CarlinKit AI Box
Hat eventuell schon mal jemand versucht, eine CarlinKit CarPlay AI Box (ich habe die mit Android 13 SM6225) an das MMI anzuschliessen? Die laufen ja eigentlich nur mit Wired carplay...
29 Antworten
Zitat:@ize schrieb am 13. April 2025 um 11:56:47 Uhr:
Geht alles tadellos. Meine ist vorgestern gekommen und ich hab mich gestern lange damit gespielt. Wie es im Dauerbetreib klappt kann ich nicht sagen. Aber man kann alles Apps installieren und eben auch Plex und Joyn und beliebige andere. Der Google Appstore ist vorinstalliert.
Ich habe diese gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0DGLCB6WV
Ich betreibe sie mit einer SIM-Karte (inkl 55Gb Datenlimit) und zusätzlich kann man auch eine SD-Karte betreiben. Es steht zwar 128Gb Limit, ich habe eine 256er verwendet und die nimmt er auch einwandfrei. Mit VLC lassen sich dann die Videos ohne Datenverbindung schauen.
Leider hab ich noch keinen Weg gefunden die Telefon/SMS-Funktion etc zu deaktivieren. Das ist ja dann doppelt gemoppelt, weil Telefon läuft ja weiter über mein normales iPhone.
Das Gerät kann auch als Hotspot fungieren, allerdings findet bei mir der Audi den Hotspot nicht, während das Handy den sehr wohl sieht. Vielleicht liegt es daran, dass Carlinkit über USB angeschlossen ist.
Zitat:
Zitat: Bist jetzt: Klare Kaufempfehlung. Besser etwas mehr Geld ausgeben und nen schnellen Prozessor bekommen, und eben nen Appstore, SD, und 4G. 🙂
Interessant. Also du hast dein iphone nur via Bluetooth verbunden um die Freisprecheinrichtungsfunktion und das Telefonbuch vom iphone zu nutzen?Ich könnte mir vorstellen das er den Hotspot nicht via Bluetooth dann macht sondern die Box wie ein Router funktioniert und du dich mit dem Wifi der Box vielleicht direkt verbinden kannst?
Der Link zum Anbieter verweist jedoch auf eine 4GB/64GB Variante. Hast du die oder die 8GB?
Zitat:
@vogel70 schrieb am 13. April 2025 um 00:34:39 Uhr:Zitat:
1) ja genau2) ja das geht. LTE aber nur.3) bei mir läuft die Box über einen Hotspot von einem mobilen Router (5g)
Hallo Vogel70,
Ich schätze mal du musst jedes mal wenn du einsteigst den 5G Router manuell erstmal einschalten richtig?
Zur Box: Ich hatte mir die Box mal für den Volvo gekauft wegen Wireless Carplay. War mir aber zu nervig. Jetzt habe ich die Box im Handschuhfach. Für den Fall der Fälle. Sie funktioniert aber einwandfrei.
Zum Router: Ich komme bisher mit den 3GB for free gut klar. Wenn die mal aufgebraucht sind, würde ich auf den 5G Router zurückgreifen.
Zitat:
@vogel70 schrieb am 13. April 2025 um 13:39:31 Uhr:Zitat:
Zitat: Zur Box: Ich hatte mir die Box mal für den Volvo gekauft wegen Wireless Carplay. War mir aber zu nervig. Jetzt habe ich die Box im Handschuhfach. Für den Fall der Fälle. Sie funktioniert aber einwandfrei.Zum Router: Ich komme bisher mit den 3GB for free gut klar. Wenn die mal aufgebraucht sind, würde ich auf den 5G Router zurückgreifen.
Verstehe - vielen Dank! Ok also einen Autostart ala ist am USB Port und sobald der „Saft“ fliesst geht nicht sondern für den Fall der Fälle halt manuell einschalten…? Aber wieso dann den Router? Für die normalen Anwendungen vom Audi reicht ja 4G (hat das 3GB Paket ja auch „nur“) von der box oder man nimmt einfach den Hotspot vom iphone.Ich suche derzeit noch die beste Lösung und bin mir nicht sicher ob die 3GB reichen mit Sporify und Webradio. Tendiere aber dann schon fast eher dazu das 50GB zu nehmen welches für 12 Monate hält und wenn es vorher aufgebraucht ist aufzuladen. Andererseits habe ich 100GB/Monat von O2, wenn es eine saubere, nicht nervige Lösung gäbe die direkt funktioniert würde ich lieber dazu tendieren…
Zitat:
Interessant. Also du hast dein iphone nur via Bluetooth verbunden um die Freisprecheinrichtungsfunktion und das Telefonbuch vom iphone zu nutzen?Ich könnte mir vorstellen das er den Hotspot nicht via Bluetooth dann macht sondern die Box wie ein Router funktioniert und du dich mit dem Wifi der Box vielleicht direkt verbinden kannst?
Der Link zum Anbieter verweist jedoch auf eine 4GB/64GB Variante. Hast du die oder die 8GB?
Genau. Telefon ist nur mit BT verbunden. Damit nutze ich Carplay NICHT. Telefonieren/Kontakte etc funktioniert natürlich wie immer.
Mit Hotspot der AIBox muss ich wohl noch ein wenig spielen. Vielleicht geht es ja doch. Weiß auch nicht ob der Hotspot jedes mal aktiviert wird. Muss ich auch testen. Wie gesagt aktuell geht es ja auch über intern. Das sollte für Navi/Webradio/Spotify reichen.
Ich hab glaub ich die 4Gb-Variante. Hab keinen Vergleich zu 8Gb. Vielleicht schicke ich aber auch das Teil retour und bestell mir für weniger Geld eine 8Gb-Version auf Aliexpress.
Zitat:
@ize schrieb am 13. April 2025 um 14:22:14 Uhr:Zitat:
Genau. Telefon ist nur mit BT verbunden. Damit nutze ich Carplay NICHT. Telefonieren/Kontakte etc funktioniert natürlich wie immer. Mit Hotspot der AIBox muss ich wohl noch ein wenig spielen. Vielleicht geht es ja doch. Weiß auch nicht ob der Hotspot jedes mal aktiviert wird. Muss ich auch testen. Wie gesagt aktuell geht es ja auch über intern. Das sollte für Navi/Webradio/Spotify reichen. Ich hab glaub ich die 4Gb-Variante. Hab keinen Vergleich zu 8Gb. Vielleicht schicke ich aber auch das Teil retour und bestell mir für weniger Geld eine 8Gb-Version auf Aliexpress.
Immer aktivieren musst du den Hotspot nicht, da gibt eine extra Einstellung bei Android das zu desktivieren aber es kann sein, dass du auf 5Ghz Netz eingestellt bist und der Audi nur 2,4Ghz kann. Das kannst du in den Hotspot Einstellungen von der Box switchen…wäre eine Idee von mir warum du es mit dem Handy siehst aber nicht mit dem Auto.
Kann es sein dass "pinchen" nicht funktioniert? Also das rein/rauszoomen? Bin mir nicht sicher ob das mal funktioniert hat und ob ich es wieder durch irgendwelche Umstellorgien deaktiviert haben könnte?
Bin für Hilfe sehr dankbar 🙂
Hat schon jemand eine OBD2 App gefunden die vernünftig mit zB einem vlinker+ läuft und auch Daten des Q6 anzeigen kann?
Zitat:@DirkQ8 schrieb am 13. April 2025 um 14:36:41 Uhr:
Zitat:@ize schrieb am 13. April 2025 um 14:22:14 Uhr:Immer aktivieren musst du den Hotspot nicht, da gibt eine extra Einstellung bei Android das zu desktivieren aber es kann sein, dass du auf 5Ghz Netz eingestellt bist und der Audi nur 2,4Ghz kann. Das kannst du in den Hotspot Einstellungen von der Box switchen…wäre eine Idee von mir warum du es mit dem Handy siehst aber nicht mit dem Auto.
Der Audi erkennt nur 2,4GHz WLAN.
…mal eine Frage bei der großen Auswahl an Boxen:
Ich schwanke zwischen der Carlinkit Tbox UHD und der Tbox Max. Aber was bedeutet hier: Erfordert kabelgebundenes CarPlay. Kann das nun der Q6 oder er hat nur Wireless CarPlay.?
Der Audi hat beides. Du steckt die Box am usb-c im Mitteltunnen an. Die Frage ist was du damit machen willst.
Prinzipiell funktionieren die wunderbar, haben aber für mich einen großen Nachteil. Die kommen mit dem Audi-eigenen System ein wenig „über Kreuz“. Soll heissen: sobald du das Auto startest, startet auch die tbox. Diese „übernimmt“ dann das System, und Carplay poppt am Display auf. Da musst du dann wieder händisch zum Audi retour.
Mich nervt das weil dann tlw die Sprachwahl nicht funktioniert und im rechten Teil des Instrumentenclusters die Telefonfunktion der tbox angezeigt wird. Geht man dann auf Kommunikationseinstellungen sieht man dass das Haupttelefon von „alle Anrufe“ auf „nur eingehende Anrufe“ geswitcht hat. Kann man wieder retourswitchen und alles ist wie vorher. Aber beim nächsten Start das selbe wieder.
Ich bin jetzt dazu übergegangen das System nur mehr dann anzustecken wenn ich es verwenden will. Ist halt auch am Sinn ein wenig vorbei.
Das gilt übrigens für alle Systeme. Egal ob ambient, plus, max und uhd. Egal ob mit 6115 oder 6125 order 660 chip.
Danke für Deine Anmerkungen. Ich habe mir die Tbox Max Ambiente mit 8gb+128gb über den EU-Store mit 30€ Rabatt für 135€ bestellt. Das Ding wird ja aus China versandt und soll bis zu 14 Tage Lieferzeit haben. Fallen hier Zollgebühren an? Eigentlich ist der Warenwert <150€.
Ob der Shop wo du bestellt hast die MwSt abführt kann ich dir nicht sagen. Zoll fällt keiner an.
Lässt sich die Carlinkit Tbox mit einer Vodafone OneNumber SIM betreiben? Oder sollte es eine reine Daten SIM wie die Red Data + sein🤔?
Also ich wüsste nicht was das für einen Unterschied macht. Die Box kann als Telefon verwendet werden. Oder du nutzt nur die Datenverbindung der SIM.