Carrera GT
Hallo, stimmt es, dass der Carrera GT ab sofort nicht mehr gebaut wird???
27 Antworten
Re: Re: Re: Re: Carrera GT
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Ich denke mal, die Leute die sich diesen Wagen leisten können, haben i.d.R. auch die Möglichkeiten, die MwSt. abzusetzten! 😉
/accounting ON/
MwSt, besser USt, wird nicht abgeSETZT, sondern
abgeFÜHRT, da faktisch durchlaufender Posten.
Da der Händler die MwSt vereinnahmt, muß er sie
dann auch ans FA abFÜHREN. Der Käufer zahlt die
VSt und erhält sie per Ust-VA zurück - so einfach. 😉
/accounting OFF/
Und 325i-touringE30 (what a name...) hat recht:
"Kommt auf's Geschäft an."
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von phob
Das bezweifle ich, wie willst du bei nem Carrera GT die Steuer absetzen? Kannste schlecht als Geschäftswagen beim Finanzamt geltend machen...
Waum nicht? Theoretisch kann man jedes Auto als Geschaeftswagen nutzen. Was geht es das Finanzamt an, welchen Wagen jemand faehrt?
Re: Re: Re: Carrera GT
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
@Konni: Die haben die MwSt. nicht angegeben 😛 😁.
@Jens: Nur für dich:
16% MwSt. entspricht 62.400,-- € 😛 😁 😛
Grüße nach Kölle
Konni
Zitat:
Original geschrieben von phob
Das bezweifle ich, wie willst du bei nem Carrera GT die Steuer absetzen? Kannste schlecht als Geschäftswagen beim Finanzamt geltend machen...
Tip:
Mit dem Wagen eine GBR gründen. Vermietung von Sportwagen. Ein paar fingierte RG an Freunde und schon läuft das Geschäftsmodell. Die Kosten für den Wagen kann man so auch gleich geltend machen...nur Gewinn, den sollte man nicht machen...läuft halt schlecht die Vermietung von Supersportwagen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goedefeld
Tip:
Mit dem Wagen eine GBR gründen. Vermietung von Sportwagen. Ein paar fingierte RG an Freunde und schon läuft das Geschäftsmodell. Die Kosten für den Wagen kann man so auch gleich geltend machen...nur Gewinn, den sollte man nicht machen...läuft halt schlecht die Vermietung von Supersportwagen :-)
Konni, wieso die GbR ? Willst Du teilen ? 😉
Einzelfirma der Frau/des Schwiegervaters/der Tochter reicht.
Und dann gleich noch die in den Jahren 2006 und 2007
(und zwar NUR in diesen !) von bisher max. 20% auf
jetzt 30% heruafgesetzte degressive AfA für Betriebsvermögen
im 1. Jahr der Nutzung in Anspruch nehmen
(manchmal liebe ich unsere Regierung) !
Später einen Heißhungrigen BARzahler suchen und...
naja, Buchwert eben. 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Später einen Heißhungrigen BARzahler suchen und...
naja, Buchwert eben. 🙂Gruss
Hey Webraider
Angenommen, ich wäre von der Steuerverwaltung ... müsste ich mir jetzt Sorgen machen?😉
Gruss Alfan, der allzu durchsichtiges Geschäftsgebahren mehr als undurchsichtig findet ....😉
Aus gegebenem Anlass:
Natürlich sind ALLE meine Postings KEINESFALLS als
steuer- und/oder rechtsberatende Tätigkeit anzusehen !
Ich empfehle für den jeweiligen Einzelfall den Besuch
eines in dem Themenbereich agierenden Freiberuflers.
Sorry, btt.
Gruss
an Alfan, der mir Angst macht...
@webraider:
Wieso sprichst Du mich an, ich habe das von Dir Zitierte doch gar nicht gepostet!! 😛 😁
Aber mit unserem Radical läuft es genau so wie von "goedefeld" angesprochen. Allerdings wird es bei uns keine fingierten Rechnungen geben, Interessenten wären schon vorhanden! 😉
Man sollte nur darauf achten, dass das ganze auch wirklich seriös ist, die FAs sind da sonst nicht gut darauf zu sprechen! Die sind relativ schnell mit dem häßlichen Wort "Gestaltungsmißbrauch" bei der Sache!
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
@webraider:
Wieso sprichst Du mich an, ich habe das von Dir Zitierte doch gar nicht gepostet!! 😛 😁
Upps, sorry &
Gruss
😉
Ja gut theoretisch kannste alles als Geschäftswagen ansetzen ich denke nur je teurer das Auto um so interessierter schaut das FA von daher werden wohl die wenigsten GT Käufer das ding als Geschäftswagen nutzen ...
Zitat:
Original geschrieben von phob
Ja gut theoretisch kannste alles als Geschäftswagen ansetzen ich denke nur je teurer das Auto um so interessierter schaut das FA von daher werden wohl die wenigsten GT Käufer das ding als Geschäftswagen nutzen ...
Alles kein Problem, Fahrtenbuch führen und gut is! Ich halte es so und hatte noch nie ein Problem damit!
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von goedefeld
Tip:
Mit dem Wagen eine GBR gründen. Vermietung von Sportwagen. Ein paar fingierte RG an Freunde und schon läuft das Geschäftsmodell. Die Kosten für den Wagen kann man so auch gleich geltend machen...nur Gewinn, den sollte man nicht machen...läuft halt schlecht die Vermietung von Supersportwagen :-)
bezahlen musst du ihn aber trotzdem erstmal !!
oder: statt 500,- kostet meine jacke nur 250,-. ergo habe ich 250,- gespart. 😁😁
joe
Oh man ich glaub ich seh net recht, ist des hier nun n Auto- Motorradforum oder n Forum für Steuerberater???
Gruß Tuscan