CarPlay beim neuen Sporty NQ5e

Kia Sportage 5 (NQ5)

Über KiaConnect habe ich ja schon vd Anwendungen iVm meinem IPhone
Das läuft ja über Bluetooth
Jetzt möchte ich weitere Apps über CarPlay nutzen. Die Verbindung muss ich dann per Kabel (USB) herstellen? Beim Sporty IV war das per Hotspot/WLAN
Zusätzlich möchte ich mein iPod per USB anschließen
Also alles gleichzeitig, ist das machbar??

34 Antworten

Ich habe auch seit 4 Wochen den OTTOCAST-AndroidAuto Dongle.
Läuft super und verbindet sich echt schnell.
Der Klang über die radio.de und spotify app ist um Welten besser als über das DAB+ Radio.

Welche Apps funktionieren eigentlich via Kabel?

Bei mir geht nur Spotify.

Blöde Frage aber mangels Kabel kann ich es nicht testen. Geht Apple Carplay nur an der alten USB Buchse oder auch an der USB-C in der Front?

Ähnliche Themen

Denke nicht ,ist nur zum laden.

Nur über USB

Der Carlinkit 4.0 ist nicht mehr lieferbar. Hat jemand eine Alternative am Start?

Ottocast, läuft bei mir gut.

https://cplay2air.com/en-de

Zitat:

@Almatino schrieb am 18. Juni 2023 um 19:34:42 Uhr:


Ottocast, läuft bei mir gut.

Kann ich bestätigen. Verbindet sich immer und ohne Ausfälle.

Ich habe von Amazon die B0BDKZMZB9 - läuft bei mir auch ohne Probleme

Danke für die Info s

Mal eine Frage an die Besitzer von wireless Adaptern:
Nutzt ihr die Ladeschale im sporty gar nicht oder wie habt ihr das Problem gelöst?

Ich versuche morgen einmal daran zu denken ein Bild zu machen.

Den Ottocast kannst Du senkrecht an die Wand der Ladeschale kleben. Das Kabel recht geschickt am Rand verleget, schließt das Fach/die Schublade noch und ein 6,1 Zoll Handy passt auch noch in die Ladeschale.

Meiner Meinung machen die Wireless Geräte nur bei Kurzstrecken Sinn,dann ist auch die Ladeschalennutzung okay . Bei Langstrecke und mit div Apps wie Radio Navi und die böse Blitzerapp wirds in der Schale zu warm, dann ist ein Stromkabel sinniger .

Deine Antwort
Ähnliche Themen