Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

1745 Antworten

Über Wireless CarPlay wird offenbar bei keinem Adapter die Navi-Karte ans Fahrerdisplay übertragen. Der Adapter müsste dafür erkennen das er zwei Videostreams bereitstellen soll, dies an das iPhone weitergeben und dann auch beide Videostreams ans Auto zurückgeben.

Der Support von CarlinKit ist aber sehr gut, schildere denen einfach mal beide Probleme.

Zitat:

@BaldQ5 schrieb am 16. November 2023 um 10:26:51 Uhr:


Moin!

Ich habe gestern das CarlinKit 5.0 mit einem iPhone 13 Pro in meinem V60 getestet. Die Verbindung wird sehr schnell hergestellt und der Carplay-Bildschirm steht zur Verfügung. Navigation funktioniert, inkl. Ansagen, Telefon auch, aber zwei Features leider nicht: Ich kann keine Musik hören (nach Start eines Stücks springt das System sofort wieder auf Pause) und bei der Navigation bleibt das TFT Display zwischen den Instrumenten schwarz. Beide Features funktionieren im kabelgebundenen Betrieb. Was kann das sein? Danke schon mal!

Gruß, Jörg

Du hast aber AAOS und kein Sensus nehme ich an oder?!

Ich habe einen älteren CarlinKit Adapter von 2020. Ich wechseln auf ein neues Fahrzeug (MJ 22) und überlege auf den U2W Mini zu Wechseln. Auf der Amazon-Webseite steht das dieser nicht mit allen Volvo ab MJ 2021 kompatibel ist.

Hat jemand den U2W Mini mit einem MJ 2022 im Betrieb und kann berichten ob das funktioniert?

Die Frage ist ja, ob dein Fahrzeug dann ein AAOS- oder Sensus-Fahrzeug sein wird. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 19. November 2023 um 17:43:57 Uhr:


Die Frage ist ja, ob dein Fahrzeug dann ein AAOS- oder Sensus-Fahrzeug sein wird. 😉

Ist ein AAOS Fahrzeug. Wenn ich das richtig verstehen funktioniert damit nur der Ottocast bisher.

Nicht nur die Ottocast Adapter funktionieren mit AAOS, auch die Carlinkit 4.0 und 5.0

Nö, auch der TNVTEC funktioniert. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...ay-wireless-adapter-t6657040.html?...

Edit: Der 2. Bildschirm wird (wie bei allen Adaptern bisher) nicht übertragen.

Vielen Dank, dann probier ich mal den TNVTEC und die Ottobox aus. Verwirrend das es so viele unterschiedliche Versionen der Adapter gibt, bei TNVTEC scheint es auch ein aktualisiertes Modell zu geben das ich jetzt bestellt habe.

Das mit dem den 2. Bildschirm ist wirklich interessant. Dachte diese Adapter emulieren die Kabelverbindung zwischen iPhone und Volvo aber scheinbar funktioniert das anderes.

Hallo,
ich habe einen ottocast carplay Adapter P3 und bin an sich auch sehr zufrieden. Was mich allerdings nervt ist beim Start des Autos startet der Adapter zwar aber es wird keine Verbindung hergestellt, somit muss ich jedes Mal wenn ich das Auto gestartet habe USB einmal rausziehen und wieder reinstecken dann klappt das ohne Probleme. Hat jemand noch das Problem und kann mir helfen?

Zitat:

@Futtbuck5 schrieb am 17. November 2023 um 13:59:43 Uhr:



Zitat:

@BaldQ5 schrieb am 16. November 2023 um 10:26:51 Uhr:


Moin!

Ich habe gestern das CarlinKit 5.0 mit einem iPhone 13 Pro in meinem V60 getestet. Die Verbindung wird sehr schnell hergestellt und der Carplay-Bildschirm steht zur Verfügung. Navigation funktioniert, inkl. Ansagen, Telefon auch, aber zwei Features leider nicht: Ich kann keine Musik hören (nach Start eines Stücks springt das System sofort wieder auf Pause) und bei der Navigation bleibt das TFT Display zwischen den Instrumenten schwarz. Beide Features funktionieren im kabelgebundenen Betrieb. Was kann das sein? Danke schon mal!

Gruß, Jörg

Du hast aber AAOS und kein Sensus nehme ich an oder?!

Moin!

Ja, AAOS, frühes Mj. 2023. Der CarLinkit-Support hat sehr schnell geantwortet und mir eine Änderung in den Settings empfohlen (Background), hat aber nix gebracht. Zudem ein bisschen zähflüssig, das Ganze. Der Wahlbildschirm bei Anmeldung (Bluetooth oder Carplay) ist nur zur Hälfte zu sehen und es dauert alles recht lange.

Hatte zwei von den Teilen bestellt, den anderen fürs Spaßmobil (Cayman) und da funktioniert er perfekt. Innerhalb von zwei, drei Sekunden ist die Anmeldung durch, der Applebildschirm da und alle Funktionen gegeben.

Was mach ich jetzt mit'm Volvo?

Ich habe ein CarlinKit 4.0 das seit über einem Jahr relativ gut funktioniert hat (ab und zu wurde keine Verbindung zum Auto hergestellt, die Tasten am Bildschirm sind funktionslos, das Instrumentennavigationsfeld bleibt bei aktiver Navigation schwarz), aber seit ein paar Tagen verbindet es sich überhaupt nicht mehr mit dem Wagen.
Die LED wechselt zwar immer noch auf grün (Verbindung besteht) doch am Volvo Monitor sehe ich nur "Please connect Apple Car device".
Am iPhone kann ich mich mit dem Adapter verbinden und die Weboberfläche aufrufen (192.168.50.2), neuste Firmware ist aufgespielt. Werden irgendwo die Parameter der 4. Seite des CarlinKit erklärt?

Lässt sich den sagen, welcher Adapter aktuell am besten mit AAOS funktioniert, wenn man Verbindungszeit, Funktionen und Stabilität betrachtet? Gibt ja hier im Forum einige, die mehrere getestet haben.

Bei mir funktioniert TNVTEC tadellos und ohne mein zutun

Bei mir funktioniert EKIY Mini Wireless Carplay (25€ bei Aliexpress) tadellos und ohne mein zutun

Moin zusammen,

Bin neu hier im Forum und habe meine Fehler hier noch nicht gefunden. Vielleicht kennt jemand das Problem.

Volvo XC60 t8 my Late 23 AAOS.

Habe zu Beginn einen Carlinkit 3.0 gehabt der auch bis auf etwas Latenz und fehlende Unterstützung der Lenkradtasten gut Funktioniert hat. Seit einiger Zeit kommt kein Bild mehr. Handy verbindet sich aber und ich kann auch Musik streamen oder Anrufe vom Handy über das Auto laufen lassen. Die CarPlay App meldet „bitte schließen Sie ein IPhone an“. Habe mir zum Test ein Ottocast U2 bestellt. Der hat bei der ersten Verbindung ein Bild gehabt und nach dem Firmware Update nun das gleich Problem wie der carlinkit 3.0. jemand eine Idee??

Gruß Robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen