingt, dass man heute dort noch Kinder ohne extra Sitz mitfahren lassen sollte. Ich finde es halt massiv ätzend bis unmöglich dort hinten einen Sitz einzubauen, selbst wenn es diese theoretisch passend von Porsche gibt. Auf dem Vordersitz geht es, aber dann kann hinten kein Erwachsener mehr mitfahren...
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 15. Januar 2016 um 14:18:09 Uhr:
Auf dem Vordersitz geht es, aber dann kann hinten kein Erwachsener mehr mitfahren...
Ich hab ne kleine Frau — dass geht schon!
Lass deinen Vater (falls du dich für einen Cayman entscheidest ) mal mit dem Auto fahren - der wird sich wundern, wie nahe der Cayman am Fahrfeeling eines "alten" Elfers dran ist...😉
Zitat:
@speedmike schrieb am 15. Januar 2016 um 19:11:08 Uhr:
Lass deinen Vater (falls du dich für einen Cayman entscheidest ) mal mit dem Auto fahren - der wird sich wundern, wie nahe der Cayman am Fahrfeeling eines "alten" Elfers dran ist...😉
Er fährt mit 77 Jahren nur noch selten selbst und wenn, dann eher im Windschatten von Polos. Seine verrückte Zeit hinterm Lenkrad ist vorbei. Er definiert gute Autos inzwischen eher daran, wie gut man ein-/aussteigen kann 🙂 Wäre er jünger, würde er wahrscheinlich auch aufgrund von Fahreigenschaften keinen Cayman gutheißen ... er würde mit einem 911er GTx Clubsport ankommen. Da bestimmt halt eher die Tatsache, wie locker das Geld sitzt, in welche Schublade man greift. Auch das kann ich nachvollziehen ... ich mache das im Alltag in diversen Situationen ähnlich — nur 2-3 Hausnummern kleiner.
Ich meine aber, das ist ganz normal. Die Wenigsten werden sich einen Porsche nach Zahlen und Fakten kaufen — die Emotion ist schätzungsweise maßgebend für die Kaufentscheidung.