Carminat 3 - Telefonbuch
Hallo!
Ich bin, so wie viele andere Besitzer den Carminat 3 Navisystems von Renault.
Bis dato ist für mich die einzige Möglichkeit, Kontakte vom Telefon an das Navi zu übertragen, per manuellem Versand der Kontaktdaten über Bluetooth.
Aus diesem Grund möchte ich alle jene, die eine andere Möglichkeit zur Synchronisation des Telefonbuches gefunden haben ersuchen, uns Lösungsvorschläge zu machen.
Die Lösung mit einer Externen Ladeschale ist bekannt und nicht das Thema - bitte nur Lösungen drahtlos per Bluetooth. Möglicherweise sind auch nur gewisse Telefone für die drahtlose Übertragung geeignet - bitte alles Posten.
50 Antworten
Also bei mir klappt das Verschicken problemlos. Allerdings nur einzelne Einträge. Habe ein Motorola RAZR V3i
kannst Du in Deinem Handy alle Einträge im Telefonbuch markieren? Falls ja - dann "alle markieren" und dann "per BT versenden"...
So geht das in meinem Nokia E51.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lecomte
Hallo!Kann zwar sein, dass das Navi von der Firma ist - die Navis in Nissan Modellen haben aber keine Freisprechfunktion.
Ich glaube, dass die Telefonfunktion von einem anderen Hersteller stammt (Parrot?) und dann besteht wiederrum Hoffnung.Wobei ich eigentlich schon davon ausgehe, dass Renault entsprechende Schritte unternimmt um diesen Fehler zu beheben. Vermutlich ist das mit einem Softwareupdate getan.
Du hast völlig recht, unser Ansprechpartner ist die Firma Renault, und von der erwarte ich eine Lösung. Ich habe wegen diverser Probleme mit dem Carminat 3 mal eine Mail an Renault Deutschland geschrieben (neben dem Bluetooth-Thema gibt es zahlreiche Rechtschreibfehler etc.) und bekam daraufhin einen Anruf, man kümmere sich darum. Ich denke mal, je mehr User sich melden, desto dringender wird das Thema für die - also ran an die Tasten 😉
Ähnliche Themen
Du hast völlig recht, unser Ansprechpartner ist die Firma Renault, und von der erwarte ich eine Lösung. Ich habe wegen diverser Probleme mit dem Carminat 3 mal eine Mail an Renault Deutschland geschrieben (neben dem Bluetooth-Thema gibt es zahlreiche Rechtschreibfehler etc.) und bekam daraufhin einen Anruf, man kümmere sich darum. Ich denke mal, je mehr User sich melden, desto dringender wird das Thema für die - also ran an die Tasten 😉Endlich jemand den das Bluetooth-Thema und das Thema "Verständlichkeit der Meldungen - Satzstellung - Rechtschreibung" ebenso nervt wie mich. Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen: Die "irren" Zeitberechnungen bei Staus und "stockendem Verkehr" müssen ebenfalls umgehend geändert werden.
Zum Thema Renault wird es schon richten: Ich hatte schon diverse Kontakte zu Renault: Die Fehler werden nach Frankreich weiter gegeben. Ja, stimmt. Der rest liegt in Frankreich. Unser Ansprechpartner hier in Deutschland ist nur Importeur (Aussage von Renault). Zum Thema Bluetooth: "Was kann Renault dafür, wenn die Handyhersteller Ihre Spezifikationen ändern! (Auch eine der Renault Aussagen).
Zitat:
Original geschrieben von neffest
[/quoteZum Thema Renault wird es schon richten: Ich hatte schon diverse Kontakte zu Renault: Die Fehler werden nach Frankreich weiter gegeben. Ja, stimmt. Der rest liegt in Frankreich. Unser Ansprechpartner hier in Deutschland ist nur Importeur (Aussage von Renault). Zum Thema Bluetooth: "Was kann Renault dafür, wenn die Handyhersteller Ihre Spezifikationen ändern! (Auch eine der Renault Aussagen).
Das ist mal wieder typisch, wie in anderen Sparten auch, Renault schiebt die Schuld auf die Handyhersteller, die Handyhersteller schieben die Schuld auf Renault, so geht es hin und her und niemand ist glücklich.
Das ist nicht im Sinne der Verbraucher, zumal es auch Autohersteller gibt, die das Debakel einigermaßen im Griff haben.
Ich habe manchmal das Gefühl, es gibt nur noch Hersteller, die Bananenprodukte (= reifen beim Kunden) produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von neffest
Endlich jemand den das Bluetooth-Thema und das Thema "Verständlichkeit der Meldungen - Satzstellung - Rechtschreibung" ebenso nervt wie mich. Einen Punkt möchte ich noch hinzufügen: Die "irren" Zeitberechnungen bei Staus und "stockendem Verkehr" müssen ebenfalls umgehend geändert werden.
Wenn ich richtig informiert bin, kommen die Zeitberechnungen bei Staus direkt aus dem TMCpro Signal und werden nicht vom Navi berechnet. Schau mal hier:
http://www.tmcpro.de/technologie.html?id=24Zitat:
Original geschrieben von nik70000
Wenn ich richtig informiert bin, kommen die Zeitberechnungen bei Staus direkt aus dem TMCpro Signal und werden nicht vom Navi berechnet. Schau mal hier:Zitat:
.
http://www.tmcpro.de/technologie.html?id=24
Es ist richtig, daß das PMCpro-Signal Zeitinformationen mitsendet. Diese werden allerdings von vielen Navisystemen neu berechnet. Diese "Neuberechnung" findet im Carminat definitiv statt - anders lassen sich die bekannten Zeiten nicht erklären.
Stimmt, macht Sinn - sonst wäre ja auch die Kompatibilität zu den "nur TMC"-Signalen (ohne "Pro"😉 nicht gegeben. Bei dem klassischen TMC muß das Navi ja ohnehin selbst rechnen.
Aber von Renault habe ich noch keine Antwort (außer "wir kümmern uns darum"😉
Also bei diesen ätzenden Problemen mit der BTFSE kann ich mir nicht vorstellen dass Parrot der Hersteller ist, da ich momentan ne CK 3200 verbaut habe, und die läuft einfach super, und zickt auch nicht rum...
Hoffe Renault behebt dass Problem sehr bald!
Vielleicht sollten wir hier mal ne Adresse oder nen Link von Renault hier im Forum reinsetzen, damit wir uns (so viele wie möglich ) bei denen Beschweren, denn erst dann werden die reagieren....
Nicht zu vergessen wäre auch dass wir jungen Leute uns mit Handys einigermassen auskennen, und wir es schaffen die Kontakte per Visitenkarte zu kopieren ins Telefonbuch.....was und wie soll dass jemand schaffen der nicht so technisch begabt ist, wie z.B. meine Mutter......
Mit dem Nokia E65 geht es auch prima:
Mehrere Einträge im Telefon markieren und dann in einem Rutsch rüberschieben. Mehrer Nummern desselben Kontaktes werden im Carminat dann separat unter denselben Namen aber mit einem anderen Symbol (Arbeit, Home, Mobil) aufgeführt.
Aber:
Die übertragenen Kontakte sind im Adressbuch des Carminat nur für das telefon verfügbar , von dem sie übermittelt wurden. Das bedeutet: Hat man zwei Handys (ich habe dienstlich und privat eines), dann sind nicht alle Nummern für beide Telefone verfügbar und man müßte sie separat noch einmal übertragen. Vielleicht ein gutes Feature, wenn die Freundin mit Ihrem Handy nicht dasselbe Adressbuch nutzen soll, aber es ist eher lästig.
Mein privates iPhone kann zB nicht Kontake per Bluetooth versenden. An die Einträge vom Nokia komme ich nicht dran.... als workaround kann man die wichtigesten Nummern als Kurzwahl im Carminat programmieren. Das geht dann mit allen telefonen...
Nettes Feature: Man kann zwischen angemeldeten Telefonen wechseln. Wenn ich zB privat telefonieren will, dann wähle ich im Carminat-Menü fix das andere Telefon aus und nach zwei, drei Sekunden ist die Verbindung hergestellt.
Moin,
ich kann vermelden, dass sowohl das Smartphone MDA Touch (alle Kontakte in einem Rutsch kopierbar) als auch das Motorola MOTOKRZR K1 (Kontakte einzeln kopieren) mit dem Carminat 3 zusammenarbeiten. Im Gegensatz zu meinem Vorredner finde ich die getrennten Kontakte für verschiedene Handys sehr praktisch. Da kann es nicht passieren, dass man dienstliche Gespräche mit dem privaten Handy führt und vive versa.
Also ich hole heute um 15.00 Uhr meinen Laguna III Grandtour mit Carminat 3 vom Händler ab....
Werd dann mal berichten wie dass mit meinem Nokia N73 funktioniert....
Also bei meinem Nokia N73 funktioniert die BTFSE nicht, ich kann mich zwar anmelden, dass Handy wird auch erkannt, jedoch kann ich weder telefonieren, noch Anrufe empfangen....Mit nem Samsung Handy ( vom Händler ) funktioniert alles.
Es soll in 2 Wochen ne neue Software kommen, wo dass Problem bohoben wird. Es soll viele geben die damit Probleme haben...( laut meinem Händler )
Mit meinem anderem Nokia 6110i funktioniert es auch, jedoch muss man die Kontakte einzeln kopieren, und dass ist bei meinen 360 Telefonbucheinträgen echt ätzend.....
Na dann bin ich mal gespannt, ob sich der Freundliche bei mir dann meldet, zumal wir 2 Laggis III bei ihm bestellt haben, und wir 2 x dass N73 in gebrauch haben.....
Trotz neuer Software von Renault funktioniert mein N73 nicht!
Welche Nokia Handys laufen reibungslos mit dem Carminat 3 und dass man die Kontakte alle markieren kann und in einem Rutsch per Visitenkarte versenden kann? (da ich ca. 360 Kontakte im Handy gespeichert habe...)
Bin jetzt soweit mir ein anderes Nokia zu holen, und verkaufe meine beiden N73.....
Weiss einer mehr von euch?