CARLY Android Bluetooth GEN 2 Adapter für BMW Erfahrungen ?

BMW 5er F10

Hallo,

mit der CARLY Diagnose App soll ja neuerdings auch das Codieren funktionieren. Hat schon jemand über die Diagnose hinaus konkret was ausprobiert damit ?

Gruß aus Köln

Beste Antwort im Thema

hab die app heruntergeladen, leider sehr kostspielig (man muss alles extra dazubestellen), codieren der f-modelle funzt nicht, service reset funzt auch nicht, eigentlich kann man bei den f-modellen nur fehlerspeicher und parameter auslesen.

bei der e-serie funktioniert alles wunderbar.

zu den kosten:
app 45 euro
service reset 15 euro
batterie anlernen un die 10 euro
dpf ca 15 euro

adapter und kabel ca. 80 euro

so das war ne grobe zusammenfassung 🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Batterie neu anlernen ist ein Add on für 10€.
Komm bei mir vorbei, ich machs dir mit RG.
Brauchst die Funktion höchsten 2-3 mal während der Lebendauer vom F10.

Gruß Manfre

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 2. Juli 2016 um 15:09:43 Uhr:


Batterie neu anlernen ist ein Add on für 10€.
Komm bei mir vorbei, ich machs dir mit RG.
Brauchst die Funktion höchsten 2-3 mal während der Lebendauer vom F10.

Gruß Manfre

.
Danke Manfred - es gilt die Devise : Prima leben und sparen !

Und bedankt für die vielen konstruktiven Beiträge an dieser Stelle ! I´m very impressed...

Gruß aus Köln

Ich benutze CARLY seit Anfang an und kann sagen es ist eine profi Software selber über 100 Fahrzeuge der E Serie kodiert immer ohne Probleme, für die F Serie wird es bald auch noch professioneller Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hallo!

Was denn? Nach so vielen Jahren der Ankündigung werden die mal fertig? Nun ja, die G-Serien kommen ja jetzt. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:54:35 Uhr:


Hallo!

Was denn? Nach so vielen Jahren der Ankündigung werden die mal fertig? Nun ja, die G-Serien kommen ja jetzt. 🙂

CU Oliver

Warum so überheblich (oder habe ich was falsch verstanden? ).
Hast du doch gar nicht nötig.
An Esys kommt keiner vorbei.
Kommt ja auch direkt von der Quelle.

Gruß Manfred

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, das ist schlichtweg Fakt. Carly ist teuer und bzgl. Codieren und F1x ist Essig, Ankündigung hin oder her....

Also ich fand das auch mal interessant, aber die Möglichkeiten sind extrem eingeschränkt...

Hier mal direkt aus der Mail

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 6. Juli 2016 um 06:35:21 Uhr:


Also ich fand das auch mal interessant, aber die Möglichkeiten sind extrem eingeschränkt...

Hier mal direkt aus der Mail

Immerhin gibt's jetzt mal schon die Möglichkeit für die F-Modelle, nach den diversen Ankündigungen. Das Portfolio wird in "naher Zukunft" mit Sicherheit noch ergänzt.

Zitat:

@CHHoldrio schrieb am 6. Juli 2016 um 06:46:18 Uhr:



Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 6. Juli 2016 um 06:35:21 Uhr:


Also ich fand das auch mal interessant, aber die Möglichkeiten sind extrem eingeschränkt...

Hier mal direkt aus der Mail

Immerhin gibt's jetzt mal schon die Möglichkeit für die F-Modelle, nach den diversen Ankündigungen. Das Portfolio wird in "naher Zukunft" mit Sicherheit noch ergänzt.

"mit Sicherheit" hören wir das seit hübsch langer Zeit, daß in "naher Zukunft" die Welt untergeht...

Der Kram ist zu teuer und bringt nichts. Punkt!

So es dann - außer leeren Versprechungen - tatsächlich signifikantes zu verkünden gibt, bin ich der Erste, der einen entsprechenden Fred öffnet... Bis dahin: RIP

Hallo!

@fredicoelbe
Das sollte nicht überheblich klingen. Mich ärgert vielmehr, dass Carly über Jahre ankündigt, dass die F-Modelle bald codierbar sind. Für ein Software-Unternehmen, welches viel Geld für sein Produkt haben will, ist das ein schlechtes Marketing. Und wenn die Lösung dann mal halbherzig steht, sind die F-Modelle bald wieder Schnee von gestern, da die G-Modelle auf dem Markt sind.

CU Oliver

Hallo,

ich möchte zu diesem Thema noch ein paar Worte verlieren.
Ich möchte nochmal betonen, es ist meine persönliche Meinung und es ist auch nicht alles 100% recherchiert.
Ich habe mit Carly nichts zu tun und möchte auch keine Lanze für die brechen.

Ob Carly ein Software-Unternehmen im klassischen Sinne ist, möchte ich bezweifeln.
Zumindest zum jetzigen Stand.
Ich glaube, dass irgendwann mal Programmierer für Android-Apps und/oder Autofreaks zusammen gekommen sind und daraus BMWhat, Vorläufername von Carly geworden ist.
Zeigt auch schon dass ich E-Mails bekommen habe, ob ich nicht mitmachen möchte.
Ich selbst habe auch die Geräte vom letzen HW und SW-Stand.

Zum Thema" viel Geld für seine Produkte".
Für mich gilt die sogenannte Autowährung, das sind
75 bis 110 € für eine Tankfüllung (Diesel/Benziner)
100 bis 140 € für eine Werkstattstunde
300 bis 400% Aufpreis für Originalteile zu Qualitäts-Aftersales-Teile
Mein persönlicher Stundensatz für eigene Basteleien

Hieran orientiere ich alle Kosten fürs Auto.

Daran gemessen ist Carly für mich gesehen ok. (in Summe gut 100€)
Wobei ich immer noch im Hinterkopf habe, ob ich mit der Gerätschaft etwas abschießen könnte.

Für VCDS für VW habe ich immerhin ca.350@ investiert.
Ich bin der Meinung es ist angemessen an Preis und Leistung.

Rheingold und ESys ist eigentlich konkurenzlos und illegal.
Ein Preis von 300@ für RG und 200€ für ESys wäre es mir wert.

Zum Schluss noch ein Feature von Carly , dass ich bei RG noch nicht gefunden habe.

Bei Carly kann man alle Parameter tracen und hinterher analysieren.
Sehr schön, um zum Beispiel bei einer DPF-Regeneration die Parameter
-Differenzdruck,
-Temperatur
-Rußmasse usw. in Abhängigkeit der Zeit anzuschauen.

Manuell geht das heute schon, indem man die Parameter zusammenstellt.
In Zukunft (?????) soll das auf meinen Wunsch in einem eigenen Menü zusammengefasst werden.

Gruß Manfred

Hallo,
auch ich bin hier kein Kodierfreak, finde das man zu viel verschlimmbessern kann. Habe schon oft genug gelesen, dass bei versuchten Programmierung hinterher nichts mehr ging.
Für mich besteht der Wert des Programms, bei Problemen sofort sehen zu können, aus welcher Richtung das Problem kommt.
Bei BMW kostet das Fehlerauslesen ca. 50€ manchmal wird er resettet und man soll weiter fahren bis er wiederkommt. Das kann ich jetzt selber und das kostet dann eben keine 50€.

Hallo!

Carly kommt von der Carly GmbH mit Sitz in München und das ist in meinen Augen ein gewinnorientiertes Unternehmen. Die App kostet 45 Euro. Die App kann man natürlich weder mit E-Sys noch mit Rheingold vergleichen, da es sich halt um eine App und nicht um ein PC-Programm handelt.

Carly selber braucht noch den passenden Adapter, der mit 55 Euro auch nicht gerade in Schnäppchen ist, wenn man sich die anderen Kabel so anschaut.

Mir geht es aber weder um den Preis noch um die Entwickler oder ob die App spitze oder mies ist. Mir geht es also nicht um Carly selber oder den Vergleich mit Rheingold und E-Sys. Als BMW-Werkstatt, die Rheingold einsetzt (absolut legal und bezahlt) würde ich mich auch ärgern, wenn BMW seit 2013 versprechen würde, dass man bald mal die F-Modelle auslesen kann. Nur so als Beispiel.

Es macht einfach ein schlechtes Bild, wenn man seit Jahren ankündigt, dass das Codieren der F-Modelle bald kommen wird. Ich bin mir sicher, dass etliche User sich Carly (vormals BMWhat) geholt haben und hofften, dass sie bald loslegen können. Diese durften dann aber seeehr lange warten und dürfen sich nun einen neuen Adapter kaufen. Im Übrigen, auch ich besitze Carly für iOS (muss man ja schließlich testen) und warte ebenfalls seit Jahren. Meinen Adapter kann ich auch vergessen.

Der langen Rede kurzer Sinn. Es hätte Carly besser zu Gesicht gestanden, wenn sie nicht so lange vorher schon das Codieren der F-Modelle angekündigt hätten. Wenn ich als gewinnorientiertes Unternehmen so etwas mache ist es etwas noch anderes als wenn ich es als engagierte Privatperson mache. Auf Versprechungen müssen halt mal irgendwann Taten folgen. Das gilt für privat und noch viel mehr für Unternehmen.

Ach ja, Rheingold kannst Du während der Fahrt laufen lassen um ein schönes Monitoring zu erhalten.

CU Oliver

Nur so mal als Anmerkung eines Berufs-Softi und da kann ich nur zustimmen.

Versprechungen , dass ein Update oder Feature bald kommen wird, aber dann doch nicht abliefern (oder viel zu spät) , ist der sichere PR Gau.
Dann lieber die Klappe halten und die Leute schimpfen lassen , weil dieses und jenes nicht drin ist.

Dann liegt die Entscheidung des Erwerbes beim Käufer - Ball zurückgespielt.

Hallo Oliver,

mit dem Adapter Typ 1 bin ich auch auf die Nase gefallen, als mir dann gesagt wurde, dass ich für die F-Modelle einen neuen Typ II brauche. Der für 35€ mit Gutscheincode wirklich sehr teuer war.

Zum Monitoring mit RG.
Habe ich da was übersehen.
Natürlich kann sich meine Frau auf dem Beifahrersitz mit dem Laptop beschäftigen und mir die Werte vorlesen...........
Ich meine aber das Abspeichern der Werte während einer Fahrt und Analyse zu Hause.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen