Carport/Garage selber bauen?

Hallo

ich will eine Garage oder ein Carport in meinem Garten bauen.
Aber es gibt eine Zweifel - wird ich die Bau schaffen? Ist es schwer?

Und lohnt es sich oder nicht?

Was ist die mehr preiswerte Alternative - Carport oder Garage?

Entschuldigung für so viele Frage!

MfG
Thomas

Beste Antwort im Thema

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Geht von Baugenehmigung über Bauanzeige bis zu keiner Genehmigung.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also, Grundlage für mein Feedback ist die SächsBO, da ich mich in Sachsen etwas auskenne.

1. Unter 50m² ist eine Garage Verfahrensfrei. (genehmigungsfrei)
2. Abstandsflächen musst du hier in Sachsen nicht beachten, so lange du keine Aufenthaltsnutzung anstrebst und die mittlere Wandhöhe von 3m nicht überschreitest.

Der zweite Punkt ist nicht ganz unwichtig, denn so kannst du direkt an das Nachbargrundstück bauen. So habe ich das auch gemacht/machen lassen, denn ich traue mir selber diesen Aufwand nicht zu. Solche Anbieter für eine Garage oder ein Carport hab ich dir mal hier verlinkt. Da habe ich auch einen für meine Region gefunden.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich nicht um eine Baugenehmigung gekümmert habe. Ich habe bei meinem Umzug nach Essen meine Terrassenüberdachung zu einem Carport umgebaut (siehe Bild) Für meinen kleinen Fiesta hat es genügend Platz.

Ich denke nicht, dass eine Baugenehmigung zwingend notwendig ist. Man sollte es nur vorher mit seinen Nachbarn besprechen, ob der Bau sie irgendwie beeinträchtigt. Denn wenn ein Nachbar es nicht möchte, kann es hinterher ohne Genehmigung schnell ärger geben.

Viele Grüße

In Berlin ist auch eine Terrassenüberdachung ab 30qm nicht mehr verfahrensfrei.....😎

TE sollte sich vor Beginn des Projektes daher unbedingt über die rechtlichen Rahmenbedingungen in seinem Bundesland aufklären lassen......

Hey Thomas,

falls das Thema für dich noch aktuell ist, habe eine paar Webseiten herausgesucht die dir hoffentlich bei deiner Entscheidung helfen werden den richtigen Stellplatz für dein Auto zu finden. Ich persönlich besitze eine Garage für meine 2 PKW´s, die beim Hausbau direkt mitgebaut wurde. Wenn du die Garage komplett alleine bauen möchtest, dann empfehle ich dir http://www.garagenbau.de/informationen/garage_selbst_bauen/ anzuschauen.

Aber sei dir sicher das der Garagen-Bau nicht gerade günstig sein wird. Wie schon viele hier richtig geantwortet, haben ist ein Carport eine günstige Alternative.

Um deine auf deine Frage ein zugehen, wie viel eine Carport Baugenehmigung kosten würde, das kommt drauf an in welchem Bundesland du ein Carport bauen möchtest. Zum Beispiel braucht man in Sachsen und Thüringen gar keine Baugenehmigung. Hier kannst du mehr darüber lesen: http://carport-bauen.net/carport-baugenehmigung/.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen