Carlsson Und Ml270 Cdi

Mercedes ML W163

..fünf monate wird nun von carlsson schon versucht den in fachzeitschriften hoch gelobten tuningchip mit hilfe von sogenannten I-LIMITERN in den griff zu bekommen..da das gute ding um ca 1200.-€ verkauft wurde,ersuche ich ebenfalls geschädigte um zuschrift denke mal an sammelklage rückgabe und kaufpreiserstattung.AUSREICHENDER SCHRIFTVERKEHR FÜR RECHTSANWALT UND RICHTER VORHANDEN......

58 Antworten

Ich würde auf jeden Fall auch einen Carlsson nehmen - da hört man sonst nur gutes!

Moin, Moin,

habe auch ein neues breites Kästchen bekommen, C-Tronic III.
Nun läuft er ohne jegliches Mucken schon seit über 2000 Km.
Habe aber den Eindruck, dass er nicht mehr ganz so viel Leistung hat wie mit der II version.

Zitat:

Original geschrieben von mediatel


Ich würde auf jeden Fall auch einen Carlsson nehmen - da hört man sonst nur gutes!

Zitat:

Original geschrieben von BussiML270


Moin, Moin,

habe auch ein neues breites Kästchen bekommen, C-Tronic III..

Hallo

Dies ist aber ein C- Tronic II Evo!!
Das Gefühl, das jetzt weniger Leistung da ist, finde ich auch. Habe ich direkt nach dem Einbau gedacht. Muss mal auf die Autobahn und schauen wie schnell er ist. Hast du die v max schon getestet mit der neuen C Tronic II Evo????
Aber ist schon schön, wenn man wieder störungsfrei mit Carlsson fahren kann! Habe leider noch nicht viele Kilometer gemacht, weil jetzt habe ich ein paar Wochen frei und fahre deswegen nicht viel......

in den Kassler Bergen habe ich es bis 210 geschafft, sonst ist bei 190 schluss aber der Tacho geht sehr genau die 190 habe ich auch gestoppt. Mein A4 1,9 TDI hätte da schon guuut 200 auf dem Tacho stehen gehabt.

Was ist denn EVO ? oder ist sie das die C Tronic III

Zitat:

Original geschrieben von Marco1969



Zitat:

Original geschrieben von BussiML270


Moin, Moin,

habe auch ein neues breites Kästchen bekommen, C-Tronic III..

Hallo

Dies ist aber ein C- Tronic II Evo!!
Das Gefühl, das jetzt weniger Leistung da ist, finde ich auch. Habe ich direkt nach dem Einbau gedacht. Muss mal auf die Autobahn und schauen wie schnell er ist. Hast du die v max schon getestet mit der neuen C Tronic II Evo????
Aber ist schon schön, wenn man wieder störungsfrei mit Carlsson fahren kann! Habe leider noch nicht viele Kilometer gemacht, weil jetzt habe ich ein paar Wochen frei und fahre deswegen nicht viel......

Ähnliche Themen

210 Bergab???? Sollte er aber auch auf der Gerade schaffen. Zumindest eine gewisse Zeit. Komischerweise wird der ML auf Dauer ja etwas langsamer. Ich denke, dies liegt daran, das sich das Öl na längeren Vollgas- Fahrten erhitzt.....
Warum Evo weis ich auch nicht....... So heißt die neu überarbeitete einfach.

210 auf der geraden ? aber nicht mit nem 270er, Mercedes sagt 180 Herr Carlsson sagt 188 wo soll er denn bis 210 hin drehen ??? wenn Deiner 210 auf der geraden macht, was dreht er denn ? schon mal mit GPS gefahren ? das ernüchtert sehr...................

Zitat:

Original geschrieben von Marco1969


210 Bergab???? Sollte er aber auch auf der Gerade schaffen. Zumindest eine gewisse Zeit. Komischerweise wird der ML auf Dauer ja etwas langsamer. Ich denke, dies liegt daran, das sich das Öl na längeren Vollgas- Fahrten erhitzt.....
Warum Evo weis ich auch nicht....... So heißt die neu überarbeitete einfach.

bei 210 ist er knapp an der Drehzahlsperre. Knappe 4100-4200 U/min. Dies geht auch nur kurz, dann geht er wieder runter auf 200. Wenn man dies eine Weile macht, geht er bis auf 190 zurück. Aber wie schon gesagt, denke ich, hätte der ML einen
vernünftigen Ölkühler, würde er sicherlich länger über 200 bleiben. GPS in dieser Geschwindigkeit habe ich noch nicht getestet. Kann man aber am Comand ja direkt machen....... Wenn deiner mir Carlsson nur 190 geht, ist es aber eine "lahme Kiste".....

Wobei, solch schnelle Fahrten tun dem Motor sicherlich nicht gut. Deswegen "quäle" ich ihn auch nur selten. Lange Vollgasfahrten mache ich nur selten. Aber so um die 190 muss er schon aushalten, dies schaft er auch echt gut mit C- Tronic

Zitat:

Original geschrieben von BussiML270


in den Kassler Bergen habe ich es bis 210 geschafft, sonst ist bei 190 schluss aber der Tacho geht sehr genau die 190 habe ich auch gestoppt. Mein A4 1,9 TDI hätte da schon guuut 200 auf dem Tacho stehen gehabt.

Was ist denn EVO ? oder ist sie das die C Tronic III

Hallo, alle zusammen!

Kann mich mal jemand aufklären? Ich habe eine Carlsson C Tronic II für einen ML 270 Bj. 04.
Was ist den jetzt die Evo bzw. läuft der ML 270 auch mit
der C Tronic III?

Vielen Dank im voraus!

Tomhenry

Hallo,

nach meinem Verständnis gibt es die C-Tronic II und die C-Tronic II EVO. Die normale C-Tronic ist verbaubar gewesen, bis Mercedes diese Nullmengenkalibrierungsdingsdasoftware entwickelt hatte. Das is irgendwie dazu gut um der Alterung von Motor bzw. Sensoren entgegenzuwirken und so vor eventuellen frühzeitigem Austausch von Injektoren und Sensorsignalen vielleicht sogar Motorschäden vorzubeugen. Also eigentlich aus meiner Sicht was Gutes. Die Software wird nach meinen Recherchen zu ganz unterschiedlichen Laufleistungen plötzlich aktiv und soll sporadisch nach den serienmäßigen Einspritzzeiten ein Kalibrieungssignal schicken - und dann kollidiert das mit dem Verlängerungssignal der C-Tronic II die dieses Signal nicht erkennen kann. Resultat: der Motor geht einfach aus - aus Sicherheitsgründen. Dafür wurde von Carlsson die C-Tronic II EVO entwickelt, die ich ja jetzt auch schon seit Ende letztem Jahr fahre - ohne Probleme! Vorher mit der C-Tronic II ist irgenwann der Motor einfach ausgegangen. Fehlerspeicher hat Spannungsfehler an Injektoren und Railleitung ausgewiesen. Als die "alte C-Tronic" ausgebaut war - geht ja einfach durch Ausstecken - ist das Auto ohne Probleme serienmäßig gelaufen.
Nach viel Recherche und "studieren" der Thematik bin ich der Meinung, das dieses System wohl das Beste System auf dem Markt ist. ...und Updates gibt es ja mittlerweile in jedem Bereich des alltäglichen Lebens - Ob wir als Nutzer das wollen oder nicht. Man hat das letzendlich leider nicht selbst unter Kontrolle.

Thema V-Max: Ist es nicht auch so, daß die C-Tronic themperaturgesteuert ist? Im kalten zustand des Motors - Serienleistung. Und bei zu warm werdenden Motor - z.B. Vollgas bergauf oder bei längeren Vollgasfahrten - wieder zurück auf Serienleistung. Das würde doch erklären, warum die gesteigerte Höchstgeschwindigkeit nach längerer Zeit wieder absinkt - dem Motor wird halt ungesund warm und dann reduziert die C-Tronic wieder die Mehrleistung. Da hat sich doch definitiv jemand gedanken gemacht, oder?

Bei mir bleibt das Ding drinnen - jedenfalls bis Mercedes ich etwas Neues einfallen läßt 😉 ...dann muß man weiterschauen. So ist das halt mit der modernen Technik.🙄

Gruß RS

Zitat:

Original geschrieben von Tomhenry



Zitat:

Original geschrieben von BussiML270


in den Kassler Bergen habe ich es bis 210 geschafft, sonst ist bei 190 schluss aber der Tacho geht sehr genau die 190 habe ich auch gestoppt. Mein A4 1,9 TDI hätte da schon guuut 200 auf dem Tacho stehen gehabt.

Was ist denn EVO ? oder ist sie das die C Tronic III

Hallo, alle zusammen!

Kann mich mal jemand aufklären? Ich habe eine Carlsson C Tronic II für einen ML 270 Bj. 04.
Was ist den jetzt die Evo bzw. läuft der ML 270 auch mit
der C Tronic III?

Vielen Dank im voraus!

Tomhenry

Hallo Leute!

Ich habe eine Frage an alle Leute hier, die ihre C-Tronic II (schmales Kästchen) gegen die C-Tronic II EVO (breites Kästchen) eingetauscht haben:
tauschen die Jungs von Carlsson nur das Kästchen aus, und benutzt man den alten Adapter weiter?? Oder bekommt man einen neuen Adapter im Tausch mit?? Der Adapter ist ja ziemlich fest auf dem Steuergerät, ich hab immer Angst um die Steuergerät-Pinne, einfach nur die Box tauschen wär ja angenehmer...

Zitat:

Original geschrieben von victor320d


Hallo Leute!

Ich habe eine Frage an alle Leute hier, die ihre C-Tronic II (schmales Kästchen) gegen die C-Tronic II EVO (breites Kästchen) eingetauscht haben:
tauschen die Jungs von Carlsson nur das Kästchen aus, und benutzt man den alten Adapter weiter?? Oder bekommt man einen neuen Adapter im Tausch mit?? Der Adapter ist ja ziemlich fest auf dem Steuergerät, ich hab immer Angst um die Steuergerät-Pinne, einfach nur die Box tauschen wär ja angenehmer...

Moin,

bei mir hat Herr Carlsson komplett getauscht und seit dem ist auch alles in bester Ordnung, läuft wie ein Glöckchen !!!
Bei jetzt schon fast 150.000 Km, verbraucht 10 - 11 Liter bei normaler Fahrt und auf 10.000 Km 1 Liter Öl.

C tronic 3 verursacht keine Fehlermeldung. Wagen läuft seit fast 2 Jahren damit 1A. Gruss merczeno

PS. Thread ist schon etwas aelter

Leichenfledderer 😉

Hallo,

wie kann man denn erkennen, ob es sich um die neuste Version (Hardware/Software) des Steuergerätes handelt?

Folgendes wird aktuell bei eBay angeboten:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Der Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen