1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. CarPort Pro Codierungen VAG

CarPort Pro Codierungen VAG

Hallo Community!
Da ich von immer mehr Usern lese, dass sie die günstigere Diagnose-Software CarPort nutzen (ich bin auch einer davon), möchte ich hier eine Codier-Liste mit Sreenshots für die VAG-Flotte anregen. In Anlehnung an die VCDS-Cordierungen kann man einiges herleiten bzw. anwenden. Da die optische Oberfläche jedoch anders aufgebaut ist, ist eine Codier-Liste mit Bildern hilfreich.
Die Beiträge sollten SW-Version, Interface, Fahrzeug (Marke/Typ), eine Anleitung und natürlich Bilder enthalten!
Die Nutzung der hier gezeigten Anleitungen geschieht natürlich auf eigene Gefahr. Für die Richtigkeit der Angaben oder Kompetenz der Beitragersteller wird keine Verantwortung übernommen. Jedoch sollte jeder Beitragende nach bestem Wissen und Gewissen handeln.

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!
Da ich von immer mehr Usern lese, dass sie die günstigere Diagnose-Software CarPort nutzen (ich bin auch einer davon), möchte ich hier eine Codier-Liste mit Sreenshots für die VAG-Flotte anregen. In Anlehnung an die VCDS-Cordierungen kann man einiges herleiten bzw. anwenden. Da die optische Oberfläche jedoch anders aufgebaut ist, ist eine Codier-Liste mit Bildern hilfreich.
Die Beiträge sollten SW-Version, Interface, Fahrzeug (Marke/Typ), eine Anleitung und natürlich Bilder enthalten!
Die Nutzung der hier gezeigten Anleitungen geschieht natürlich auf eigene Gefahr. Für die Richtigkeit der Angaben oder Kompetenz der Beitragersteller wird keine Verantwortung übernommen. Jedoch sollte jeder Beitragende nach bestem Wissen und Gewissen handeln.

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

In CarPort (Beta) gibt es die Funktion Extras => Beschreibungsdateien => Konvertieren. Kann man damit nicht die Labels von woanders (z.B. VCDS) konvertieren und dann in CarPort nutzen? Oder wofür ist diese Funktion gut? Wobei ich mich frage, ob man Labels von anderer Software mit Copyright überhaupt in Carport verwenden darf. Aber wie gesagt: Wofür ist diese Konvertierungsfunktion in CarPort gut?

Die neueren Label-Dateien von VCDS (.clb) sind verschlüsselt und werden nur bei aktiver Verbindung zum Steuergerät entschlüsselt.

Klar, die wollen natürlich nicht, dass andere ihre Daten verwenden. Gibt es denn auch freie Beschreibungstexte?

Wenn ich mich recht erinnere, ging das mal mit der Konvertierung, aber nicht alles. Ansonsten bleiben nur die Texte, die auch hinterlegt sind bei Carport.

Können CarPort-Nutzer ihre eigenen Labels erstellen und untereinander austauschen?

Kann man eigentlich die ganzen Umcodierungen komplett zurück setzen (wie Werkseinstellung), wenn man das Fahrzeug verkauft oder zurück gibt?

Nein, mühselig Schritt für Schritt.

Ich habe mal gehört das alles wieder auf Neuwagenzustand ist wenn VW sein Diagnosegerät dran hängt. Ist da was dran?

Das nennt sich Soll-Ist Abgleich und wird nach Updates durch Wartungen laut Protokoll durchgeführt. Lange nicht bei einer gewöhnlichen Inspektion.

Ich habe an der Stelle eine Verständnis-Frage und stehe gerade echt auf dem Schlauch. Ihr sprecht hier die ganze Zeit von Langer Codierung, kurzer Codierung und das die Bit & Bytes gleich sind und man die Daten von stemei gut nutzen kann.
Ich habe mich vorhin daran versucht bei meinem KFZ die CH-Funktion auf die Nebelscheinwerfer zu legen. Ich hab die bei Stemei beschriebene Anleitung befolgt und habe die folgende Benamung nicht gefunden "(4) Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten auswählen".
Kann mir jemand, anhand des folgenden Beispiels, übersetzen, wie ich die Daten von Stemei in Carport nutzen kann?
Damit wäre mir sehr geholfen.
Bsp.:
1: STG 09 (Bordnetz) auswählen
2: STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3: Freischaltcode 31347 eingeben
4: STG Anpassung -> Funktion 10

5: (4) Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten auswählen
6: Wert auf Nebellicht anpassen

Das hast du falsch verstanden. Stemei ist an vielen Stellen falsch und irreführend! Bitte auf garkeinen Fall das was dort steht als Referenz nutzen! Manches stimmt, aber lange lange nicht alles!
Von welchem Fahrzeug sprechen wir hier denn?

Moin,

das klingt ja spannend...wir sprechen von einem Golf 7 GTD Baujahr 2015.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 6. Juli 2017 um 09:45:53 Uhr:


Das hast du falsch verstanden. Stemei ist an vielen Stellen falsch und irreführend! Bitte auf garkeinen Fall das was dort steht als Referenz nutzen! Manches stimmt, aber lange lange nicht alles!
Von welchem Fahrzeug sprechen wir hier denn?

Okay, ja, da könnte das ausnahmsweise stimmen. Es gibt einen Anpassungskanal, der so heißt.
Da die Zentralelektrik das UDS Protokoll spricht, muss Carport die ASAM Daten dieses Steuergeräts auch eingepflegt haben. Was siehst du denn wenn du Anpassung auswählst? Ich kenne mich bei Carport nicht wirklich aus....andere hier sicher besser.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil merke ich gerade mal wieder... -.-
Vielen Dank. Ich bin fälschlicherweise immer unter "Codierung" gegangen und nicht in "Anpassung". Man kann ja wohl in beiden Bereichen Änderungen durchführen.

Zitat:

@Mekky1988 schrieb am 6. Juli 2017 um 09:40:45 Uhr:


Ich habe an der Stelle eine Verständnis-Frage und stehe gerade echt auf dem Schlauch. Ihr sprecht hier die ganze Zeit von Langer Codierung, kurzer Codierung und das die Bit & Bytes gleich sind und man die Daten von stemei gut nutzen kann.
Ich habe mich vorhin daran versucht bei meinem KFZ die CH-Funktion auf die Nebelscheinwerfer zu legen. Ich hab die bei Stemei beschriebene Anleitung befolgt und habe die folgende Benamung nicht gefunden "(4) Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten auswählen".
Kann mir jemand, anhand des folgenden Beispiels, übersetzen, wie ich die Daten von Stemei in Carport nutzen kann?
Damit wäre mir sehr geholfen.
Bsp.:
1: STG 09 (Bordnetz) auswählen
2: STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3: Freischaltcode 31347 eingeben
4: STG Anpassung -> Funktion 10

5: (4) Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten auswählen
6: Wert auf Nebellicht anpassen

1. STG 09 anwählen
2. Codierung
3. Byte 17
4. Bit 3 ,,Haken setzen“
https://www.youtube.com/watch?v=XF4iWR5eCPw&feature=youtu.be

Deine Antwort
Ähnliche Themen