Carly Adapter 2. Gen. für Mercedes

Mercedes E-Klasse W212

Ich habe seit heute den Carly Adapter für Mercedes mit der Vollversion der App für viele Mercedes Modelle.

Sehr gern biete ich jedem Mitstreiter an, zu mir zu kommen und dann können wir seinen Wagen mal auslesen. Als Gegenleistung stelle ich mir ein mitgebrachtes gemeinsames Bierchen und ein nettes Gespräch dabei vor. Raum Magdeburg.

LG

Beste Antwort im Thema

Torrrrr
Leck mich an dä Däsch 2:3

85 sind es jedes mal bei mir, 2/3 dürften verbaut sein.
KT jetzt als Anlage

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo ich hab vor mir dieses Carly OBD zu kaufen doch meine Frage wehre hat jemand schon erfahrung mit dem Codieren also was man so alles umcodieren kann gelesen hab ich jetzt den Gurtwarner zu deaktivieren....

Lg
Michael

Wenn du codieren möchtest, dann kannst du dir den Carly Adapter sparen. Das funktioniert mit carly nicht.

Zumindest nicht bei Mercedes!
Bei BMW gibt es schon eine Lösung.
link

Ich hoffe mal, das "die" es bei Mercedes auch hinbekommen, irgend wann........

Hallo ins Forum,
weiss jemand, welchen Motor bzw. welches Steugerät man in der Carly Android App für einen E300 BT zum Auslesen der Motorparameter auswählen muss? Einen OM642 LS o. ä. suche ich in der Liste vergeblich. Ich habe schon einige probiert, aber es kommt praktisch immer die Fehlermeldung "Parameter nicht verfügbar". Verbindung zum Adapter und Diagnose funktioniert, nur das Auslesen der Parameter nicht.

Ähnliche Themen

Bei mir liest die App über den Adapter alle Parameter aus! 😮

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 29. Sep. 2019 um 17:43:54 Uhr:


Bei mir liest die App über den Adapter alle Parameter aus!

Welchen Motor hast du denn dann in der Liste ausgewählt? Ich habe ja auch den E300 BT, aber es funktioniert mit keinem der CDI bzw. CRxxx

Screenshot_20191003_162211_com.iViNi.DrMercedesLite.jpg

Das kenne ich auch von icarsoft. Da ist beim 300BT nix zu wollen. Einen 350cdi von Kollegen hat es klaglos ausgelesen. Irgendwas scheint bei der ECU anderes zu sein?

Wer im Raum Köln/Bonn mal Carly nutzen möchte, kann sich gerne melden. Der Adapter kommt die Tage und wird zum Gebrauchtwagenkauf genutzt.

Zitat:

@David1101 schrieb am 14. September 2020 um 20:30:45 Uhr:


Wer im Raum Köln/Bonn mal Carly nutzen möchte, kann sich gerne melden. Der Adapter kommt die Tage und wird zum Gebrauchtwagenkauf genutzt.

Nachdem ich bei einem Gebrauchtwagenkauf auch schon mal fast beschissen wurde, hab ich mir das Carly auch geholt. Eigentlich nur um den Gebrauchtwagencheck zu machen. Um nicht blöd beim Händler zu stehen, habe ich das vorher an dem Mini meiner Frau ausprobiert, was auch geklappt hat. Nur blöd das - wenn man nur den Adapter mit der kostenlosen App nutzt - der Gebrauchtwagencheck nur 1x funktioniert.
Habe mir dann nur Mercedes freischalten lassen (~28€/Jahr) und damit dann mein neuen W212 ausgelesen, was gut funktioniert hat.
Die App ist allerdings eine Frechheit. Voll mit Eigenwerbung, man solle doch jetzt die Vollversion für 50€/Jahr kaufen, man hätte jetzt ja auch schon Summe x gespart usw..
Ich hab den Adapter dann wieder zurück geschickt, da ich ihn nicht mehr benötige und man dies 2 Wochen lang nach dem Kauf ohne Angaben von Gründen auch machen kann. Aber auch hier wieder Falle: der Adapter muss innerhalb der 2 Wochen wieder da sein, also nix mit Hermes und ggf. lange Versandzeit. Da muss man aufpassen, die Frist einzuhalten.
Jedenfalls hab ich nun keinen Adapter mehr, dafür aber die Mercedes Software für 1 Jahr. Als ich einem Arbeitskollegen davon erzählt hatte, sagte er mir, er hätte sich den Adapter mal für seinen alten Skoda geholt, aktuell fährt er auch einen W212 😁
Also zusammen getan, er Hard, ich Software, können wir meinen Account ja noch ein Jahr nutzen ^^

Zitat:

Habe mir dann nur Mercedes freischalten lassen (~28€/Jahr) und damit dann mein neuen W212 ausgelesen, was gut funktioniert hat. Die App ist allerdings eine Frechheit. Voll mit Eigenwerbung, man solle doch jetzt die Vollversion für 50€/Jahr kaufen

moin, dachte auch, ich könne den Adapter uneingeschränkt nutzen, nach ca einem Jahr (kann mich nicht mehr genau erinnern) bekam ich dann ne e-mail, Betrag XX sei fällig um die App zu verlängern :-( seither liegt der Adapter (die Adapter, habe auch noch einen für BMW) ungenutzt in der Garage :-(

Zitat:

@burner1957 schrieb am 15. September 2020 um 01:43:29 Uhr:


moin, dachte auch, ich könne den Adapter uneingeschränkt nutzen, nach ca einem Jahr (kann mich nicht mehr genau erinnern) bekam ich dann ne e-mail, Betrag XX sei fällig um die App zu verlängern :-( seither liegt der Adapter (die Adapter, habe auch noch einen für BMW) ungenutzt in der Garage :-(

Mir waren die 60€ zu schade, daher wieder zurück. Bei mir um die Ecke hat ein Freund eine kleine Werkstatt, der kann auch auslesen und wenn es was Ernstes ist, gehts zu MB da JS Garantie.
Aber wenn du den Adapter eh liegen hast, kann man sich ja schnell übers Inet was freischalten lassen, wenn es Probleme gibt und auslesen möchte.

Ich hatte den adapter auch mir besorgt. Und auch die 1 jahres abo gekauft. Größter fehlkauf überhaupt. Ich konnte eigentlich nur fehler löschen. Zusatzfunktionen freischalten?!? Das was mich interesierte funktionierte bei meinem mb s212 bj2015 nicht. Das ende vom lied und viel stinkerei gegenüber dem hersteller das sachen geworben wurde aber nicht eingehalten, hab ich mein ganzes geld zurück bekommen. 🙂

Ich nutze die Adapter von Carly schon seit einigen Jahren und hatte Glück, dass man damals noch eine Dauerlizenz für eine einmalige Gebühr erwerben konnte. Somit habe ich jetzt die Vollversion der App für Mercedes und VAG (VW, Audi, etc.).

Bei Mercedes gibt es keine Möglichkeiten etwas in den Steuergeräten zu kodieren. Das wurde aber für Mercedes auch nie explizit beworben.

Das Fehler auslesen und löschen klappt ganz prima. Habe erst kürzlich damit bei einer Probefahrt einen E400 S212 ausgelesen, der bei einem MB-Händler stand. Der Verkäufer war ziemlich irritiert, als ich ihm dann nach der Rückkehr von der Probefahrt mitteilte, was der Wagen alles für Probleme hat.

Bei den Baureihen 203 und 211 muss man mit Carly etwas aufpassen. Da gibt es in einigen Fahrzeugen Steuergeräte (MRM oder EZS) die nach der Nutzung von Carly nicht mehr in den Ruhezustand gehen und dadurch dann die Batterie leer ziehen. Das Bug soll aber demnächst mal behoben werden. Wenn man das weiß, zieht man nach der Fehlerdiagnose einfach die entsprechende Sicherung kurz raus.

Zitat:

@burky350 schrieb am 15. September 2020 um 10:03:54 Uhr:


Bei Mercedes gibt es keine Möglichkeiten etwas in den Steuergeräten zu kodieren. Das wurde aber für Mercedes auch nie explizit beworben.

Da muss man aber auch schon sehr genau zwischen den Zeilen lesen, um das herauszufinden - und das ist auch das, was mich an diesem Adapter stört. Mir fällt da nur Drückerkolonne und Augenwischerei ein.
Dabei ist das Produkt ja nicht schlecht und hat bei mir einwandfrei funktioniert (Mini R56, 2x W212 und S221). Aber dieses ständige "schalte jetzt die Software frei" und dazu die kaum zu findenen Einschränkungen:

Software: Jahresabo
Gebrauchtwagencheck: ja, aber ohne Abo nur 1x
Coden: geht bei Mercedes nicht

haben mir das echt vermiest.

an meinem weiss/blauen, einem 335i Coupe hat der BMW Adapter funktioniert. Hab mir dann als ich auf ein e400 Coupe (W207) umgestiegen bin einen weiteren Adapter für MB erworben. Diesen einmal eingesteckt gehabt, konnte keine Verbindung zum Fahrzeug herstellen. Seither liegt er neben dem BMW Adapter, hatte keinen Bock mehr, für ein neues Abo zu zahlen. Der Mann an der Hotline schickte mir (e-mail) auch nur wirres Zeugs :-( . Carly, hat sich glaub für mich erledigt :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen