Carrera 911 S Konfiguration
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Porsche Carrera 911 S konfiguriert.
Da es mein erster Porsche wird habe ich noch nicht so viel Erfahrung, welche Features und Kombinationen must haves sind.
Ich wäre für Ergänzungen bzw. Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Hier mein Konfigurationscode:
PJVW5KH7
Hier die Seite um den Porsche Code einzugeben:
https://www.porsche.com/microsite/porsche-code/germany.aspx
Vielen Dank schon Mal im Voraus!
MfG
Simon 9114
Beste Antwort im Thema
So ein Kasperltheater des TE. Einmal nix und einmal Alles. Wird Zeit, dass die Ferien zu Ende gehen.
24 Antworten
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 29. März 2018 um 19:32:50 Uhr:
Danke aber 12 mm wer sieht das denn. Und die Farben kennen nur Porschefahrer. Also Nebensache. Meine Meinung.
Kommt immer darauf an, für was man sein Auto hat, ob zum
Cruisen oder zum Racen und es soll sogar welche geben, bei denen eine keramikbremse tatsächlich Sinn macht. Ich habe auch gerne auf irgendeinen Quatsch verzichtet und wollte Schaltwegverkürzung sowie die Diff-Sperre. Zum Cruisen habe ich den 991 GTS und zum Toben den 997
TE ist anscheinend in den Osterferien mit Mama und Papa unterwegs
Das Einzige was für mich total sinnlos ist ist die SAGA.
Habe sie zwar , ist aber für mich das Extra was man überhaupt nicht braucht.
Beim nächsten bleibt sie weg.
Zitat:
@metagross schrieb am 30. März 2018 um 17:44:19 Uhr:
Das Einzige was für mich total sinnlos ist ist die SAGA.
Habe sie zwar , ist aber für mich das Extra was man überhaupt nicht braucht.
Beim nächsten bleibt sie weg.
Na ja mit orig. Anlage hört er sich an wie eine Nähmaschine. Dann lieber mit gezogenem Stecker und der SAGA fahren :-)
Ich sage nicht dass es bessere Auspuffanlagen für Porsche gibt. Aber mit Approved hat man ja keine Wahl.Noch nicht mal ne Speedart Schleife ist zugelassen trotz ABE
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich schonmal eine Konfiguration hier rein gepostet. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich meinen Porsche deutlich zu "schlicht" ausgestattet habe.
Nun habe ich mich nochmal einige Zeit hingesetzt und mir den Porsche neu konfiguriert.
Natürlich wäre ich euch wieder für euer Feedback sehr dankbar.
Das ist der Code:
PJCPSC31
Und hier der Link zum Porsche Konfiguration:
https://www.porsche.com/germany/modelstart/
Wie immer schonmal vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Porsche 911 S Konfiguration' überführt.]
Hallo Simon,
ich finde es ehrlich gesagt sehr schwer eine Konfiguration ohne weitere Informationen über Nutzung, Rennstrecke, Fahrer, Fahrweise, Alter, etc. zu beurteilen. Trotzdem mal ein paar Punkte die mir aufgefallen sind:
Warum lässt Du bei Sportfahrwerk, Tieferlegung, Keramikbremsen, Hiterachslenkung und Crono-Paket den Allrad weg. Klingt für mich doch eher nach Highspeed und da geht mit Allrad noch etwas mehr. Und bei der Ausstattung kommt es auf die paar Kilo auch nicht mehr an ....
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Schalensitze kennst und "anprobiert" hast. Die müssen schon passen, sonst hast Du keine Freude damit. Für mich würden die nicht in Frage kommen, ich würde immer die 18-Weger nehmen. Aber wie gesagt: wenn sie Dir passen und Du nicht gleich wieder verkaufen willst, kann das ok sein. Sitzbelüftung geht leider bei den Schalensitzen nicht .... im Sommer dann eben noch "kuscheliger" ....
Entry&Drive erhöht das Diebstahlrisiko. Bei einem Garagenwagen für gelegentliche Ausfahrten, nicht gerade nach Ost- oder Südeurope, hebt das natürlich den Komfort.
Wenn ich sehe "Elektrisches Schiebe-/Hubdach aus Glas", frage ich mich, ob nicht evtl. auch ein Targa oder sogar Cabrio in Frage kommen würde, was das Nutzungsspektrum nochmal erweitert? Wenn nicht, weil die Steifigkeit für die Rennstrecke gesucht wird, dann frage ich mich, ob Du auch einen GTS in Erwägung gezogen hast, der dann nochmal etwas sportlicher betont ist?
Zu den ganzen lackierten Teilen muss ich sagen, dass ich das für ein ganz schönes Mischmasch halte: hier ein bischen Carbon, da ein bischen schwarz hochglanz. Ich würde das schlichter halten, aber das ist Geschmackssache. Die Schürze hinten würde ich nicht lackieren, da die immer staubig ist und damit dreckig aussieht, bevor man es dem restlichen Auto ansieht. Von Steinschlägen wollen wir mal gar nicht reden ....
Technik hast Du ja alles drin, wenn Geld keine Rolle spielt: super. Wenn gespart werden muss und Du nicht unbedingt auf die Rennstrecke gehen willst, würde ich die Keramik-Bremse weglassen. Die kostet viel Geld und macht sich sicher im Highend bemerkbar, aber kaum bei normaler Nutzung .... aber was ist schon "normal" .... ;-)
Auf die Fußmatten für 178,50 sollte es bei 200k doch nicht mehr ankommen. Da willst Du doch nicht etwas Zubehör-Teppiche reinlegen?! Ah, ich sehe gerade: Carbon-Matten. Ich kenne die Dinger nicht. Wie lange sehen die gut aus?
Warum nimmst Du die Stoppuhr in bordeaux-rot und die anderen Zifferblätter in beige? Ich würde es erstens einheitlich und zweitens nicht in beige machen. Passt meiner Meinung nach nicht zu der Aussenfarbe, aber da sind wir wieder bei der Geschmackssache ....
Soviel mal von mir. Summa Summarum ein sehr hochwertig ausgestattetes Fahrzeug, mit geringem Verbesserungs-Bedarf .... ;-)
Gruß aus dem wilden Süden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Porsche 911 S Konfiguration' überführt.]
Allrad ist auf der Rennstrecke für den Anus, viel zu schwer und braucht man beim 911 definitiv nicht, weil er die Kraft auf die Räder bringt, zudem ist der Spaßfaktor größer... auf den Allrad würde ich auch verzichten wenn ich auf dem ring fahren möchte.
So ein Kasperltheater des TE. Einmal nix und einmal Alles. Wird Zeit, dass die Ferien zu Ende gehen.
Das Gleiche dachte ich auch gerade.
Erst Nacktschnecke, dann Keramikbremsen.
Gähn. 🙄
😁😁😁
Und jetzt noch die goldene Mitte an Kreuzchen, dann passt´s 😛
Oder nach Zufallsgenerator 😕