CarPC
Hallo, wollte mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt...
Würde bei mir gerne einen PC in meinem Passat einbauen, so der sollte nun auch so einiges können 🙂
-Navi
-BT Freisprech
-Soundsteuerung also soll quasi funktionieren wie ein normales radio mit zusatzfunktionen halt 🙂
-Internet wenns möglich ist
-motorüberwachung?
-vielleicht könnt ihr mir ja noch nen paar sachen nennen was man mit nem pc so alles machen kann 🙂
Danke schonmal für die antworten.
PS.: er sollte nicht so teuer sein 😉
31 Antworten
hehe, - ja - eine Zeitlang hab ich das (fast) gemacht. Früher bin ich Ralleys durch alle Herrensländer gefahren und danach immer unter die Karre(n) um sie wieder zusammenzuflicken. Im Alter (bedingt durch die Bequemlichkeit) dann die Avionik (aehh PC´s) im Auto. Hab das schon vor MS Automotive gemacht, lange bevor über Windows CE und XP embedded nachgedacht wurde und MS BMW beschwatzt hatte :-)
Naja :-)
@zedrocks
die Radios sind mir aus drei verschiedenen Autos entwendet worden, 2 aus nem Golf, 1 aus meinem Landrover und 1 vor Jahren aus meinem Mini (da war das Radio das kleinere "Übel", die bösen Jungs haben mir das schicke Faltdach rausgerissen)
Lustigerweise ist mir erst ein Radio vor der Haustür abhanden gekommen, der Rest in Köln.
Ich sach euch, das ist ne böse Stadt :-)
Bin auch nicht sicher, ob potenzielle Diebe den TFT als solchen wahrnehmen oder an ein Navi denken. Der Schwarzmarkt für TFTs dürfte wohl eher klein sein.
Viele Grüße
Kris
Das ist ja echt übel!
Ich drück Dir die Daumen, dass Dir in Zukunft nix mehr geklaut wird.
Zum CarPC:
Ich glaube die Diebe wissen ganz genau welche Modelle "gefragt" sind und was nicht, beim CarPC Display werden Sie dieses wohl nicht kennen und dann auch nicht klauen, da holen sie sich lieber ein Navi-Plus oder RNS.
Zumindest hoff ich das 😉
Zitat:
Original geschrieben von zedrocks
Kannst auch mal bei Ebay schauen, manchmal werden dort auch CarPCs verkauft.
Ich hatte früher auch mal ein Notebook drin, später dann div. Miniaturrechner und seit ein paar Monaten hab ich das hier:
http://www.centrafuse.de/cms/index.php?id=1308Das ist ein Komplettsystem mit allem was man benötigt, ist wirklich perfekt konfiguriert und läuft tagtäglich wie ein normaler Autoradio - damit habe ich nun absolut keine Probleme mehr. Nachteil: Es kostet mehr als eine Eigenbaulösung.
Wenn Du selber basteln möchtest, schau mal hier rein:
http://centrafuse.de/board/wbb/index.php?page=Board&boardID=15Da findest Du viele Anregungen. Hier gehts speziell nur um das Frontend "Centrafuse" was aber ohnehin das beste ist was man im CarPC Bereich bekommen kann.
Alternativ kannst Du dich auch auf den von IndigoFlow genannten Seiten mal umsehen, da gibts auch jede Menge Infos, speziell bei car-pc.info
hallo... habe zu dem teil im link mal eine frage..
was fallen denn da fuer zusaetzliche kosten an??
wie wird das teil denn gliefert? Mit den programmen fuer navi, interface usw. schon installiert, oder muss man das separat noch dazukaufen??
Ähnliche Themen
Zitat:
hallo... habe zu dem teil im link mal eine frage..
was fallen denn da fuer zusaetzliche kosten an??
wie wird das teil denn gliefert? Mit den programmen fuer navi, interface usw. schon installiert, oder muss man das separat noch dazukaufen??
Da ist im Grunde schon alles dabei was man braucht. Die Blackbox, Anschlusskabel sowie sämtliche Antennen. Das System ist bereits vorinstalliert und fertig eingerichtet, es kann also direkt nach dem Einbau losgelegt werden.
Dazukaufen musst Du demnach nichts mehr (ausser halt so Sonderzubehör wie Reifendrucküberwachung, Rückfahrkamera, usw.) - da Ding ist ja quasi unendlich aufrüstbar. Ich kann das nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von zedrocks
Da ist im Grunde schon alles dabei was man braucht. Die Blackbox, Anschlusskabel sowie sämtliche Antennen. Das System ist bereits vorinstalliert und fertig eingerichtet, es kann also direkt nach dem Einbau losgelegt werden.Zitat:
hallo... habe zu dem teil im link mal eine frage..
was fallen denn da fuer zusaetzliche kosten an??
wie wird das teil denn gliefert? Mit den programmen fuer navi, interface usw. schon installiert, oder muss man das separat noch dazukaufen??
Dazukaufen musst Du demnach nichts mehr (ausser halt so Sonderzubehör wie Reifendrucküberwachung, Rückfahrkamera, usw.) - da Ding ist ja quasi unendlich aufrüstbar. Ich kann das nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
kostet aber auch gutes geld, das teil.... andere gleichwertige produkte gibts nicht?? vielen dank fuer die antwort...
Zitat:
kostet aber auch gutes geld, das teil.... andere gleichwertige produkte gibts nicht?? vielen dank fuer die antwort...
Das stimmt, aber dafür funktioniert dann auch alles so wie es soll. Das ist ähnlich wie bei einem Auto - ich hol mir ja auch einen Audi weil ich das weiss was ich hab, auch wenn er mehr kostet als ein Toyota.
Bei mir steht übrigens in naher Zukunft ein (Audi) Neuwagen an - da lass ich gleich sämtliches original Multimedia Zeugs weg und lass ihn direkt mit diesem CarPC System umrüsten, fertig. Das kostet mich sogar weniger als das originale und es ist 1000-mal besser, wirklich. + der Möglichkeit upzugraden 🙂
Ich kenne ansonsten nichts vergleichbares, habe mich aber seit dem Kauf auch nicht mehr großartig um andere Hersteller umgesehen. Wenn ich mit einem Produkt zufrieden bin, dann bleib ich ganz gerne dabei.
Was ich noch gefunden habe ist dieses System hier:
http://www.kraemerautomotive.com/product_info.php?...
Das kostet aber als Vorführgerät auch schon 1700 Euro, hat dann aber nur einen 1GHz Prozessor, keine SSD Platte (wichtig wenn es auch im Winter laufen soll), keine Windows 7 Lizenz, keine Freisprecheinrichtung, keine Antennen dabei, kein CarPC Frontend, kein Navi, .... Unterm Strich kostet das noch viel mehr wenn man diese Posten hinzurechnet und dann ist es nicht mal installiert.
Ich habe schon genügend Lehrgeld in Sachen CarPC bezahlt, im Endeffekt hätte ich von Anfang an ein CPS2400 kaufen sollen, dann wären mir sämtliche Probleme (hoher Stromverbrauch im Standby, Echo beim Telefonieren, Abstürze, irgendwelche Windows Dialogfelder, usw.) erspart blieben. Auch den ständigen Ein- Ausbau (da geht mal was nicht, hier muss noch was geändert werden) hätte ich mir schenken können. Ich habe dafür ehrlich gesagt weder Zeit noch Lust.
Ich habe nun ein fertiges System - das kann ich mir im Auto schön anpassen wie ich möchte, Software oder Spiele installieren, usw.
Wenn Du aber etwas Zeit mitbringst kannst Du Dir mit einem Selbstbau sicherlich etwas sparen, aber mehr als 500 Euro Einsparung wirst Du nicht hinbekommen wenn Du auch wirklich den selben Funktionsumfang haben möchtest. Wenn Du auf einige Dinge verzichten kannst, dann ist ein CarPC ohne Monitor auch für 1000 Euro machbar.
Es ist halt immer die Frage: Kommt das Ding in einen aufgemotzten Golf 3 und sind Abstürze kein Problem, Bastelzeit genügend vorhanden oder soll es in einen Audi A4 / A6 / usw. und muss seinen Dienst verrichten wie ein originales System eben auch?
Für mich ist wichtig, dass es funktioniert. Für Abstürze, Basteleien hab ich persönlich einfach absolut keinen Nerv übrig, da ist der Spass am Autofahren gleich vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von zedrocks
SSD Platte (wichtig wenn es auch im Winter laufen soll)
Find ich absolut unwichtig.
Eine gute 2,5er ist für mich das beste vom Preis/Leistungsverhältnis.
Selbst bei tiefsten Temperaturen gibts da keine Probleme.
Habe auch noch nie von jemand gehört dem die Festplatte abgeschmiert sein soll.
Zitat:
Find ich absolut unwichtig.
Eine gute 2,5er ist für mich das beste vom Preis/Leistungsverhältnis.
Selbst bei tiefsten Temperaturen gibts da keine Probleme.
Habe auch noch nie von jemand gehört dem die Festplatte abgeschmiert sein soll.
Kommt immer ein bisschen auf das Fahrzeug darauf an wie kalt es da drin ist, bzw. ob Garage oder nicht Garage. Ich selber hatte früher immer das Problem, dass ich im Winter erst ca. 5 Minuten mit dem gestarteten PC warten musste, dann hab ich einen Reset gemacht und erst dann ist er gekommen. Ich kenne noch 2 Leute denen ist es auch so ergangen.
Ich kenne aber auch Leute bei denen laufen die Platten auch im Winter.
Aber ganz unabhängig vom Winter sind die SSD's einfach um ein Hauseck schneller, Booten, Musik einlesen, Programme starten... geht alles einfach einen guten Tick schneller.
Klar - kosten tun die deutlich mehr, Bei Preis-Leistung (wenn die Platte im Winter nicht schlapp macht) ist die normale Festplatte vorne dran, gehts nur um Leistung dann aber die SSD.
ich weiß ist schon etwas länger her, aber habe das thema car pc nochmal überdacht und werde mir nun endlich einen zusammenstellen 🙂
aber nochmal auf die sache mit dem sound zurück, der pc hat einen klinke ausgang, ich brauche aufjedenfall mind. eine endstufe/verstärker, habe ganz normale serienlautsprecher (noch), wie schließe ich den pc an den verstärker an? brauch ich noch ne extra soundkarte? wie ist dann der sound? schlechter? ich möchte recht guten sound also kein high end super mega kino qualität aber schon gut 🙂
und die sache mit dem radio empfang, gibt es da schon vernünftige lösungen? oder kann man das radio iwie mit einbinden also reiner radio empfänger und evtl auch verstärker also anschluss an die lautsprecher?
Vielen dank und tut mir leid aber steige da nicht ganz durch 🙂
PS: Pc soll in kofferraum oder untern sitz, radio könnte auch drinbleiben, bildschirm ans amaturenbrett 🙂
http://www.directupload.net/galerie/70504/3F9i7nrgPo/0
So sieht meien eigenbau aus.
Selbst bei hohen temps kann man die kiste laufen lassen.
Wichtig iss halt das man keine high end CPU nehmen darf die selbst unter optimalen
bedingungen schon an die 60° hat.
Festplatten würde ich keine merh nehmen hier bitten sich SSD´s als besser lösung an,
zumal diese auch langsam bezahlbar werden.
Im Winter ist es nunmal so das einge Mainboards einen 0°c bug habne das heist diese starten erst garnicht.
Passiv kannste nen Carpc nicht betreiben da heir die abwärme sehr schnell kritische temperaturen erreicht.
Da belibe dann nur der griff zu ner fertigen lösung die das auch abkönnen.
Zum sound wenn dein Radio nen Aux eingang hatt kannste denn benutzen.
Damit haste das Endstufen und Rado empfangsproblem gelöst.
Ich verwende ein Blaupunkt Hamburg MP68 und dessen Aux eingan welcher sogar
ne Mix funktion hat was bedeuted man kann Radio hören und gleichzeitig Des sound vom
CarPC navi ausgebene lassen.
Ohne radio MUSS eine Endstufe her.
Die lautsprechen sofern diese noch am Orginal KAbelbaum hängen kannste dann per Iso stecker
mit der endstufe verbinden.
Ok und wie realisiere ich das der rechner im Sommer sowie Winter läuft? Bzw im Winter muss gar nicht da fahr ich den Wagen wo der rein soll eh nicht 🙂
und noch eine frage zu dem radio empfang, habe von centrafuse etwas gefunden einen FM Adapter gibt es soetwas auch vom "NoName" hersteller?
mein eigenbau im corsa, 60euro für einbau tft, endstufe und lautsprecher waren vorhanden, mainboard ausm keller gefunden und 12v netzteil hat mich 100 euro gekostet (das brauchst du natürlich auch). Das ganze hat mich also knappe 200 gekostet.
Mit ner 3,5er festplatte gabs unendliche viele probleme, auch bedingt durch das eher harte fahrwekr und ne ssd kam wegen den preisen nicht in frage. So hab ich auf die speicherkartenlösung zurückgegriffen und das hat bis zum ausbau vor kurzem wunderbar geklappt. Cf speicherkarte inkl cf auf ide adapter haben unter 50 euro gekostet.
Hab mir jetzt einen punto bj 2002 diesel zugelegt , für den ich jetzt nen 7 zoll touch natürllich mit vga für 200 geschossen habe. Ausfahrbar, mit radio und usb usw..
Werd mir noch ein gehäuse zusammenbasteln und dann kanns losgehen, muss also alles nicht teuer sein !
Aber nen touch ist ein muss, mit fingermaus und sowas will ich mich nicht mehr rumschlagen.
Auch schau ich mich jetzt nach ssd um, oder ne 2,5zoll platte, dürfte mit serienfahrwerk keine probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von daMoMgolf3
und noch eine frage zu dem radio empfang, habe von centrafuse etwas gefunden einen FM Adapter gibt es soetwas auch vom "NoName" hersteller?
Nein da das eine einbaulösung ist wie des M4 netzteil das auch nen Motorstart den rechenr am laufen hält.
Mein Baulog
da hab ichs beschrieben was ich verwendet hab und warum
Wie gesagt der FM adapter iss neu denn gabs noch nicht so lang und da das dingja per PC
gesteuert werden muss wirds da nix billiges geben.
MFG