Cash Option oder Firmenwagen

Hallöchen

Ich habe schon versucht eine Antwort zu finden, aber meine Situation ist schon glaube ich etwas speziell.

Also ich habe Einen Firmenwagen Audi A5 55t = 550€ gwt Vorteil
Dann habe ich noch eine Entfernung zur Arbeit , diese kostet mich monatlich 957€
= 1507 € mtl Geldwertervorteil.

In paar Monaten muss mein Auto zurück , da 3 Jahre um und Ich bin am überlegen ob ich auf ein Auto verzichte.
es gibt eine Cash Option für die kein Auto nehmen , 1030€ brutto im Monat. Das heißt ich hätte dann im Jahr 12360€ mehr Gehalt

Ich würde dann auf öffentliche zurückgreifen und wir haben da eine Bezuschussung , mtl würde es mich zirka 100€ kosten.
Wir haben ein Familienauto und ich kann laut Firma jederzeit wieder ein Fahrzeug bestellen wenn ich das möchte.

Mein Gehalt ist 5700€ brutto , Steuerklasse 3, 2 Kinder

Wenn ich es richtig rechne hätte ich 1000€ mehr netto im
Monat ohne Auto, richtig ?
Oder rechne ich falsch?

Danke für eure Hilfe

LG

33 Antworten

Stimmt.... und der Faktor ZEIT. Ich fahre mit dem Auto:
- alleine - 45 Minuten
- als Mitnehmer und Beifahrer sind es schon 10 - 15 Minuten länger
- theoretisch mit den Öffis 1,5 Std.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 11. Oktober 2016 um 10:33:29 Uhr:


Fahr mal eine Woche probeweise mit der Bahn bevor Du Dich entscheidest. Manchmal ist das nämlich nicht so entspannt wie Du jetzt denkst (Verspätung, Im Regen zum Bahnhof laufen, Streik, Wagen knallvoll, stinkende Mitmenschen usw)

Egal wie man es hier dreht, auch ein privates Fahrzeug wird deutlich günstiger, als dieser Dienstwagen.

Sprich am Ende stellt sich nur die Frage, kein privates Fahrzeug und Bahn fahren oder privates Fahrzeug.

Das gleiche Auto mag günstiger werden, ob es sehr viel ist ist dann vom Auto abhängig. 60km ein Weg sind immerhin pro Jahr ca. 25000km nur zur Arbeit. Und ca. 60km müssten es sein, oder?

Zitat:

@keksemann schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:53:48 Uhr:


Stimmt.... und der Faktor ZEIT. Ich fahre mit dem Auto:
- alleine - 45 Minuten
- als Mitnehmer und Beifahrer sind es schon 10 - 15 Minuten länger
- theoretisch mit den Öffis 1,5 Std.

Der "Faktor Zeit" ist stark vom Wohn- und Arbeitsort sowie der jeweils gegebenen Infrastruktur abhängig und wird mit nichten bei jedem pro Auto sprechen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen